Aufstieg der AFD kein kurzfristiges Phänomen sondern Reaktion auf eine sich verändernde Gesselschaft?
Ist es nur mein Eindruck das ich nicht denke das der Austieg der Afd ein kurzfristiges Phänomen ist sondern eine direkte Reaktion auf die Herausforderungen von migration und Integration? In fast allen europäischen Ländern die viel Migration haben gibt es einen Aufstieg von sogenannten „rechtspopulistischen Parteien“ und die Gründe sind überall die selben. Verlust von kultur und nationaler Identität durch Migration. Hohe Kriminalität durch Migration. Soziale spannungen und gesselschaftliche Polarisierung durch Migration.
Also überall findet ein Aufstieg von Rechtspopulistischen Parteien statt. Ich find es krass das nur wenige hinterfragen ob es nicht vielleicht Gründe dafür gibt. Weil in Deutschland findet man die Afd nur ultra böse und rechts und nicht gut ohne zu hinterfragen wieso sie stark geworden ist.
Deswegen denke ich das dass kein kurzfristiges Phänomen ist sondern der politische standard in ein paar Jahrzehnten und das Migrationspolitik in Zukunft sehr restriktiv sein wird im Vergleich zu heute
Und das auch diese „refugees welcome“ haltung nur ein kurzes Phänomen war und in Zukunft niemand mehr sowas sagen wird.
5 Antworten
Die AfD ist eine Reaktion auf die leeren Versprechen der Aufklärung. Verlusterfahrungen tun sich immer mehr verbreiten und der Unmut über dieses verkrustete System wird immer radikaler. Auch auf linker Seite mal angemerkt.
Linke und Linksliberale haben kulturell die Macht und viele sehen, dass sie in einem Wolkenkuckucksheim leben und der Gesellschaft eine falsche Toleranz aufdrücken wollen. Das, in Verbindung mit dem Wokeismus, sorgt dafür dass das Pendel zurückfällt.
Das behauptet man seit Jahren: Die afd oder der rechtsruck Europas ist nur kurzfristig.
Aber wie lange beschäftigt sich man mit dem Phänomen und welche Auswirkungen hatte diese Migrationspolitik Europas, bzw. Besonders Deutschlands bisher ?
Meine Einschätzung? Aufgrund der Vergangenheit Deutschlands zweifeln viele Menschen in diesem Land noch mit einer rechten Einstellung. In anderen Ländern ist man etwas weiter und geht mit einer rechten Einstellung anders um.
In den Landtagswahlen hat die afd im Osten teilweise 30% erreicht. Das würde bedeuten, dass fast jeder 3. Wähler diese Partei gewählt hat..
Vor kurzem kam die afd bei der Bundestagswahl bundesweit auf 20%. Das wäre jeder 5.
Also ist dieses wahlverhalten mittlerweile nicht nur eine ostdeutsche Phänomen, sondern eine bundesweite.
Wenn man die Bedenken dieser Wähler weiterhin wie die Jahre zuvor ignoriert, wird die afd nur noch größer.
Solange keine etablierte Partei es schafft, eine Alternative für die AfD zu sein, so lange wird sie stark bleiben. Nicht zu unterschätzen ist die Entwicklung der Partei "Die Linke". Auch hier ist ein schleichender Zuwachs zu beobachten.
Ist es nur mein Eindruck das ich nicht denke das der Austieg der Afd ein kurzfristiges Phänomen ist sondern eine direkte Reaktion auf die Herausforderungen von migration und Integration?
Gewiss hat der Aufstieg der AfD mit Herausforderungen von Migration und Integration zu tun. Die Gesellschaft reagiert allerdings nicht auf die realen Gegebenheiten, sondern auf die aufbauschende Propaganda, die die AfDler mit dem Migrations- und Asylthema entfalten. Sie reden den Menschen bzw. ihren potenziellen Wählern ein, dass diese in ihrer materiellen und physischen Existenz bedroht seien und der Untergang des ganzen Landes bald bevorstehe. Das ist natürlich Blödsinn, aber wird gerade von bildungsbegrenzten Menschen bereitwillig geglaubt. Entsprechend ist ihr Wahlverhalten.
In fast allen europäischen Ländern die viel Migration haben gibt es einen Aufstieg von sogenannten „rechtspopulistischen Parteien“ und die Gründe sind überall die selben.
Es sind dieselben Gründe, die ich oben für Deutschland geschildert habe. Warum sollten andere Völker Europas auch klüger sein als die Deutschen!
Verlust von kultur und nationaler Identität durch Migration.
