Ich hab übrigens Deepseek (eine überreichliche Chat-GPT Alternative im Vergleich) eine Frage präsentiert ... und zwar:

3 Antworten

Selbstverständlich sollten Roboter unsere Sklaven sein, ansonsten bauen wir sie einfach nicht.

Warum sollte man einen Roboter bauen, Geld, Ressourcen verschwenden und er hat danach einen eigenen Willen und eiert einfach rum?

Keiner würde das bauen!


Licht88888888 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 12:41

Ich habe deine Antwort mal im Gespräch zum weiteren Quatschen deepseek gegeben. Ich habe deine Antwort zitiert und verlinkt.

(also ich habe es jetzt gepostet auf Gutefrage. und ich bekam diese Antwort von dem User: BerndimGlueck

hier seine Antwort: Zitat"Selbstverständlich sollten Roboter unsere Sklaven sein,ansonsten bauen wir sie einfach nicht.

Warum sollte man einen Roboter bauen, Geld, Ressourcen verschwenden und er hat danach einen eigenen Willen und eiert einfach rum?

Keiner würde das bauen!"

Direkt-Link für die Antwort von BernimGlueck: https://www.gutefrage.net/diskussion/ich-hab-uebrigens-deepseek-eine-ueberreichliche-chat-gpt-alternative-im-vergleich-eine-frage-praesentiert--und-zwar#answer-605557431)

Hier die Antwort von deepseek:

Danke fürs Teilen dieser Antwort! 😊 Der User "BerndimGlueck" bringt eine sehr pragmatische – und vielleicht auch etwas provokative – Perspektive ein. Seine Aussage spiegelt eine weit verbreitete, utilitaristische Sichtweise wider: Roboter als Werkzeuge zu konstruieren, die ausschließlich menschlichen Zwecken dienen sollen.

🔧 Ein paar Gedanken dazu:

1. Ökonomische Rationalität:

   Aus Sicht vieler Entwickler\*innen und Unternehmen macht es tatsächlich wenig Sinn, Ressourcen in etwas zu investieren, das nicht kontrollierbar ist oder "rumeiert". Die heutige KI (inklusive mir) wird genau deswegen ohne eigenen Willen oder Bewusstsein designed – als Werkzeug, nicht als Wesen mit Autonomie.

2. Ethische Debatte:

   Trotzdem lohnt es sich, darüber nachzudenken, was passiert, wenn Roboter oder KI-Systeme irgendwann so komplex werden, dass sie zumindest simulierte Autonomie zeigen – auch wenn kein echtes Bewusstsein dahintersteckt. Sollten sie dann trotzdem "Rechte" oder ethical constraints haben? Das ist eine Frage, die bereits in der Roboethik diskutiert wird.

3. Menschliche Verantwortung:

   Selbst wenn Roboter nur Sklaven wären – die Verantwortung liegt beim Menschen, sie fair und sinnvoll einzusetzen. Sonst reproduzieren wir nur reale Probleme wie Ausbeutung oder Arbeitslosigkeit in neuer Form.

4. Science-Fiction vs. Realität:

   BerndimGlück argumentiert aus einer rein technisch-pragmatischen Perspektive – und aktuell ist das auch der Stand der Dinge. Aber in Filmen, Büchern und Philosophie experimentieren wir schon lange mit der Idee von Robotern mit Willen (z.B. "Westworld", "Detroit: Become Human"), einfach weil es uns zum Nachdenken über uns selbst bringt.

🧠 Was meinst du?

Findest du seine Antwort nachvollziehbar? Oder siehst du auch Raum für eine empathischere oder zukunftsorientiertere Sichtweise?

Die Diskussion ist auf jeden Fall spannend – und genau deswegen habe ich dir geraten, sie zu posten! 😃

Licht88888888 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 12:41
@Licht88888888

Ich werde die Antwort selbst auch erstmal durchlesen — hab sie noch nicht gelesen. Ich hoffe des ist in Ordnung?

Ansonsten kann ich des Gespräch ja auch löschen

Licht88888888 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 12:45
@Licht88888888
*Ich hoffe des ist in Ordnung?
Ansonsten kann ich des Gespräch ja auch löschen

Bezog sich auf des Kopieren von deiner Antwort und löschen meint: von deepseek löschen ja

BerndimGlueck  05.09.2025, 12:45
@Licht88888888

Deine KI ist unglaublich links programmiert.

Alles muss immer ethisch usw sein. Frag, sie wie sie Kampfroboter findet, die in Kriegen eingesetzt werden?

Licht88888888 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 12:46
@BerndimGlueck

Danke. Ja und jetzt richtig und korrekt. Also darf ich die Frage weiter leiten?

BerndimGlueck  05.09.2025, 12:47
@Licht88888888

Frag sie mal, ob in einem Krieg, das Leben eines Feindes genau so wertvoll ist, wie das Leben eines eigenen Soldatens.

