Nicht alle Menschen können von Gott gerettet werden?
Jesus erklärte, dass nur diejenigen seine Lehren und Gleichnisse verstehen werden, denen es gegeben ist.
Sind demnach alle Ungläubigen und Andersgläubigen schon von Anfang an zur Verdammnis vorherbestimmt?
Aber das würde gegen den Freien Willen sprechen, den Gott und Jesus immer wieder betont haben:
- Timotheus 2:4: „Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.“
- 2. Petrus 3:9: „Der Herr will nicht, dass jemand verloren gehe, sondern dass jeder zur Umkehr finde.“
Oder meinte Jesus allgemein damit, dass das Verständnis seiner Lehren nicht nur vom menschlichen Verstand abhängt, sondern auch von der göttlichen Offenbarung?
17 Antworten
Lt. Christentum stimmt deine Schlussfolgerung, allerdings gibt es in der Bibel unzählige völlig verschiedene Aussagen darüber, wer "erlöst" oder "gerettet" wird, und wer "im Feuerofen" landet.
Witzige Frage von jemandem der selbst religiös ist, denn genau das sage ich (Atheistin) häufig zu Gläubigen: Lt. deinem Glauben ist dein Gott dafür verantwortlich das ich nicht glaube, also beschwer dich bei dem, nicht bei mir darüber.
An einer Stelle steht, das allein der Glaube, und nicht gute Werke zur Erlösung führen, woanders steht wieder das Glaube allein nicht genügt, sondern gute Werke nötig sind, und so weiter.
Das die Frage illegitim sei habe ich nie behauptet, sondern nur das ich es witzig finde, sie von einem Christen zu lesen.
Das ist wirklich Quatsch, wer dies verstehen sucht weiss keinen Unterschied; allein durch Glaube, doch Glaube erzeugt Werke...
Jesus meinte damit eher diejenigen, die seine Lehren zwar zur Kenntnis nahmen, sie aber ablehnten, weil sie den Lehren des religiösen Establishments widersprachen. So schwierig sind seine Aussagen nicht zu verstehen, jedenfalls nicht wenn man ein wenig über die historischen und religiösen Hintergründe dieser Zeit weiß (was viele heutige Gläubige nicht tun). Seine Zeitgenossen haben sich aber gern die Ohren verstopft, die wollten gar nicht verstehen. Denen war halt quasi schon was anderes gegeben.
Ich glaube es heißt, dass theoretisch jeder dazu in der Lage wäre, es aber nur wenige sind. bzw. wirklich etwas dafür tun.
Weil sich nur die strenggläubigen Juden an alle "gottgegebenen" Vorgaben des Alten Testaments halten. Und die findet man teilweise in Israel, den größten Teil des Rests in USA. Angeblich ist ja das Fasssungsvermögen des "himmlischen Jerusalem" auf eine Personenzahl von 144.000 beschränkt, und die müssen von den 12 Stämmen Israels abstammen. Fallen also die allermeisten Menschen europäischer Abstammung schon mal nicht drunter, die keinen Juden unter ihren Vorfahren haben.
Nein, die Heiden haben das Evangelium gehört und angenommen, erst nachdem die Mehrheit der Juden Jesus nicht als Messias akzeptiert haben.
Aber sie sind nicht vom Heil ausgeschlossen, es gibt ja auch messianische Juden.
Und nachdem die christliche Gemeinde entrückt wurde, wird Israel wieder Gott suchen und auf einen Messias hoffen.
Nachdem der Antichrist ein Bündnis mit Israel gemacht hat, wird er es nach 3 1/2 Jahre auflösen.
Nach einer Trübsalzeit wird Jesus zurückkommen und das Reich Gottes bzw. das 1000-jährige Reich aufrichten und die Juden und die Christen werden herrschen mit Jesus!
Römerbrief 11:1-6, 11-24 SCH2000
[1] Ich frage nun: Hat Gott etwa sein Volk verstoßen? Das sei ferne! Denn auch ich bin ein Israelit, aus dem Samen Abrahams, aus dem Stamm Benjamin. [2] Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das er zuvor ersehen hat! Oder wisst ihr nicht, was die Schrift bei Elia sagt, wie er vor Gott gegen Israel auftritt und spricht: [3] »Herr, sie haben deine Propheten getötet und deine Altäre zerstört, und ich bin allein übrig geblieben, und sie trachten mir nach dem Leben!« [4] Aber was sagt ihm die göttliche Antwort? »Ich habe mir 7 000 Männer übrig bleiben lassen, die [ihr] Knie nicht gebeugt haben vor Baal.« [5] So ist nun auch in der jetzigen Zeit ein Überrest vorhanden aufgrund der Gnadenwahl. [6] Wenn aber aus Gnade, so ist es nicht mehr um der Werke willen; sonst ist die Gnade nicht mehr Gnade; wenn aber um der Werke willen, so ist es nicht mehr Gnade, sonst ist das Werk nicht mehr Werk.
