Ist Schwulsein eine Sünde?


12.06.2025, 19:24

Ein paar von euch haben es falsch verstanden. „Ist Schwulsein eine Sünde?“ War keine ernstgemeinte Frage, sondern ein Startpunkt für die Diskussion. Das hier ist kein Fragen-Beitrag, sondern eine Diskussion. Steht auch oben.

Bodhgaya  12.06.2025, 19:33

In den meisten Punkten bin ich deiner Meinung, aber warum ist dir das Thema so wichtig? Immerhin hast du viel Zeit in diesen Text investiert.

luhpium 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 19:35

Weil ich es nicht unbedingt cool finde, wenn Menschen für etwas so wunderschönes und harmloses wie Liebe diskriminiert und fertiggemacht werden.

Bodhgaya  12.06.2025, 19:40

Nachvollziehbar. Bist du schwul?

luhpium 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 19:41

Nein, ich bin hetero. Akzeptiere und respektiere Schwule Menschen jedoch wie jeden anderen. So wie man es meiner Meinung nach tun sollte.

21 Antworten

Nein natürlich nicht, und Ehebruch wahrscheinlich auch nicht.🤦🏻

macht mal eure eigenen Gesetze ( obwohl in der Bibel eindeutig steht das es verboten ist und das Gott das schon beschlossen hat, bevor es uns gab.)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

luhpium 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 19:25

Hast du meinen Text überhaupt gelesen?

Hasenfluss899  12.06.2025, 19:29
@luhpium

Wenn Leute behaupten es ist keine Sünde und wollen das nicht einsehen was soll man da noch machen außer nichts.

Es ist nur schade weil dieses Bibelverständnis oder eigenmeinung andere auf den verkehrten Weg bringen.

Hasenfluss899  12.06.2025, 19:33
@luhpium

Ja natürlich sonst würde ich nicht antworten, ich bin nur nicht deiner Meinung und daran ändert dein Text nichts drane.

Hasenfluss899  12.06.2025, 19:42
@luhpium

Keiner will Menschen die Freude am Leben nehmen.

Gott hat das schon lange alles niederschreiben lassen, das Homosexualität in seinen Augen etwas schlechtes ist.

Er verurteilt das.

wichtig ist das man das versteht und alles tut Gott zu gefallen.Damit er dir ewiges Leben schenkt.

Denn Gott hat damals Adam und Eva erschaffen ( damit Sie sich vermehren können)

Wären wir jetzt hier wenn er Hans und Klaus erschaffen hätte?

Die Homosexualität stammt nicht von Gott.

Es gibt auch noch den Gegenspieler der uns mit allen Mitteln von Gott ( vom ewigen Leben abbringen will)

luhpium 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 19:50
@Hasenfluss899

Dein Grund für den Glaube ist sehr egoistisch und oberflächlich.

Mich interessiert es nicht, ob ich Gott „gefalle“ oder nicht. Es heißt Gott ist Liebe, und danach handel ich.

Jesus hat Schwule Menschen nicht verurteilt. Er hat Füße gewaschen, sein Brot mit anderen geteilt. Er war selbstlos und hat bedingungslos geliebt.

Warum also ist es so schwer für dich zu verstehen, dass wir genau so handeln sollen?

Liebe sollte das Kernprinzip sein, und nicht blinde Gefälligkeit. Kritisches Denken ist auch wichtig.

Aber wenn du meinst.

Hasenfluss899  12.06.2025, 19:53
@luhpium

Und hat er auch gesagt: lebt eure Begierden aus, denn sie sind etwas gutes und keine Sünde?

Was hat Füße waschen mit Homosexualität zutun.?

Ist damit, das Jesus Füße gewaschen hat grünes Licht für Homosexualität gegeben worden?

luhpium 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 19:57
@Hasenfluss899

Jesus war ein guter Mensch. Darum geht es. Er ist Menschen mit Liebe begegnet und hat sie nicht verurteilt. Wenn dir das fremd ist, verstehe ich das, aber das ändert nichts an der Tatsache.

Hasenfluss899  12.06.2025, 19:59
@luhpium

Ja das ist er, nur hat er ihnen auch klargemacht, das sie sich ändern müssen sonst ( aus die Maus)

luhpium 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 20:05
@Hasenfluss899

„Sonst“. Immer „sonst“. Hast du keinen authentischeren Grund, dich an die Regeln zu halten?

Warum glaubst du eigentlich?

Aus Überzeugung, oder Angst vor Strafe? Wenn es das Letztere ist, wünsch ich dir noch viel Glück.

Hasenfluss899  12.06.2025, 20:12
@luhpium

Ich bin überzeugt das es einen wahren Gott gibt, den man aus Liebe nicht enttäuschen sollte weil er schon soviel für uns getan hat und noch plant.

Das persönliche Verhältnis zu Gott ist entscheidend.

Und nicht Wunschkonzert an erster Stelle setzen und schon garnicht über Gottes Maßstab.

luhpium 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 20:35
@Hasenfluss899

Das persönliche Verhältnis zu Gott ist entscheidend, da stimme ich dir zu.

Nur glaube ich, dass ein echtes Verhältnis zu Gott nicht davon lebt, starr „Maßstäbe“ zu erfüllen, sondern ihn wirklich zu kennen. Und ich persönlich erkenne Gott nicht in Drohungen oder Verboten, sondern in Liebe, Freiheit und Verständnis.

Aber wenn du meinst. Ich habe eh keine wirkliche Lust mehr, mit dir zu diskutieren. Wir stehen einfach zu weit auseinander, das Thema ist hier für mich beendet.

Mayahuel  13.06.2025, 03:59
@Hasenfluss899
Gott hat damals Adam und Eva erschaffen 

Adam und Eva sind Mythologie.

In der Genesis wird auch eine harte Himmelskuppel beschrieben, auf der Mond und Sonne von Gott als Lampen aufgehängt wurden. Und oberhalb dieser Kuppel gibt es Gewässer, siehe diese Grafik:

https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/572180478/0_full.webp?v=1732910268000

DAS soll Grundlage für Moral sein?