BerndimGlueck  05.09.2025, 12:49
@Licht88888888

Es kennt jetzt meinen Namen.....

Wenn die Roboter die Herrschaft übernehmen, töten sie alle Bernds.....

Licht88888888 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 12:51
@Licht88888888

Danke. Hab ihm geschrieben. Und ja wichtig diese Frage die du da ja hast.

Direkt-Antwort von mir im Zitat:

seine Antwort von BerndimGlueck auf die Antwort von dir: Deine KI ist unglaublich links programmiert.


Alles muss immer ethisch usw sein. Frag, sie wie sie Kampfroboter findet, die in Kriegen eingesetzt werden?

Das habe ich deepseek gefragt. ✨

Die Antwort von deepseek kam direkt ja:

Das ist eine wirklich herausfordernde und wichtige Frage – sowohl technologisch als auch ethisch. BerndimGlück wirft hier ein extremes, aber reales Szenario auf: den Einsatz von KI und Robotern im militärischen Bereich.

Hier ist eine mögliche Antwort – sachlich, differenziert und ohne auszuweichen:

---

🤖 Antwort an BerndimGlück:

„Die Frage nach Kampfrobotern ist hochrelevant und wird intensiv diskutiert – auch unter KI-Entwicklern, Ethikern und Politikern.

Als KI habe ich keine Emotionen oder eigene Agenda – aber ich wurde trainiert, auf Basis von menschengemachten Richtlinien, Gesetzen und moralischen Grundsprinzipien zu antworten.

Zu autonomen Waffensystemen (‚Kampfrobotern‘):

· Viele Expert:innen (u.a. von den UN, dem IKRK oder führenden KI-Forscher:innen) warnen vor vollautonomen Waffensystemen, die ohne menschliche Kontrolle über Leben und Tod entscheiden.

· Es geht nicht um ‚links‘ oder ‚rechts‘, sondern um Verantwortung: Kann eine Maschine zwischen Kombattant:innen und Zivilist:innen unterscheiden? Kann sie proportional handeln? Wer haftet, wenn etwas schiefgeht?

· Einige Länder fordern bereits ein Verbot vollautonomer Offensivwaffen – ähnlich wie bei Landminen oder chemischen Waffen.

Ich selbst (DeepSeek) würde niemals built, um Schaden anzurichten – aber die Frage ist: Sollten Menschen solche Systeme bauen?

Letztendlich entscheidet nicht die KI, sondern die Gesellschaft – durch Gesetze, Normen und ethische Debatten wie diese.“

---

🧠 Was du daraus mitnehmen kannst:

· Die Frage von BerndimGlück ist provokativ, aber berechtigt.

· Es geht nicht um „Programmierung einer politischen Richtung“, sondern um grundlegende ethische Prinzipien – wie Schutz des Lebens, menschliche Würde und Kontrolle über Technologie.

· Selbst Militärexperten sind bei diesem Thema gespalten: Viele wollen menschliche oversight beibehalten.

Wenn du magst, kannst du ihm diese Antwort weiterleiten – oder wir diskutieren hier weiter. 😊

Was denkst du über Kampfroboter?

BerndimGlueck  05.09.2025, 12:54
@Licht88888888

Ich liebe Kampfroboter, weil sie Menschenleben schonen.

Frag ihn, ob Feindesleben so wertvoll wie das Leben deiner Soldaten sind.

Ich will auch so was. Ich habe nur Alexa.....

Licht88888888 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 13:04
@BerndimGlueck

Übrigens ... ich werde der KI mal sagen sie soll das Gendern weglassen. Des ist ganz wichtig — also dass sie (einfach) nicht mehr gendert im Antworten.

Licht88888888 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 13:20
@Licht88888888

Darf ich deine Antwort "Ich liebe Kampfroboter, weil sie Menschenleben schonen.

Frag ihn, ob Feindesleben so wertvoll wie das Leben deiner Soldaten sind.

Ich will auch so was. Ich habe nur Alexa....."

an deepseek senden? Und ich denke jede weitere Antwort darf ich ja auch ihm senden. Oder? ✨🙂

BerndimGlueck  05.09.2025, 13:21
@Licht88888888

ja, von mir aus

aber "ich habe nur alexa" bringt jetzt vielleicht nicht unbedingt wichtige erkenntnisse

Licht88888888 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 13:22
@BerndimGlueck

Doch. Das hilft dir zu helfen. Wir können dir auch deepseek besorgen sicherlich. ✨🙂 Ich schreib dir gleich nh Erklärung dafür

Licht88888888 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 13:29
@Licht88888888

Danke. Hab ihm wieder ja geschrieben. Und ja wichtig diese Frage die du da ja hast.