[11] Ich frage nun: Sind sie denn gestrauchelt, damit sie fallen sollten? Das sei ferne! Sondern durch ihren Fall wurde das Heil den Heiden zuteil, um sie zur Eifersucht zu reizen. [12] Wenn aber ihr Fall der Reichtum der Welt und ihr Verlust der Reichtum der Heiden geworden ist, wie viel mehr ihre Fülle! [13] Denn zu euch, den Heiden, rede ich: Weil ich Apostel der Heiden bin, bringe ich meinen Dienst zu Ehren, [14] ob ich irgendwie meine Volksgenossen zur Eifersucht reizen und etliche von ihnen erretten kann. [15] Denn wenn ihre Verwerfung die Versöhnung der Welt [zur Folge hatte], was wird ihre Annahme anderes [zur Folge haben] als Leben aus den Toten? [16] Wenn aber die Erstlingsgabe heilig ist, so ist es auch der Teig, und wenn die Wurzel heilig ist, so sind es auch die Zweige. [17] Wenn aber etliche der Zweige ausgebrochen wurden und du als ein wilder Ölzweig unter sie eingepfropft bist und mit Anteil bekommen hast an der Wurzel und der Fettigkeit des Ölbaums, [18] so überhebe dich nicht gegen die Zweige! Überhebst du dich aber, [so bedenke]: Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich! [19] Nun sagst du aber: »Die Zweige sind ausgebrochen worden, damit ich eingepfropft werde«. [20] Ganz recht! Um ihres Unglaubens willen sind sie ausgebrochen worden; du aber stehst durch den Glauben. Sei nicht hochmütig, sondern fürchte dich! [21] Denn wenn Gott die natürlichen Zweige nicht verschont hat, könnte es sonst geschehen, dass er auch dich nicht verschont. [22] So sieh nun die Güte und die Strenge Gottes; die Strenge gegen die, welche gefallen sind; die Güte aber gegen dich, sofern du bei der Güte bleibst; sonst wirst auch du abgehauen werden! [23] Jene dagegen, wenn sie nicht im Unglauben verharren, werden wieder eingepfropft werden; denn Gott vermag sie wohl wieder einzupfropfen. [24] Denn wenn du aus dem von Natur wilden Ölbaum herausgeschnitten und gegen die Natur in den edlen Ölbaum eingepfropft worden bist, wie viel eher können diese, die natürlichen [Zweige], wieder in ihren eigenen Ölbaum eingepfropft werden!
Es wollen halt nicht alle "gerettet" werden. So gesehen, können wir uns ja nur selbst "retten" indem wir uns retten lassen.
EUnd: es hat mit Verstand und Verständnis gar nichts zu tun, es hat mit Bewusstsein, Unterscheidungsvermögen und Wahrnehmungsvermögen zu tun.
Erst, wenn wir in das "Reich Gottes" eingetreten sind, wird uns das Göttliche offenbar/offenbart.
Da Gott allmächtig ist, kann er - swenn er es will - alle Menschen erretten.
Nein, wenn der allmächtige Gott es will, dann kann er Alles.
"...Diese Beschränkung schmälert aber nicht unsere Verantwortung. Die Bibel stellt klar heraus, dass wir nicht nur die Fähigkeit der Wahl haben, sondern auch die Verantwortung weise zu wählen. Im Alten Testament hat Gott ein Volk (Israel) ausgewählt, allerdings hatten die einzelnen Personen innerhalb dieses Volks immer noch die Verpflichtung sich für die Gehorsamkeit gegenüber Gott zu entscheiden. Personen außerhalb Israels konnten ebenfalls wählen, ob sie Gott glauben und folgen wollen (z. B. Ruth und Rahab).
Im Neuen Testament werden Sünder immer und immer wieder angewiesen zu „bereuen“ und zu „glauben“ (Matthäus 3,2; Apostelgeschichte 3,19; 1. Johannes 3,23). Jeder Aufruf zur Reue ist ein Aufruf zur Wahl. Das Gebot zu glauben setzt voraus, dass man wählen kann, diesem Gebot zu folgen.