The ancient Israelites envisaged the universe as a flat disc-shaped Earth floating on water, heaven above, underworld below.

https://en.wikipedia.org/wiki/Biblical_cosmology

Hasenfluss899  13.06.2025, 15:18
@Mayahuel

Deswegen sind unsere Gespräche unnütz, bleib du mal bei deiner Kategorie Dr. Sommer Team👍🏻

Mayahuel  13.06.2025, 15:35
@Hasenfluss899
Deswegen sind unsere Gespräche unnütz

Wieso? Die Grafik entspricht genau dem Bibeltext.

WiBiLex (Wissenschaftliches Bibellexikon):

Der Merismus „Himmel und Erde“ sowie die mehrgliedrigen Formeln zeigen, dass das Alte Testament die grundlegende vertikale Aufteilung der Welt in Himmel, Erde und Meer bzw. Unterwelt teilt.
Belege des Lexems חוּג ḥûg „Kreis / Kreislinie“ deuten darauf hin, dass die Erde als kreisrund (vgl. Jes 40,22) und von einem Urstrom umgeben gilt, „der ringförmig die ganze Erde umgibt und von dem Bereich des Himmels trennt“ (Seybold, 783; vgl. Hi 26,10; Spr 8,27; zum östlichen und westlichen Horizont als „Tor des Himmels“ für den Sonnengott vgl. Ps 65,9 und Ps 19,5-7).
Dabei ist das Meer offen für das dem Menschen unzugängliche Jenseits (Dtn 30,13; vgl. die spätbabylonische Weltkarte, die an den Rändern ebenfalls in den mythischen Raum übergeht; s.o. 2.1.).
Die Erdscheibe (תֵּבֵל tevel) ist im Meer gegründet (Ps 24,1; vgl. Ps 136,6). Auch wenn von עַמֻּדִים ‘ammûdîm „Säulen“ (Ps 75,4; Hi 9,6; vgl. – mit anderen Termini – 1Sam 2,8; Ps 104,5; Hi 38,4-7) und מוֹסָדוֹת môsādôt „Grundmauern“ (Jes 24,18; Jer 31,37; Mi 6,2; Ps 82,5; Spr 8,29; 2Sam 22,16 = Ps 18,16) der Erde die Rede ist, wird in diesem Zusammenhang JHWHs welterhaltende – oder auch welterschütternde (vgl. Jes 24,18) – Aktivität betont.
„Das AT sieht im unbegreiflichen Halten der Erde über den Wassern ein unbegreifliches Werk JHWHs.“ (Keel, 1985, 160; vgl. Abb 6).
Die irdisch-menschliche Welt erscheint wie eine Luftblase inmitten von Wassern; denn das Urmeer (יָם jām; תְּהוֹם təhôm) ist sowohl unterirdisch (Gen 7,11; Gen 8,2; Gen 49,25; Dtn 33,13; Ps 24,2) wie über-himmlisch (Gen 1,6-8; Ps 148,4-6; vgl. Gen 7,11; Gen 8,2; Mal 3,10) gedacht. Das Urmeer kann – wie sonst im Alten Orient – in Gestalt von reptilienartigen Chaosmonstern personifiziert sein (Ps 74,13f u.ö.; → Chaos).

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/welt-weltbild-at

Mayahuel  12.06.2025, 19:25
 obwohl in der Bibel eindeutig steht das es verboten ist 

in der Bibel steht eindeutig, dass Sklaverei erlaubt ist.

Interessiert heutige Zeitgeist-Christen trotzdem nicht.

Hasenfluss899  12.06.2025, 19:27
@Mayahuel

Du bist ja kein Christ sondern Atheist mit anderen speziellen Kategorien mit denen du dich beschäftigst ( selbst das ist dir schon egal was Gott oder Sohnemann davon halten.

Mayahuel  12.06.2025, 19:29
@Hasenfluss899
Du bist ja kein Christ sondern Atheist

Meine Person spielt keine Rolle.

Sondern, was in der Bibel steht.

Und die Bibel ist beim Thema klipp und klar: Sklaverei ist erlaubt.

Hasenfluss899  12.06.2025, 19:31
@Mayahuel

Von Sklaverei ist nicht die Rede sondern gleichgeschlechtliche Liebschaften die nicht verboten sein sollen punkto Mann und Mann.

Mayahuel  12.06.2025, 19:33
@Hasenfluss899
Von Sklaverei ist nicht die Rede

Von biblischer Moral ist die Rede.

Und biblische Moral erlaubt Sklaverei.

Hasenfluss899  12.06.2025, 19:34
@Mayahuel

Was Gott erlaubt und nicht erlaubt ist entscheidend.

Nicht was Menschen meinen was erlaubt zusein hat.

Mayahuel  12.06.2025, 19:35
@Hasenfluss899
Was Gott erlaubt und nicht erlaubt ist entscheidend.

Dein Gott erlaubt Sklaverei.

Nicht was Menschen meinen was erlaubt zusein hat.

Und deinem Gott haben wir es zu verdanken, dass Christen und Juden ihre Sklaverei 2000 Jahre mit der Bibel begründet haben.

Mayahuel  12.06.2025, 19:38
@Hasenfluss899
Das wir sterben müssen.

Ist bei deinem Gott nicht anders.

Und der Rest sind unbelegte Behauptungen. So wie bei allen Religionen.

Mayahuel  12.06.2025, 19:45
@Hasenfluss899
Ist ja nicht deine Sorge als ungläubige.

Meine Sorge ist eine irrationale und gefährliche Moral der Bibel.

Hasenfluss899  12.06.2025, 19:51
@Mayahuel

Deswegen bist ja nicht gläubig.

Du glaubst wenigstens an dich selber.

Ist auch ein Glaube.

Und in den Kategorien wo du Experte bist ( mit dominanter Rolleneinführung ist urplötzlich Sklaverei kein Problem mehr,nur wenn's von Gott kommt.

Mayahuel  12.06.2025, 19:53
@Hasenfluss899
dominanter Rolleneinführung ist urplötzlich Sklaverei kein Problem mehr,

BDSM beruht auf Konsens.

