Wird AFD bei nächsten wahl gewinnen?

Nein 67%
Ja 27%
Sonstige Meinung 4%
Über 70 Prozent 2%

85 Stimmen

19 Antworten

Ja

Die AfD wird wohl hinter der CDU/CSU zweitstärkste Partei. Im Alternativuniversum der AfD-Fanblase ist das ein Wahlsieg und begründet, dass Dr. Alice Weidel zur Kanzlerin gewählt wird. Alles andere wäre nicht der AfD-Völkchenwille.

Nein

Wahrscheinlich eher noch nicht. Sie wird wohl zweitstärkste Kraft werden. Es kann aber durchaus passieren, dass die AfD 2029 stärkste Kraft wird, wenn z.B. tatsächlich die CDU eine Koalition mit den Grünen eingeht und/oder weiterhin Teuerungspolitik gegen die Interessen der Bevölkerung, insbesondere gegen die Interessen der arbeitenden Bevölkerung, macht und/oder kein Kurswechsel in der Migrationspolitik folgt.

Gruß NicoFFFan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin überzeugter Gegner der Grünen und der Politik der Grünen

muttisbester33  09.01.2025, 16:39

Das sind glücklicherweise sehr viele "wenn" und "vielleicht".

Vielleicht gibt es 2029 die AgD gar nicht mehr, wenn eine mögliche Koalition aus CDU und den Grünen/der SPD einen guten Job macht.

NicoFFFan  09.01.2025, 17:09
@muttisbester33

Den Grünen traue ich keinen guten Job mehr zu. Das haben sie unter der Ampel gezeigt. Mit Lauterbachs Gesundheitspolitik ist ebenfalls nichts Gutes entstanden. Ganz im Gegenteil, die Krankenkassenbeiträge steigen und steigen, die Lohnabgaben steigen dadurch auch immer mehr. Daher traue ich auch der SPD nicht mehr viel zu. CDU/CSU haben hingegen momentan ein ziemlich gutes Wahlprogramm mit einer Ausnahme, nämlich den Tauruslieferungen. Da bin ich eindeutig dagegen. Daher kommen für mich momentan nur AfD und BSW als wählbare Parteien in Betracht. Wenn die CDU bezüglich der Tauruslieferungen von ihrem bisherigen Kurs Abstand nimmt und Nein zu Tauruslieferungen sagt, dann könnte ich mir auch vorstellen, CDU/CSU zu wählen. Ihre anderen aktuellen Programmpunkte sind super, vorausgesetzt sie werden eingehalten.

Eine Partei namens AgD gibt es im Übrigen nicht und hat es bislang auch nicht gegeben.

muttisbester33  09.01.2025, 18:41
@NicoFFFan

Ja, das hast du schon mehrfach erwähnt, für mich ist das die Alternative gegen Deutschland.

Wenn du gegen die Lieferung von Waffen - speziell Taurus - bist, bleibt dir tatsächlich nicht viel zur Auswahl.

Ich stehe dem auch skeptisch gegenüber, allein, weil sich Waffenlieferungen und Frieden ausschließen. Aber weil ich kein Profi bin und mir nicht anmaßen will, das zu beurteilen, bin ich da vorsichtig.

Die Ampel ist lange nicht so schlecht wie ihr Ruf. Wichtige Punkte wurden umgesetzt. Die Bremse war die FDP, speziell Christian Lindner und sein Ego.

Für mich persönlich ist eine Wahl der AgD (ja, ich weiß) ausgeschlossen. Und ihre aktuelle Selbstdarstellung als "Friedenspartei" ist hinterlistig.

NicoFFFan  09.01.2025, 18:45
@muttisbester33

Ok, das war, auch wenn unsere Ansichten teilweise sehr verschieden sind, doch ein akzeptabler, nachvollziehbarer und guter Kommentar, mit dem ich auch was anfangen kann.

Nein

Es werden wohl so 15 - 20%. Koalieren möchte niemand, das ist mathematisch zu wenig.


Johnny1701  08.01.2025, 20:08

Aktuell 21,5%. Tendenz steigend.

musso  08.01.2025, 20:13
@Johnny1701

das kommt darauf an, es sind ja nur Umfragen. Spiegel und Zeit sehen sie bei 19%. Aber auch 21,5 % werden nict reichen. Und das ist gut so.

Johnny1701  08.01.2025, 20:14
@musso

Als sie noch unter 5% waren, hieß es, dass sie nicht lange bestehen werden und nie über 10% kommen.

Dann waren es 15,dann 20, jetzt über 20.

Merkste selber,oder?

musso  08.01.2025, 20:16
@Johnny1701

größer ist das rechtsradikale Wählerpotential nun mal nicht. Aber die Wahl ist ja bald, dann werden wir es sehen.

Johnny1701  08.01.2025, 20:23
@musso

Merkst du es nicht? Bei 5% wurde auch gesagt, das Potential sei nicht größer. Bei 10 und 15 auch.

Du wirst das auch bei 60% sagen.

Johnny1701  08.01.2025, 20:39
@musso

Du musst bedenken, dass es in einer Gesellschaft sehr viele Mitläufer gibt und diese Mitläufer wählen das, was erfolgreich ist. D.h. die Leute, die heute die Altparteien wählen , werden dann in Zukunft die AfD wählen, weil die AfD die stärkste Kraft ist.

Soldado  08.01.2025, 20:41
@Johnny1701

Also wird die AfD aus Dummheit gewählt? Tolles Argument xD

musso  08.01.2025, 20:41
@Johnny1701

Ich muss gar nicht, ich darf durchaus meine eigenen Erfahrungen mit dem Wählerverhalten einkalkulieren.

Johnny1701  08.01.2025, 20:52
@Soldado

Keine Dummheit, aber ein großer Teil ist eben durchschnittlich. Das sind dann die selben Personen, die vor einiger Zeit grün wählten oder die Altparteien. Weil es im Trend lag.

Denke nicht, dass die Mehrheit eigenständig denkt.

Sonstige Meinung

Sie wird in der kommenden Wahl sicher nicht stärkste Partei werden, dennoch aber die Partei mit den meisten Zugewinnen.

Ja

Das was sie erreichen werden ist schon ein Sieg. Die waren letzte mal bei 10 bis 11 Prozent. Diesmal werden sie sich wahrscheinlich mehr als verdoppeln