Jesus machte die Probleme mancher Ungläubigen deutlich, als er ihnen sagte: „Aber ihr wollt nicht zu mir kommen, dass ihr das Leben hättet“ (Johannes 5,40). Ganz eindeutig, sie hätten kommen können, wenn sie gewollt hätten; ihr Problem war, dass sie sich entschieden, es nicht zu tun. „Das was der Mensch sät, das wird er ernten“ (Galater 6,7), und diejenigen die nicht erlöst sind, haben „keine Entschuldigung“ (Römer 1,20-21).
Aber wie kann der Mensch, eingeschränkt durch seine sündige Natur, jemals das Gute wählen? Es ist nur durch die Gnade und Kraft Gottes, dass der freie Wille auch wirklich ein „freier Wille” wird im Sinne dessen, dass wir die Erlösung selbst wählen können (Johannes 15,16). Es ist der Heilige Geist, der in und durch den Willen einer Person arbeitet, um die Person zu erneuern (Johannes 1,12-13) und um ihm/ihr eine neue Natur zu geben, „nach Gott geschaffen … in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit“ (Epheser 4,24). Die Erlösung ist Gottes Werk. Aber gleichzeitig sind unsere Motive, Wünsche und Taten freiwillig und wir werden richtigerweise dafür verantwortlich gemacht...."
https://www.gotquestions.org/Deutsch/freier-wille.html
Alle Menschen können gerettet werden. Manche nutzen aber die von Gott angebotene Chance nicht, manche entscheiden sich dagegen.
Nicht alle Menschen können von Gott gerettet werden?
Ja das ist aufjedenfall etwas dran!
Jesus erklärt: „Alle Menschen, die mir der Vater gibt, werden zu mir kommen, und keinen von ihnen werde ich je abweisen.“ (Johannes 6,37) Und dann führt er weiter aus, dass niemand zu ihm kommen kann, es sei denn der Vater zieht ihn (Johannes 6,44 + 65). Es ist also allein Gottes Entscheidung und Sein Wirken, wer zu Jesus kommt und gerettet wird!
Also ohne Gottes Gnade bzw. seinen Seegen ist es nicht möglich gerettet werden, das kann der Mensch mit seinem freien Willen nicht entscheiden!
Der Glaube ist ein Geschenk durch Gnade, nicht allein durch den freien Willen des Menschen. Sonst wäre der Mensch ja nicht mehr abhängig von Gottes Gnade, sondern könnte selber entscheiden gerettet zu werden. Ganz so einfach ist das nicht!
Sind demnach alle Ungläubigen und Andersgläubigen schon von Anfang an zur Verdammnis vorherbestimmt?
Jaein. Nach meinem Verständnis kennt Gott die Seele bereits bevor diese auf die Erde kommt. Judas war zB. nie von Gott dazu bestimmt gerettet zu werden, denn der Verrat am Messias wurde schon lange bevor Judas und Jesus geboren wurden von Gott prophezeit.
Dazu war Judas von Gott verflucht weil er habgierig war, deswegen hat Gott Satan erlaubt Besitz von Judas zu ergreifen sodass Satan dem Judas den Verrat durch seine Habgier ins Herz pflanzen konnte.
Ob Gott Judas retten wollte!?...schwer zu sagen. Sieht nicht danach aus. Vielleicht wenn er seine Habgier besiegt hätte, aber diese war im wahrscheinlich nicht mal bewußt.
Paulus hingegen war ein Pharisäer, ein Lästerer der Christen verfolgt hat und ermorden ließ, der dann aber später zum Apostel berufen wurde der uA. die Endzeit prophezeit hat.
Daran sieht man das der Mensch abhängig Gott ist, von Fluch oder Segen sozusagen.
Man kann nicht mit seinem freien Willen selber zum Apostel werden, genauso wie man als Mensch ohne Gottes Schutz nichts gegen Satan machen kann.
Also der freie Wille kann eigentlich nur eine äußerst unbedeutende Rolle spielen.
das Verständnis seiner Lehren nicht nur vom menschlichen Verstand abhängt, sondern auch von der göttlichen Offenbarung?
Das ist definitiv der Fall. Es gibt hochgebildete Menschen die die Bibel lesen und damit nichts anfangen können und eher weniger gebildete Menschen die damit sehr wohl etwas anfangen können. Gott entscheidet wem was offenbart wird und was nicht und nicht der Mensch mit seinem freien Willen
Hm...
Entscheiden darf sich Jeder selbst (5.Mose 30,15; Joh.14,6).
Aber Einige wählen den falschen Weg (Offb.20,12-15).