Sklaverei in der Bibel ist Freiheitsberaubung und Ausbeutung.

Hasenfluss899  12.06.2025, 19:56
@Mayahuel

Ah okay wenn andere um den Finger gewickelt werden, verführt etc. passiert hier nichts, auch keine Ausbeutung.

Keine Machtspiele etc.

Nur wenn Gott etwas tut, dann ist es explizit etwas schlechtes, demnach negative Sklaverei.

Ja warum nicht.

Mayahuel  12.06.2025, 19:58
@Hasenfluss899

Verstehst du das Wort Konsens? Ohne Konsens ist Sex Vergewaltigung.

Nur wenn Gott etwas tut,

Dein Gott hat Genozide befohlen. Und nur weibliche Jungfrauen durften als Beute für die tapferen Gotteskrieger am Leben gelassen werden.

Methoden des Islamischen Staates.

Hasenfluss899  12.06.2025, 20:02
@Mayahuel

Du verstehst irgendwie nana. Wie ich das mit deiner Experten Kategorie gemeint habe.

Ja Gott ist schon grausam in deiner Experten Welt, aber darum geht's ja, um sich nicht ändern zu müssen, baut man sich ein Distanzschild auf.

Mayahuel  12.06.2025, 20:04
@Hasenfluss899
Wie ich das mit deiner Experten Kategorie gemeint habe.

Du versuchst ein Argumentum ad hominem.

Lächerlich. In vielerlei Hinsicht.

Das machen Menschen immer dann, wenn sie nichts in der Hand haben und verzweifelt sind.

um sich nicht ändern zu müssen

Christen mussten ihre biblische Moral verlassen, um Sklaverei zu verurteilen.

Hasenfluss899  12.06.2025, 20:09
@Mayahuel

Dein Leben hab ich nicht in der Hand.möchte ich auch nicht.......tue was dir gefällt, solange du die wahren Schlechtigkeiten nicht als Sklaverei zensieren tust/möchtes, läuft dann doch in deiner Alice Welt.

Mayahuel  12.06.2025, 20:32
@Hasenfluss899
läuft dann doch in deiner Alice Welt.

In der Welt von Alice wird Sklaverei verurteilt. Und Frauen sind nicht Besitz von Männern.

In der Bibel erlaubt Gott Sklaverei. Und Frauen sind Besitz von Männern.

Ehemann ist Ba’al (Besitzer) und Ehefrau ist Be’ulah (in Besitz befindlich):

In biblischen Zeiten, also zur Zeit des Alten und Neuen Testaments, wurde die Frau von ihrem Vater „abgekauft“ und wurde nach der Hochzeit als Besitz des Mannes angesehen.
Deutlich wird das auch an den hebräischen Bezeichnungen für Ehefrau und Ehemann: Ehefrau (Be’ulah) bedeutet „die in Besitz Befindliche“, Ehemann (Ba’al) bedeutet „Besitzer“.

https://www.israelogie.de/theologisches/die-juedische-hochzeit-ein-sinnbild-fuer-die-kirche-jesu/

Hasenfluss899  12.06.2025, 20:55
@Mayahuel

Ja wenn dich kein Mann bevormunden soll, dann leb in deiner Welt.

aber das passt schon zusammen.

Wer sich nichts von Gott sagen lassen will, lässt sich auch nichts von Männern sagen, sondern ist selbst das dominante Alpha in seiner perfekten Welt.

Ich erwarte nicht viel Zustimmung, da ich weiß, wie die Mehrheit der Christen heutzutage drauf ist. 
  • Hier sind nicht nur Christen auf GF.
  • Die Christen in Deutschland sind überwiegend nicht homophob.
  • Die Christen auf GF sind nicht repräsentativ, da sie oft radikaler sind.

Rudolf0007  12.06.2025, 20:23

Genau 👍 👌 👍

luhpium 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 19:38

Da muss ich dir Recht geben

Für mich ist eine Sünde ein Vergehen, das man absichtlich tut. Z. B. wenn man jemand betrügt. Oder wenn man sich abfällig über jemand äußert, um ihn im schlechten Licht dastehen zu lassen.

Homosexualität ist nichts, was man sich aussucht. Und darüber hinaus, ist es nichts Schlimmes, denn man schadet ja niemand damit. Ein Homosexueller fühlt sich nur zu seinem eigenen Geschlecht hingezogen, was keine negativen Auswirkungen auf andere hat.

Also ist es auch keine Sünde.

Wenn du es schon beantwortet hast, wieso dann die Frage? Menschen sind wie sie sind, und ob du es Gottes Schöpfung nennst oder sonstwas, ist egal. Und wenn religiöse Spinner behaupten dass LGBTQI von einem Schöpfer quasi ausgewählt wurden der Versuchung zu widerstehen, also sag mal ehrlich, größeren Schwachsinn gibts ja wohl nicht. Ein Schöpfer soll also Menschen machen die ihr ganzes Leben lang unglücklich sind???


luhpium 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 19:21

Es ist eine Diskussion. Ich habe meinen Teil, meine Meinung beigetragen, und jetzt seid ihr dran.

Democracy  12.06.2025, 19:30
@luhpium

Darüber muss man gar nicht diskutieren weil Menschen immer OK sind wie sie sind.

Nein, das ist keine Sünde. Selbst wenn du schwul bist, musst du nicht daran glauben, was andere dir vorwerfen oder behaupten.

Schwul zu sein bedeutet immer noch ein selbstständiger Mensch zu sein, der sein Leben lebt.

Ich stimme dir zu! Ich bin katholische Theologin, engagiere mich in der Kirche und habe überhaupt nix gegen homosexuelle Beziehungen.

Einen kleinen Einwand würde ich zu deiner Aussage machen, dass die Bibel nicht wichtig sei. Natürlich hast du Recht, dass sie von Mwnschen geschrieben und tradiert wurde. Und natürlich wurde und wird sie sozialpolitisch missbraucht.

Wenn man aber die Entstehungsgeschichte der biblischen Texte kennt, und auch weiß, wann sie wie umgeschrieben wurden, weiß man, dass kein Bibeltext einen queren Menschen verurteilt oder ausschließt.

