Deutsche erkennen leistungen aus Deutschland zu wenig an?

6 Antworten

Absolut. Die Deutschen sind vor allem in einer Disziplin Weltmeister: im Jammern und Sich-Schämen.


5Leonarda  01.02.2025, 08:29

Ich hab in einem Buch mal gelesen, und ich wüßte zu gerne, welches das war, da hab ich gelesen, wenn Deutsche zu selbstbewußt werden, müßte man sie an die Nazi-Zeit erinnern.

Ja, und es fehlt auch an der Einstellung, selbst etwas Großartiges leisten zu wollen oder Teil eines Teams zu sein, das Großartiges leistet. Zu wenig Großartigkeit, zuviel Klein-Klein-Denken. Krämerseelen!

Ich hab den Eindruck, dass deutsche Leistungen schon zu weit in der Vergangenheit liegen und die Zeit der Dichter und vor allem der Denker ist schon lange vorbei.

Ich erlebe es anders. Ich lese eigentlich täglich irgendwo mindestens einmal, wo Deutsche immer betonen, dass die meisten Erfindungen von ihnen kamen. Allerdings drehen sie sich dabei vieles selbst zurecht. Denn die Frage ist: Wo fängt eine Erfindung an? Viele Erfindungen gehen aus vorherigen Erfindungen hervor oder anders gesagt: Es gibt viele Stufen einer Erfindung.

Man muss sich das so vorstellen: Der Bau eines Hauses durchläuft verschiedene Phasen. Das fängt an mit dem Zeichnen des Bauplans durch den Bauingenieur. Danach werden von den Maurern die Mauern gebaut. Später legt der Elektriker die Leitungen. Dann kommt der Estrichleger. Und so weiter. Wer hat nun das Haus gebaut?

Irgendwo in der Kette war der Deutsche beteiligt und ist dann der Meinung, das Haus gebaut zu haben.

Ich kann deine Erfahrung absolut nicht teilen, im Gegenteil: Ich höre oft, dass Deutsche das Auto, das Flugzeug, das Telefon oder den Computer erfunden hätten, obwohl all das bei genauer und unvoreingenommener Betrachtung überhaupt nicht der Fall ist.