Viele sind berufen, aber nur wenige sind auserwählt.
Jesus wusste das viele Menschen seine Gleichnisse und Lehren nicht verstehen werden, weil sie selbstsüchtig ihrem eigenen Willen nach, sündhaft ohne Erlöser leben wollten.
Das waren und sind Menschen welche stur ihren eigenen falschen Lehren anhängen wollen. Er wusste als Gottes Sohn das nur wenig Menschen Gottes Weisungen gehorchen werden.
Seit Gott Menschen schuf, hatten diese in der Vergangenheit und solange es die Menschen gibt, ihren freien Willen.
Gott will zwar alle Menschen retten, jedoch keine Marionetten, welche seine Gebote übertreten und so ihren freien Willen eigensüchtig mißbrauchen.
Siehe da:
Schon nur mit dieser Frage von dir geht bereits der Streit los, wer wie recht hat oder eben nicht.
Nur den Paulus oder den Jesus kann man nicht mehr fragen, wie sie es gemeint hatten.
Ich finde, es gibt ein bescheidenes und hilfreiches Gebot:
Mach dir kein Bildnis und kein Gleichnis.
Ja, und Nein. Im Grunde werden alle vergehen die den Religionen glauben.
macht sinn, denke ich. 42.
grüsli müsli, Hanno
Warum sollte jemand gerettet werden müssen?
Ist Gottes Liebe denn nicht bedingungslos?
Diese "bedingungslose Liebe" heißt doch, dass niemand "gerettet" werden muss. Jedermann kehrt ins Jenseits zurück, es gibt keinen Weg daran vorbei.
Wozu denn dann die vielen Gleichnisse, die vom "Reich Gottes" handeln und den Bedingungen um dorthin zu gelangen?
Das ist Religionswerbung. Ich halte mich an die "bedingungslose Liebe" Gottes.
Das ist die Griechische Gedankenwelt. Leere Worte nach Art der Menschen, alles sei relativ und komplett ohne tieferen Sinn, alle hätten wir Ewigkeit in uns.
Wir haben Ewigkeit in uns, existieren aber nicht "ohne tieferen Sinn". Der Mensch ist Geist und als solcher unsterblich.
Wie sonst könnte die "Spiritual Church of England" Kontakt aufnehmen mit Menschen, die gerade nicht auf der Erde umherlaufen? (Jeder könnte das lernen.)
Wie sonst wäre ein Blick in frühere Inkarnation möglich (wenn auch nicht ganz leicht)?
Das ist esoterische Zeugs, da ist keine Wahrheit drin, da können die noch etwas von Tatsachen erzählen!
Solches gab es schon damals solch Zauberern verfiehlen schon viele.
Der Geist der zu uns gehört muss sterben, und dass wir wieder auferstehen liegt allein an Gott!
Geist, Seele scheint da ziemlich ersetzlich in der Philosophie, aber es hat nichts mit Jesus zu tun so zu reden dass wir doch unsterblich wären, glaube ich.
Zumindest weisst du das in dir kein Glaube gefunden werden kann!
Gottes Wort werden nur die jenigen verstehen die an Jesus glauben und seine Gebote befolgen…
„Alle WEISHEIT(wisen) fängt damit an, dass man Ehrfurcht vor dem Herrn hat. Ja, klug ist, wer sein Leben nach Gottes Geboten ausrichtet. Nie wird das Lob des Herrn verstummen!“
Psalm 111:10 HFA
Da die meisten sich nicht an Gottes Wille zu leben richten verstehen die meisten nicht.
Somit werden sie auch nicht gerettet werden und werden getötet.
Das ist wohl christlicher Aberglaube.
Wer nicht weiß, muss halt glauben.
Niemand muss von oder vor irgendwas gerettet werden.
Der Mensch als Seele ist unsterblich.
Sie könnten schon, aber sie wehren sich gegen ihre eigene Rettung, weil sie ihren eigenen Willen dazu einsetzen, sich selbst zu zerstören.
Nö, in der gesamten Bibel ist die Botschaft immer zu 100% gleich: Wer nicht an Gott glaubt und nicht seinen Geboten der Liebe folgt, ist verloren. Alle, die von ihren Sünden umkehren und ihre schlechten Taten bereuen werden gerettet.
Eben nicht. Gott hat ja immer den Freien Willen betont, demnach bist du selbst daran schuld. Aber darum fragte ich ja nach dem Verhältnis von Vorherbestimmung und Freiem Willen. Legitime Frage für einen Christen, der ein besseres Verständnis von seinen Lehren möchte.