Ich danke dir für diesen Beitrag und wünsche dir alles Gute (und zwar ohne lila Kreuz😉)

Nein, ist es nicht. Wenn man davon ausgeht, das ein Gott alles erschaffen und sich ausgedacht hat, dann hat er auch die Möglichkeit gegeben ,schwul, lesbisch usw. zu sein.

Auf der einen Seite wollt ihr glauben und dann zweifelt ihr an Gottes Werk. Is´schon sonderbar.

Ist’s auch nicht, noch dazu ist die Übersetzung der entsprechenden Passagen vielleicht nicht zu 100% akkurat (man könnte es auch mit Jungen übersetzen, was wesentlich mehr Sinn ergäbe).


Shoron  12.06.2025, 20:10

Genau

Wagner65  12.06.2025, 20:39

Ganz so ist es nicht, alles über einen Kamm scheren ist auch nicht. Was hat der Mensch mit den Tieren -nicht- gleich, Richtig das Hirn und damit kann der Mensch denken oder besser er sollte. Schwulsein gibt es, es steht halt definitiv geschrieben das Männlein und Weiblein zusammen gehören nicht Mann und Mann oder Frau und Frau.

Da werden Ausreden gesucht und gefunden nur um ein Fehlverhalten zu rechtfertigen, der Begriff „Homophob“ wird mittlerweile jedem angedichtet der nich selbst schwul ist

Für eine Missachtung gibts keine Entschuldigung nur Schuldvergebung. und die gibt es immer das hat uns Jesus zugesagt.

sa652ma  12.06.2025, 21:02
@Wagner65

Menschen sind genauso nur Tiere. Homosexualität gibt es genauso in der restlichen Tierwelt, die Evolution hat sich dabei also offensichtlich nicht vertan, scheinen einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Nö, er wird primär verwendet, wenn Menschen homophobes Zeug von sich geben.

Ah, Jesus hat das gesagt, laut jemandem, der ihn vermutlich nicht mal persönlich kannte.

Wagner65  13.06.2025, 00:12
@sa652ma

Tiere unterscheiden sich vom Menschen, hab ich schon geschrieben… net nochmal. Fakt ist das ich nicht mit der Evolutionstheorie einhergehe, da gibt es keine Diskussion für mich. Alles wurde von Gott geschaffen die Erde die Tiere und zum Abschluss als Krönung der Mensch. Mit Gehirn, Gedanken und Gefühlen aber auch mit der Fähigkeit zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Ein Hund beist einen Menschen, dem tut‘s nich leid weil er nicht unterscheiden kann… Wir Menschen unterscheiden und dabei wäre zu sagen das man sich für oder gegen die Schöpfung, für oder gegen Gott entscheiden kann, viele entscheiden sich gegen Gott mit Unmengen von Entschuldigungen, Ausreden und Anmaßungen wie eine Bibel zu sehen sei. Die Bibel ist Gottes Wort voll umfänglich, von ihm zum schreiben an Menschen gegeben, wer mit Gott nichts zu tun haben will oder seine eigene Vorstellung hat wie Leben gehen soll , wird die Bibel als Sammlung nicht ernstzunehmender Geschichten sehen (wollen) und seine eigene Rechtsauffassung mit allen möglichen Ausreden verteidigen (das schlechte Gewissen macht sich bemerkbar) ein Gewissen haben Tiere übrigens auch nicht. Mit dem Begriff der Homophobie wird mittlerweile nur um sich geschlagen, Sie bestätigen das. Das ist das gleiche wie mit Rechts und Links, Rechts ist Extrem und von den Linken Extremen spricht niemand, warum? Weil es nicht ins Gedankengebäude und zur eigenen Auffassung passt.

sa652ma  13.06.2025, 05:16
@Wagner65

Nichts wurde von einem unsichtbaren Zauberer „erschaffen“.

Auch andere Tiere haben ein Hirn und denken ;) Und offensichtlich hattest du noch nie einen Hund, dem tut es nämlich sehr wohl leid, wenn er dich beißt 🤨

Auch andere Tiere haben Moral und ein Gewissen… typisches pseudo-Überlegenheitsgefühl von Kreationisten, wieder mal.

Nö, homophob sind zB die, die meinen, auf Basis eine vermutlich mangelhaften Übersetzung homosexuellen Menschen irgendeine Art „Sünde“ oder sonst was vorzuwerfen. Was an sich schon paradox ist, weil diese Menschen ja auch meinen, ihr unsichtbarer Zauberer hätte alles erschaffen, also auch Homosexualität. Und da das Zauberwesen oft auch noch „allwissend“ ist, sind angebliche „Tests“ auch selten dämlich.

Keine Ahnung wovon du laberst, über Linksextremismus wird genauso gesprochen, es gibt schlicht weniger als Rechtsextreme.

luhpium 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 17:46
@Wagner65

Ich will ja wirklich glauben dass du ein funktionierender, unabhängiger erwachsener mensch bist aber einfache biologische fakten zu verneinen ist ja mal was ganz anderes.

Religiöser Glaube kann natürlich für jemanden persönlich wahr sein, aber wenn man anfängt, objektive wissenschaftliche Erkenntnisse komplett abzulehnen, bewegt man sich außerhalb rationaler Argumentation. Evolution lässt sich nicht einfach wegdiskutieren.

Nein, es ist keine Sünde. Ich hab’s so satt wenn Leute Religion als Ausrede benutzen um Homophob zu sein, es hat ehrlich keinen Sinn. Liebt wen ihr lieben wollt, so einfach is es. Leben und leben lassen. Man muss es ja nicht gleich unterstützen, alleine es zu akzeptieren und respektieren ist vollkommen okay.

Es gibt in der bibel keine Stelle wo GENAU steht: „Es ist eine Sünde schwul zu sein“ also hilft Religion bei sowas auch nicht.

Liebe ist keine Sünde, egal in welchen Formen, Mustern oder Farben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

luhpium 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 19:54

Rede.

zDavidCTz  12.06.2025, 22:18

Es gibt Unterschiede zwischen dem spezifischen diskriminieren und akzeptieren.

