Wird bei der nächsten Wahl die AfD stärker als die Grünen?
39 Stimmen
3 Antworten
Schwer zu sagen, "der Wähler" ist ein kaum kalkulierbares Wesen.
Ich schätze ja, denn die Grünen haben wahrscheinlich bei zwei Kategorien eines Teiles ihrer potentiellen Wähler verkackt:
- Bei den einen, weil sie zu dogmatisch waren,
- bei den anderen, weil sie nicht noch stringenter waren.
Und was einige wohl auch nicht vergessen haben: Die Grünen waren mal als basisdemokratische Bbewegung angetreten, hatten lange Zeit die "Amigo-Strukturen" der "Etablierten" (insb. der schwarzen) angeprangert. Und was ist heute draus geworden?
https://www.nordkurier.de/politik/so-steuert-der-habeck-clan-die-deutsche-energie-und-verkehrspolitik-1571131
Die AfD hingegen könnte weiteren Zulauf verbuchen. Weil immer mehr Bürger das Gefühl haben
- die EU/die Welt solle ausschließlich auf ihre Kosten gerettet werden.
- die "demokratischen" Parteien in der Einwanderungs- und Asylfrage nur schwafeln aber eigentlich nichts grundlegend ändern wollen.
- die Roten und Grünen Idealismus und Partikularinteressen vor Vernunft und Bürgerinteressen stellen.
- die Schwarzen zu wählen als (Rechts-)Konservativer nichts bringt, weil diese aufgrund ihrer "Brandmauer" gezwungen sein werden, in eine rot- oder grünschwarze (oder beides) Koalition zu gehen und sich somit wieder eine Legislaturperiode mit lauen Kompromisse auf kleinstem gemeinsamen Nenner zu erwarten ist.
Das ist - Stand heute - sehr wahrscheinlich.
Das sieht ja ganz so aus.
Ob man sich darüber freuen soll, überhaupt über die ganze Entwicklung, naja, aber das war ja auch nicht deine Frage.