Ich habe das Rätsel gelöst.


03.03.2025, 18:05

Jemand hat diesen Beitrag bearbeitet. Es heißt natürlich Die und nicht DAS Nutella. Dafür ist ja auch die Begründung darunter

7 Antworten

Anfang der 60er Jahre wurde in Italien der Begriff Super in Markennamen verboten, so dass auch die Supercrema umbenannt werden musste. Aus dem englischen Wort Nut (Nuss) sowie der italienischen Endung ella (weibliche Verkleinerungsform) erschuf man das Kunstwort Nutella, also das "Nüsschen".

Aber:

Das, der oder die Nutella?

Heißt es jetzt die oder das Nutella oder etwa der Nutella? Tatsache ist, dass man der süßen Paste im deutschsprachigen Bereich regional verschiedene Geschlechter zuordnet. Während das und die fast überall verbreitet sind, sagt man nur im äußersten Westen sowie in Luxemburg und Ostbelgien der. In Südtirol hingegen kennt man nur die Nutella.

Ferrero beantwortete eine Anfrage nach dem tatsächlichen Geschlecht des Produktes folgendermaßen: Nutella ist ein Fantasiewort, das in der Regel ohne Artikel verwendet wird. Es bleibt damit jedem selbst überlassen, welchen Artikel er vor Nutella setzt.

Somit sind hoffentlich alle diesbezüglichen Streitigkeiten am Frühstückstisch ein für alle Mal ausgeräumt. Wer jedoch die Nutella bevorzugt, kann sich damit auf eine im Deutschen übliche Anpassung des Markennamens an den Artikel der Sache berufen. Wir sagen zum Beispiel der Tesa (von der Klebestreifen) und das Tempo (das Taschentuch). Entsprechend sagt man dann die Nutella (die Nussnugatcreme). Aber bitte jetzt nicht wieder streiten!

Quelle: https://www.tessloff.com/was-ist-was/wissenschaft/der-menschliche-koerper/wie-nutella-zu-ihrem-namen-kam.html


OliAkiGa 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 18:30

Ja nach deiner Begründung am Anfang sollte es das sein. Aber da es Nutella heißt und nicht Nüsschen sollte es die sein

FelixvB  24.02.2025, 18:32
@OliAkiGa

Also ich selber sage ja auch "Die Nutella", aber fand es interessant, danach zu googlen....😅

OliAkiGa 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 18:36
@FelixvB

Ja, ich habe nicht danach gegoogelt. Habe eine andere Frage dazu erstellt.

Wenn sich die Nutella aber als Honig identifiziert ist es DER Nutella.


OliAkiGa 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 18:31

Aber Nutella und Honig ist was ganz anderes

koofenix  24.02.2025, 18:33
@OliAkiGa

Das spielt heutzutage keine Rolle mehr. Entscheidend ist wie man sich selber sieht.

koofenix  24.02.2025, 22:24
@OliAkiGa

Mann ist Frau, Nutella ist Honig. Heute geht was gefällt.

Du kannst nicht einfach so andere Sprachen wenn es um Artikel geht miteinbeziehen

Doch, kann jemand. Wenn man nämlich Nut und Ella ins Deutsche übersetzt, kommt "Nüsschen" raus. Und das wäre wiederum neutrum. Das Nutella.

Du kannst nämlich deine Regel mit der Artikelwahl anhand des hinteren Worts nicht auf andere Sprachen übertragen!

Abgesehen davon, dass ich dir hiermit erfolgreich widersprochen habe, bin ich auch bei dir, es ist definitiv DIE Nutella.


OliAkiGa 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 18:27

Hmm, da habe ich auch schon drüber nachgedacht, aber ella ist ein klares weibliches wort nur wenn man es komplett übersetzt würde es das sein, aber weil es Nutella und nicht Nüsschen heißt ist es die. Danke das du mir zustimmst

Schön und stimmig. Doch da es dennoch ein Fantasiewort ist , werde ich weiterhin das Nutella sagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

OliAkiGa 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 18:38

Ok, ich habe versucht was ich konnte. Ich ergebe mich. 🤐

Lilawolke452  24.02.2025, 18:48
@OliAkiGa

Nee is doch alles gut:) und du hast ja auch Recht. Für mich klingt es nur durch die Gewohnheit einfach komisch . Und da es keine Auswirkungen hat, sag ich halt trotzdem „das“ :)

OliAkiGa 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 19:02
@Lilawolke452

Ja, ich sage auch immernoch Sachen weil ich sie irgendwann mal so gelernt habe obwohl sie falsch sind. Aber zum Glück weiß ich das richtige und kann es in z.B. Tests oder Klausuren richtig schreiben