Kein echter Christ, der vom Geist Gottes handeln, diskriminiert einen Homosexuellen Menschen.

Der christliche Glaube basiert auf dem Prinzip, Ja zum Sünder - Nein zur Sünde.

Was soll ich da groß duskutieren, sehe das seit vielen Jahren genau so.

Das AT und die Theologie haben unseren natürlichen Glauben zerstört. Warum wohl hat der Herr Jesus uns augefordert, zu werden wie die Kinder?


Shoron  12.06.2025, 20:12

Halte die Kinder da bitte raus, die sind nicht sexsfähig!

oder klammert sich blind an ein altes Buch, das mehr Probleme verursacht hat, als es gelöst hat

Genau das ist das Prinzip hinter Religionen

Glückwunsch, du bist jetzt Atheist

Woher ich das weiß:Hobby – Paradenker

Ulisses1und6  13.06.2025, 22:15

Man braucht "die Schrift" gar nicht zu verdrehen, nur genau zu analysieren. Und da fällt auf: Im NT fehlt ein Verbot der Homosexualität, weshalb sich Niemand auf die Bibel berufen kann wenn er homosexuell Handlungen als schwere Sünde bezeichnet und es fällt auf: als Gesamtwerk ist die Bibel Queer-Feindlich.

1.Petrus 3Christusnachfolge in der Ehe

Ebenso sollt ihr Frauen euch euren Männern unterordnen, damit auch sie, falls sie dem Wort nicht gehorchen, durch das Leben ihrer Frauen ohne ein Wort gewonnen werden, wenn sie sehen, wie ihr in Gottesfurcht ein reines Leben führt.

Das ist ein total veraltetes einseitiges Menschenbild und Rollenverständnis. Wer das Leben möchte - feel free!

Aber der einzige Weg ist das nicht. Soll ein Homosexueller etwa einen Hetero spielen? Wie stellst du dir das vor?

Entelechisch  14.06.2025, 11:07
@Ulisses1und6

Das AT reicht da aus

Alle Versuche diese Texte nicht als Verbot von Homosexualität zu verstehen, greifen zu kurz. In allen behandelten Passagen trifft die schlichte, wörtliche Interpretation des Pudels Kern. Die Schrift verbietet jedwede Form der praktizierten Homosexualität und nicht nur einige besondere Spielarten. Der Versuch, das Gegenteil zu belegen, mündet letztlich in einem Missbrauch der Bibeltexte.

Was sagt die Bibel über Homosexualität? | Evangelium21

Ulisses1und6  14.06.2025, 13:12
@Entelechisch

Das AT ist nicht mehr der Maßstab. Mit Jesus begann eine neue Zeitrechnung. Wenn du sagen würdest das Verbot wurde nie aufgehoben, ist das richtig. Gleichzeitig war es für Jesus anscheinend nicht entscheident. Immerhin hatte er einen Homosexuellen in seinem Gefolge.

Aber die Frage die ich mir stelle bezüglich dem prüden und weiten Sinne "Queeren-Feindlichen" Welt- und Menschenbild der Bibel --> was ist denn mit der Realität/Wirklichkeit? Soll ein reinrassig Homosexueller etwa eine Frau heiraten und Kinder zeugen? (Was mitunter schwierig werden könnte). Wäre das nicht für beide quälend?

Und nun sind wieder 2000 Jahre vergangen. Liebesbeziehungen auf Augenhöhe gab es damals noch nicht. Sünde ist nach christlicher Vorstellung auch einen dritten Teller vom Büffet zu holen. Ist es da nicht völlig übertrieben den "queeren" ihre Entfaltung und ihre Liebesmöglichkeit zu stehlen? Vor 3000 Jahren galten wirklich sehr andere Vorraussetzungen.

Entelechisch  14.06.2025, 13:31
@Ulisses1und6

Ne, die Biologie ist immer noch die Gleiche.Sinnfreie Handlungen sind auch heute nicht Zielführend. Einzig heterosexuelles verhalten ist zielführend

Ulisses1und6  14.06.2025, 13:34
@Entelechisch

Also der Sinn des Menschen ist sich zu vermehren?

Was soll ein Homosexueller da machen in deinen Augen?

Nicht vergessen, Leute. Gott ist Liebe. Liebe, doppelt unterstrichen mit 5 Ausrufezeichen. Liebe.

Du bringst es auf den Punkt. Ich habe mich schon durch viele Diskussionen gequält hier, in denen jedes einzelne Wort hin und hergewälzt wurde und am Ende wird die Bibel ausgelegt, nach der eigenen Vorstellung und die eigene Vorstellung begründet mit der Bibel.

Wenn jemand das unbedingt möchte kann er schwule Menschen immer beleidigen und krank reden auf Basis der Bibel.

Doch "der heilige Geist" ("der reine Geist"/"Agape") spricht eine andere Sprache und erkennt, dass schwul sein gut ist.

Und auch die Liebe spricht eine andere Sprache als die Bibel; und das Jesuswort "Gott ist Liebe" zeigt eindeutig wo sich Menschen befinden, die Schwule (Bi, Queer, Trans oä) nicht akzeptieren. Es ist so scheinheilig.

Du hast so den Nagel auf den Kopf getroffen mit deiner klaren Ansage, und mein Herz jubelt bei jedem deiner Worte! Es ist wirklich mehr als peinlich, wie sich manche Leute heute noch an veraltete Vorstellungen klammern und Schwulsein als Sünde abstempeln. Das ist nicht nur traurig, das ist zutiefst lieblos und hat mit dem Gott, an den ich glaube, absolut nichts zu tun. Schwulsein ist keine Sünde. Das ist die unumstößliche Wahrheit, und wer das leugnet, hat entweder die Botschaft Jesu verpasst oder ist einfach noch nicht bereit, über den Tellerrand seiner eigenen Vorurteile zu schauen. Gott ist Liebe, das ist das Fundament, das Alpha und Omega unseres Glaubens. "Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm" (1. Johannes 4,16). Wie kann ein Gott, dessen Wesen die Liebe ist, eine reine, einvernehmliche Liebe zwischen zwei Menschen als Sünde verurteilen? Dieses Bild vom strafenden, verurteilenden Gott ist ein menschliches Konstrukt, ein verzerrtes Idol, das nicht dem lebendigen Gott entspricht, den Jesus uns offenbart hat.