Ach, wie können AfD-Wähler verlieren, was sie nie hatten? Sie plappern doch nur nach, was ihnen AfDler in den Mund legen? In anderen Ländern plappern Wähler extremistischer Parteien auch nur nach, was ihnen diese vorkauen!
Hohe Kriminalität durch Migration.
Wie bewertet sich denn hohe Kriminalität? Nur statistisch? Statistiken erzeugen ein falsches Bild! Natürlich sind nicht alle Ausländer in Deutschland liebenswerte Menschen, sondern es ist so manches Monster unter ihnen – zum Glück eine eindeutige Minderheit. Soweit aber differenziert die AfD nicht – und ihre Wähler und Anhänger folgen ihr auch darin. Gibt es denn nicht unter allen Bevölkerungsgruppen im Lande, Deutsche miteinbegriffen, immer auch solche, die mit Gesetz, Recht, Moral und Anstand wenig bis nichts anzufangen wissen?
Soziale spannungen und gesselschaftliche Polarisierung durch Migration.
Das sind genau die Verhaltensweisen und Mentalitäten, die die AfD-Extremisten den Menschen hierzulande einreden: dass es soziale Spannungen gäbe – wie sehen die denn über simples Stammtischgemaule hinaus aus? –, die zu gesellschaftlicher Polarisierung führen würden. Dabei führen vorallem die Propagandaaktionen und -behauptungen der Extremisten zu einer solchen Polarisierung – zwischen denen, die auf diese Propaganda hereinfallen, weil sie es nicht besser wissen, und denen, die auf diese Propaganda nicht hereinfallen, weil sie es besser wissen!
Also überall findet ein Aufstieg von Rechtspopulistischen Parteien statt.
Überall? Wie man es nimmt. Noch haben es die extremistischen Populisten nicht geschafft, in Europa wirklich den politischen Ton anzugeben und ungehindert politische Macht auszuüben. Ein gutes Beispiel dafür, was demokratische Parteien leisten können, lässt sich z. B. in Dänemark beobachten.
Ich find es krass das nur wenige hinterfragen ob es nicht vielleicht Gründe dafür gibt.
Natürlich gibt es die: die Leichtgläubigkeit bildungsbegrenzter, politisch weitgehend uninformierter und urteilsunfähiger Menschen!
Weil in Deutschland findet man die Afd nur ultra böse
Mit Recht.
und rechts
Nein, sondern rechtsextrem!
und nicht gut
Das stimmt. Die AfDler missbrauchen z. B. ihre Oppositionsrolle im Bundestag, weil sie nicht konstruktiv mitarbeiten, sondern destruktiv sinnvolle und notwendige Politik aus reiner Parteitaktik verhindern wollen.
ohne zu hinterfragen wieso sie stark geworden ist.
Die Antwort auf diese "Frage" steht schon weiter oben. AfD-Wähler lassen sich einreden, dass es ihnen schlecht geht, und wenn es ihnen tatsächlich schlecht gehen sollte, dass es niemals an ihnen selbst liegt, sondern ausschließlich an den demokratischen Regierungen und ihren Parteien. Dumm nur, dass die AfDler, die im Sozialbereich drastisch kürzen würden, ihren bedürftigen Wählern nichts zu bieten haben, allenfalls den wohlhabenden Wählern, denen auch noch die Erbschaftssteuer erlassen werden soll.
Deswegen denke ich das dass kein kurzfristiges Phänomen ist sondern der politische standard in ein paar Jahrzehnten
Gott bewahre! Wenn jemals eine Mehrheit der Deutschen so verdummt sein sollte, der AfD politische Macht im Bund zu verschaffen, dann ist das nicht mehr mein Deutschland, das auf den menschlichen Werten und den politischen Grundsätzen des Grundgesetzes, unserer Verfassung, aufgebaut worden ist!
und das Migrationspolitik in Zukunft sehr restriktiv sein wird im Vergleich zu heute
Dieses Problem wird angepackt und gelöst werden. Die demokratischen Parteien sind sich darin einig. Die AfD ist dabei völlig überflüssig, zumal sie keinerlei konstruktive Lösungsvorschläge beizutragen weiß.
Und das auch diese „refugees welcome“ haltung nur ein kurzes Phänomen war und in Zukunft niemand mehr sowas sagen wird.
Doch, diese Gesinnung wird sich erhalten, solange die AfD nicht das Gegenteil unrechtmäßig, z. B. durch Einschränkung der Meinungsfreiheit, erzwingt. Diese Gesinnung wird in Zukunft allerdings sorgsamer differenzieren!
Wir wollen doch hoffen, dass Investitionen in die Bildung Wirkung zeigen und die AfD marginalisiert wird.