In Schlafzimmer von Filmen und Computerspielen träumen?
Wenn erst Jahre später ein Fernseher und/oder Computer ins Schlafzimmer kommt, wie kommt das Gehirn auf Filme und/oder Computerspiele (egal ob aus der eigenen Fantasie entsprungen, Filme und Computerspiele real existieren oder es so irgendwann mal geben wird)?
Auch wenn man in der Vergangenheit keine ähnlichen Räume gesehen hat, wo sich ein Monitor/Bildschirm befunden hat, aber man hat Monitore/Bildschirme in anders geschnittenen Räumen gesehen.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Hattet Ihr von Filmen und/oder Computerspielen geträum, auch wenn erst Jahre später ein Fernseher und/oder Computer in Euer Schlafzimmer kam?
Monitore/Bildschirme werden auch mit Filmen und Computerspielen assoziiert.
Wenn man als Erwachsener längere Träume hat, wo z.B. auch Computerspiele drin vorkommen, ist es auch ein Mix aus Erinnerungen der Vergangenheit, auch wenn man gerade in Schlafzimmer schläft und sich nie ein Bildschirm Schlafzimmer befand.
3 Antworten
"Über Dinge in der Zukunft träumen die noch nicht passiert sind" nennt sich deja Vu.
Die Erklärung für sowas ist leider wenig spektakulär.
Du hast es nicht geträumt.
Die Erinnerungen an Träume sind nicht besonders genau, und wenn man dann etwas ähnliches erlaubt, später, verknüpft man es mit dem Traum und denkt dass man es geträumt hätte.
Es handelt sich um eine Täuschung deines Gedächtnisses.
Du glaubst zwar wirklich sehr stark dass du es geträumt hast(daher ist dieser Erklärung auch bei betroffenen oft nicht überzeugend), das tun alle die sowas erleben, aber wenn man über Träume Tagebuch führt kann man nachweisen dass es nicht so war.
Das kann man relativ einfach nachweisen in dem man Träume niederschreibt, und dann wenn ein deva vu auftritt, reinschaut und feststellt dass es halt doch nicht so war.
Davon habe ich noch nie geträumt! - Außerdem befindet sich in meinem Schlafzimmer kein Bildschirm, - und das gedenke ich auch nicht zu ändern.
Nein zum Glück nicht.