Und genau da liegt das Problem, wie du so richtig erkannt hast: Viele halten sich an die Bibel, aber sie lesen sie nicht mit dem Herzen der Liebe, sondern mit dem Kopf voller Vorurteile. Die Bibel ist ein Geschenk, ein Zeugnis von Gottes Handeln in der Welt, aber sie ist kein Buch, das man blind und buchstäblich nehmen darf, ohne ihren kulturellen Kontext, ihre Entstehungsgeschichte und vor allem den Geist, der sie inspiriert hat, zu verstehen. Dein Hinweis auf das Wort "Homosexualität" ist so entscheidend! Es ist eine historische Tatsache, dass dieser Begriff in den Bibelübersetzungen erst viel später auftauchte. "Das Gesetz ist dem Menschen gegeben, nicht der Mensch dem Gesetz." (Dies ist eine reformatorische Auslegung eines Prinzips, das sich z.B. aus der Sabbat-Diskussion ableiten lässt, wie in Markus 2,27). Wenn Übersetzungen und Interpretationen im Laufe der Jahrhunderte von menschlichen Vorurteilen, von Angst und Machtinteressen beeinflusst wurden, dann müssen wir das doch erkennen und hinterfragen! Wir dürfen nicht zulassen, dass ein angeblich "göttliches Gesetz" von Menschen geschaffen wird, um andere zu unterdrücken. Gott ist viel größer als unsere menschlichen Bücher und ihre möglichen Fehler.

Und dann kommt das Argument mit der Natur. Du bringst es auf den Punkt: "Guckt euch die Natur an!" Gott hat eine unglaubliche Vielfalt erschaffen, und ja, es gibt Homosexualität im Tierreich. Das ist ein von Gott geschaffener Teil der Natur. Wer sind wir, dass wir uns anmaßen, Gottes Schöpfung zu korrigieren oder zu verurteilen? Wir Menschen sind so schnell dabei, mit dem Finger auf andere zu zeigen, während wir selbst oft genug in Gier, Heuchelei und Hass gefangen sind. "Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet. Denn mit welchem Gericht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welchem Maß ihr messt, wird euch gemessen werden" (Matthäus 7,1-2). Jesus hat uns gelehrt, zuerst den Balken im eigenen Auge zu sehen, bevor wir den Splitter im Auge des Nächsten suchen. Es ist zutiefst widersprüchlich, liebevolle Beziehungen zu verurteilen, während man selbst in lieblosem Verhalten verharrt.

Ich glaube an Gott, fest und unerschütterlich. Aber ich glaube nicht an ein starres, liebloses Buch, das als Waffe benutzt wird. Mein Glaube ist lebendig und dynamisch. Er wurzelt in der bedingungslosen Liebe, die uns in Jesus Christus begegnet ist. "Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt" (Johannes 13,35). Nicht am kleinsten gemeinsamen Nenner der Verurteilung, nicht am Festhalten an menschengemachten Regeln, sondern an der Liebe erkennen wir uns als Nachfolger Christi. Wenn dein Glaube dich dazu bringt, andere Menschen zu hassen, sie klein zu machen oder ihnen ihre Würde abzusprechen, dann hat dieser Glaube nichts mit dem Gott zu tun, der uns geschaffen hat. Das ist ein Glaube, der die Botschaft Christi pervertiert und zu einem Instrument der Unterdrückung macht. Dafür bin ich nicht zu haben.

Also, nochmal ganz klar: Schwul sein ist keine Sünde. Sünde ist das Gegenteil von Liebe. Sünde ist, wenn wir unsere Herzen verschließen, wenn wir urteilen statt zu lieben, wenn wir Gott auf unsere eigene begrenzte Vorstellung reduzieren. Sünde ist Heuchelei, Ignoranz und Menschenverachtung. Aber zwei Menschen, die sich aufrichtig lieben und einvernehmlich ihr Leben teilen wollen – das ist ein Abbild der göttlichen Liebe selbst. Das ist gesegnet.

Ich weiß, dass viele Christen das nicht hören wollen, und das "✝️" in manchen Namen wird oft als eine Art Freifahrtschein für Lieblosigkeit missverstanden. Aber es ist unsere Aufgabe als Christen, die Botschaft der Liebe klar zu verkünden, auch wenn sie unbequem ist. "Liebt einander, wie ich euch geliebt habe" (Johannes 15,12). Das ist das wahre Gebot, das alles überstrahlt. Es ist so einfach und doch so schwer für manche zu begreifen. Gott ist Liebe – das muss in unsere Herzen, damit wir aufhören, einander zu verurteilen und endlich anfangen, einander zu lieben, so wie er uns liebt. Das ist keine Diskussion, das ist eine göttliche Wahrheit.

Jesus Christus ist unser Heiland, ewiger Gott, Mariens Sohn 💆‍♀️ 😻 😸 🐴.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ela Nazareth 💆‍♀️🐴😸🏳️‍🌈
Ihre Frauen haben den natürlichen Verkehr in den unnatürlichen verwandelt und auch die Männer haben den natürlichen Verkehr mit der Frau verlassen

Verkehr ist: der Geschlechtsverkehr.

Steht so in der Bibel und ist auch islamisches Verständnis.


Ulisses1und6  13.06.2025, 22:21

Das sagt der selbe Mann (Paulus), der gesagt hat man könne Lange Haare als Mann nicht mit Stolz tragen und es sei eine Schande. Leider keinen Durchblick der Gute.

Ulisses1und6  13.06.2025, 23:02
@Ayman720

Welches Problem? Etliche Christen haben ein Problem mit Homosexualität, das ist das Problem.

Über 1000 Jahre hinweg wurden Homosexuelle Liebschaften im Islam toleriert und das mit theologischer Untermauerung. Wie ist da ein Problem reingekommen, wenn es vorher nicht der Rede Wert war.