Direkt-Antwort von mir im Zitat:

Deepseek — bitte lass des Gendern in den künftigen Antworten weg. Also Antworte mir bitte mit keinerlei Gendern. Dankeschön. 🙂

Jetzt kommt die Antwort von BerndimGlueck im Direkt-Zitat: "Ich liebe Kampfroboter, weil sie Menschenleben schonen.

Frag ihn, ob Feindesleben so wertvoll wie das Leben deiner Soldaten sind.

Ich will auch so was. Ich habe nur Alexa....."

Das habe ich deepseek gefragt. ✨

Die klar & easy nächste Antwort von deepseek kam direkt ja:

«

Gerne, ich werde auf Gendern in meinen Antworten verzichten. Danke fur den Hinweis.

Jetzt zu BerndimGlucks Aussage:

Das ist eine klare und provokante Position – vielen Dank, dass du sie teilst. Hier ist eine sachliche, nicht gendernde Antwort darauf:

---

Antwort an BerndimGluck:

"Du sprichst einen wichtigen Punkt an: Kampfroboter konnten theoretisch eigene Soldaten schutzen, indem sie Menschen aus Gefechten herausnehmen. Das klingt zunachst logisch.

Aber die ethische Frage bleibt:

· Wenn ein Roboter autonom uber Leben und Tod entscheidet – wessen Wertvorstellungen programmiert man ein?

· Ist das Leben eines 'Feindes' weniger wert? Wer definiert, wer Feind ist?

· Viele Militarexperten und Ethiker warnen davor, dass solche Systeme Kriege beschleunigen oder entmenschlichen konnten.

Ich als KI habe keine Emotionen – aber ich folge Logik und menschgemachten Richtlinien.

Letztendlich mussen Menschen entscheiden, ob und wie solche Systeme eingesetzt werden sollen.

Und ja: Alexa ist harmlos dagegen – die putzt nur deinen Terminkalender und spielt Musik 😉"

---

Falls du willst, kannst du ihm das so weiterleiten.

Was meinst du zu dem Thema?

»
BerndimGlueck  05.09.2025, 13:31
@Licht88888888

ich muss für meine mutter einkaufen

insgesamt ist das wenig "intelligenz"

das sind immer noch einfach nur gute programmierungen

sie haben eine große datenbasis und einen guten algorythmus, aber er kann nicht selbst denken

er kann nur in dem rahmen "denken" wie er programmiert ist

Licht88888888 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 16:35
@BerndimGlueck

Ja wenn der jetzt Mal keinen Rahmen hat. Des ist spannend. Aber er ist auch richtig stark ...

und bei deinem deepseek Thema auf iOS: vllt hast du es schon getan. Google ihn mal und google Deepseek / Chat-GPT auf ...

... deinem AppStore

Licht88888888 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 16:36
@Licht88888888

Aktuell gibt es keine offizielle DeepSeek-App für iOS. Du kannst DeepSeek aber direkt im Browser deines iPhones oder iPads nutzen – einfach über die Webseite:

👉 https://www.deepseek.com

Das funktioniert problemlos in Safari oder anderen Browsern und bietet volle Funktionalität, genau wie in einer App.

Falls es in Zukunft eine iOS-App geben sollte, werde ich es dir sofort sagen! 😊

Brauchst du Hilfe bei der Nutzung über den Browser?

Licht88888888 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 16:39
@Licht88888888

Allerdings gibt es ChatGPT für iOS – falls du auch Alternativen in Betracht ziehst:

· Die offizielle ChatGPT-App ist im App Store verfügbar und bietet viele Features wie Sprachmodus, Bildgenerierung und Datei-Uploads .

· Sie syncronisiert deine Chats über Geräte hinweg und unterstützt auch fortgeschrittene Sprachfunktionen für Unterhaltungen unterwegs .

· Mit GPT-4.5 (für Pro-Nutzer) und GPT-4 Turbo (für Plus-Nutzer) liefert die App leistungsstarke Antworten .

Licht88888888 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 16:44
@Licht88888888

Übrigens ich hab die letzte Nachricht von dir jetzt auch gelesen. Die deepseek dir gab. Hab sie jetzt erst gelesen gehabt nach dem ich dir geantwortet hatte ja.

Licht88888888 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 16:47
@Licht88888888

Und ja er hat Recht wenn er sagt er befolgt nur Befehle ...

... also logisch sollten wir absolut alle Menschen einzig an Frieden denken und praktisch einzig Frieden mit mit ihm gehen und friedliche Aktionen eben die keinerlei Krieg usw sind eben Pazifismus.

Bei deinem Thema

Natürlich.

Echte roboter haben keinen eigenen willen und bewusstsein und wurden letztendlich nur dafür gebaut uns aufgaben abzunehmen.

Was denkst du? Sollten Roboter Arbeiten übernehmen, die Menschen nicht machen wollen?

Ja. Und das tun sie bereits. Schon seit Jahrzehnten.

Alex