Sündig ist nur, was man tut, nicht, was man ist.

Hm...

Näheres steht in "3.Mose 18,22" und "Röm.1,27".

Woher ich das weiß:Recherche
Ich sags, wies ist: Schwulsein ist keine Sünde.

Was fragst dann noch...

Ich glaub an Gott

Hat Gott Homo-Menschen oder Hetero-Menschen erschaffen?

Aber zwei Menschen, die sich lieben? Das ist das Göttlichste, was es gibt.

Was hat das mit der angesprochenen Sünde zu tun? Nichts. Denn die Homosexualität kann dennoch immer noch Sünde sein...

Wenn zwei Menschen sich lieben, aber beide anderweitig sündig sich verhalten, denkst Du, dass ihnen diese Sünde dann vergeben wird, weil sie sich göttlichst geliebt haben?

Gott ist Liebe. Liebe, doppelt unterstrichen mit 5 Ausrufezeichen. Liebe. Schaut euch das Wort mal genau an.

Das ist ja schön, dass Du das genauso siehst wie ich...

Dennoch: Gott liebt die Sünder, nicht die Sünde!

Akzeptiere und respektiere Schwule Menschen jedoch wie jeden anderen. So wie man es meiner Meinung nach tun sollte.

Das tue ich ebenso. Ich war sogar mit einigen Schwulen befreundet. Ändert aber nichts daran, dass sie gesündigt haben. Nicht auf der Erde, sondern bereits vor der Inkarnation im Jenseits...Sie sind als Menschen sich dessen nur nicht mehr bewusst...

Dennoch werden sie nicht in irgendeiner Hölle landen, wie das menschliche Werk namens Bibel 'lehrt', sondern werden ihre daraus entstandenen Konsequenzen zu tragen und auszubaden haben: Reinkarnierung...

Gruß Fantho


luhpium 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 22:10

Gruß zurück!

Zum Satz „Was fragst dann noch!“: Schau bitte in die Ergänzungen, die ich bereits gemacht habe.

Was mein Hauptpunkt bleibt, und der ist historisch gut belegt, ist:

Das Wort „Homosexualität“ oder ein vergleichbarer Begriff tauchte in keiner englischen Bibelübersetzung vor 1946 auf. Erst mit der Revised Standard Version (RSV) wurde es eingeführt und später von manchen Übersetzern sogar als Fehler oder ideologisch beeinflusst eingestanden.

Außerdem bleibt die Tatsache bestehen, dass die Bibel im Laufe der Jahrhunderte massiv von Politik, Kirche und sozialen Normen beeinflusst, umgeschrieben, übersetzt und selektiv ausgelegt wurde. Das ist keine Meinung, sondern historisch vielfach dokumentiert.

Diese beiden Punkte reichen allein schon, um zu zeigen:

Was heute als "biblische Wahrheit" gilt, ist nicht frei von menschlichen Eingriffen und Fehlern, und muss deshalb sehr vorsichtig interpretiert werden.

Fantho  12.06.2025, 22:24
@luhpium

Du hättest aus meinen Worten erkennen können, dass ich unabhängig der Bibel argumentiere, denn wie Du verbinde ich Gott nicht mit der Bibel - et vice versa...

Ich argumentiere aus der Sicht der geistigen Gesetze Gottes....

Schade, dass Du meine Frage nicht beantwortet hast...

Gruß Fantho

luhpium 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 22:29
@Fantho

Danke für deine Antwort. Ich sehe, dass du dich auf eine spirituelle Perspektive beziehst, die nicht unmittelbar auf die Bibel zurückgreift, sondern auf sogenannte „geistige Gesetze“. Das respektiere ich – wir beide trennen Gott klar von kirchlich-dogmatischen Auslegungen, das finde ich gut.

Zu deiner Frage:

Ich glaube, dass Gott weder „Hetero-Menschen“ noch „Homo-Menschen“ geschaffen hat – sondern einfach Menschen. Die Vielfalt menschlicher Identität und Liebe gehört für mich zu dieser Schöpfung dazu. Dass manche Seelen „vor der Inkarnation“ gesündigt haben sollen, ist ein spirituelles Modell, das du vertrittst – ich persönlich halte solche Konstrukte für spekulativ. Es gibt keine objektiven Belege dafür, und sie laden schnell dazu ein, anderen moralische Schuld zuzuschreiben, ohne deren Lebensweg wirklich zu kennen.

Mein Punkt bleibt:

Wenn Liebe – echte, reife, verantwortungsvolle Liebe – zwischen zwei Menschen entsteht, dann ist sie ein Ausdruck von etwas Göttlichem, unabhängig von Geschlecht oder sexueller Orientierung. Und ja, ich glaube, Gott sieht genau das – und nicht die Etiketten, die wir Menschen anbringen.

Wir beide glauben an eine göttliche Ordnung, aber wir ziehen unterschiedliche Schlüsse daraus. Für mich steht nicht das Richten, sondern das Verstehen und Annehmen im Zentrum.

Gruß zurück.

Fantho  12.06.2025, 22:40
@luhpium
sondern einfach Menschen

Gut. Nächste Frage: Welcher Plan steckt(e) hinter der Erschaffunug des Menschen?

Es gibt keine objektiven Belege dafür,

Gibt es für Gott auch nicht; und dennoch bist Du von der Existenz überzeugt...

anderen moralische Schuld zuzuschreiben

'Moralische Schuld' gibt es in der geistigen Welt und bei Gott nicht. Nur 'Konsequenz' - aufgrund der göttlichen Gesetze Resonanz und Karma...

Wenn Liebe – echte, reife, verantwortungsvolle Liebe – zwischen zwei Menschen entsteht, dann ist sie ein Ausdruck von etwas Göttlichem

Nochmal: Weder Gott noch ich widersprechen Dir hier. Dennoch begingen Homo-Menschen als Seelen vor ihrer Inkarnation fehlerhafte Konsequenzen; aus mehreren Gründen...

Dass sie sich jetzt als Erden-Menschen ihre Homosexualität ausleben und auslieben, ist nicht das Thema, auf dieses ich mich beziehe...

Für mich steht nicht das Richten, sondern das Verstehen und Annehmen im Zentrum.

Was aber mit Menschen, die gesündigt haben: Auch kein Richten im Jenseits?

Gruß Fantho

Ich weiß nicht auf welchen Gott du dich berufst, wenn du behauptest die Bibel sei verfälscht worden.

Und selbstverständlich ist die Bibel von Menschen aufgeschrieben worden. Es ist eine Sammlung von Schriften, die Gott und Jesus Christus bezeugen. Die Evangelien sind das Herzstück des Christentums.

"Nicht vergessen, Leute. Gott ist Liebe. Liebe, doppelt unterstrichen mit 5 Ausrufezeichen. Liebe. Schaut euch das Wort mal genau an."

Welches Wort soll man sich anschauen und auf welchen Quellen beruht deine Vorstellung von Gott?


Das genaue Studium der Schrift ist von wichtiger Bedeutung. Da hilft einfaches lesen nicht ganz. Wenn man sich im weiteren auch mit der Historik der Schrift beschäftigt, wird einem klar, dass dies doch nicht verfälscht ist, wie es der Teufel eingibt. Die Bibel, das Wort Gottes ist wahrhaftig und wirkt in uns, wenn wir uns dem HERRN hingben und offen sind.

Eine jegliche sexuelle Unzucht ist nicht von Gott und wenn man dies meint, sollte man es gleichermaßen als Gnade sehen! Wenn wir als Christen leiden, ist es die Gande Gottes. Dies ließt man in jedem Buch des Neuen Testament und auch schon im Alten Testament, siehe Hiob. Wer Gott nachfolgt, wer mit dem Kreuz, dem Herrn Jesus hinterher in den Tod geht, wird Leiden und Qualen ertragen müssen.

Exkurs zum Gericht Gottes:

Nach dem weltlichen Tod steht das Jüngste Gericht an, dort wird Gott entscheiden, ob der Mensch in die Hölle oder in den Himmel kommt.

  • Geht ein durch die enge Pforte; denn weit ist die Pforte und breit der Weg, der zum Verderben führt, und viele sind, die durch dieselbe eingehen. Denn eng ist die Pforte und schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind, die ihn finden. [Mt 7,13-14]

Es ist nicht ratsam den Weg der Lust und Sünde zu gehen, entscheide Sie weise, bevor Sie etwas tuen! Die lange Herrlichkeit, die in Ewigkeit anhält, ist besser als die kurze.

Die Sexualität ist veränderbar, bzw. man ist nicht dazu verpflichtet sie auszuleben, außer wenn man dies will!

  • Ebenso gaben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau auf und entbrannten in Begierde zueinander; Männer treiben mit Männern Unzucht und erhalten den ihnen gebührenden Lohn für ihre Verirrung. [Röm 1,27]

Wer sagt, dass Homosexualität okay ist, geht nicht nach der Schrift, sondern nach dem eigenen Willen.

Wenn man die Bibel verneint, verneint man Gott. Sie können kein Christ sein, wenn sie gleichermaßen die Bibel verleugnen!

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Gottes reichen Segen.


luhpium 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 22:23

Danke für deine ausführliche Antwort.

Ich respektiere, dass du die Bibel als unverfälschtes, wörtliches Wort Gottes siehst. Ich selbst sehe sie etwas differenzierter, nicht, weil ich Gott oder die christliche Botschaft ablehne, sondern weil ich mich mit der Entstehungsgeschichte, Übersetzung und politischen Einflussnahme auf die Bibel beschäftigt habe.

Ein konkretes Beispiel, das schon im Text steht:

Das Wort „Homosexualität“ tauchte erst 1946 in einer englischen Bibelübersetzung (Revised Standard Version) auf. Die Originalbegriffe (arsenokoitai und malakoi) sind sprachlich und historisch mehrdeutig. Viele Theologen sind sich heute einig, dass sie eher auf sexuelle Ausbeutung als auf einvernehmliche homosexuelle Beziehungen deuten.

Das ist ein wichtiger Hinweis, dass es bei der Bibelauslegung nicht um reine Worttreue, sondern um Kontext und Übersetzung geht.

(Quelle: „1946: The Movie“, oder auch Arbeiten von Bibelwissenschaftlern wie Dale Martin oder David Gushee.)

Natürlich kann man Homosexualität als "Sünde" sehen, wenn man einer bestimmten Auslegung folgt. Aber diese Sicht ist nicht die einzig christliche. Es gibt viele Gläubige, Kirchen und Theologen, die zu anderen Schlüssen kommen, basierend auf Liebe, Gleichwertigkeit und Gerechtigkeit.

Du zitierst Römer 1,27, doch Paulus beschreibt dort allgemein ein Verhalten, das im Kontext von Götzendienst, Exzessen und Machtmissbrauch steht – nicht liebevolle Partnerschaften.

Und was ich besonders schwierig finde:

Wenn man behauptet, Homosexuelle seien bereits vor der Inkarnation sündig gewesen oder hätten „etwas auszubaden“, dann klingt das weniger nach christlicher Nächstenliebe, und mehr nach vorgefasstem Urteil über Menschen, die einfach nur sie selbst sind.

Mein Glaube sagt mir, Gott ist Liebe. Und wenn zwei Menschen sich aufrichtig lieben, gleich welches Geschlecht, dann ist das kein Akt der Rebellion, sondern vielleicht genau das, was Gott in ihnen zum Ausdruck bringt.

Ich verneine nicht die Bibel komplett. Ich nehme sie ernst, so ernst, dass ich mich auch kritisch und verantwortungsvoll mit ihr auseinandersetze.

zDavidCTz  12.06.2025, 22:31
@luhpium

Ich habe mich mit nichts mehr auseinander gesetzt, als mit der Bibel.

Wenn sie meinen, dass der deutsche Text verfälscht sei, dann beschäftigen Sie sich mit den Urtexten!

Bitte hört endlich damit auf!

In keine der drei Abrahamitischen Regionen steht in den Märchenbüchern (Biberl und Koran) drinnen das Schwul sein eine Sünde ist! Das ist ja schon lächerlich!