Wie gefährlich ist Linke Politik für Deutschland?
Hallo fentanylgirl,
wir freuen uns, dass unsere Umfrage-Funktion genutzt wird. Bitte bedenkt jedoch, dass Umfragen auf gutefrage keinen repräsentativen Charakter besitzen und demnach kein allgemeingültiges Stimmungsbild der Gesellschaft widerspiegeln.
Die Auswahl der Umfrageoptionen obliegt dem Fragesteller. gutefrage kann nicht sicherstellen, dass alle Optionen genannt sind.
Viele Grüße
88 Stimmen
6 Antworten
Solange die Linken nur in der Opposition sind, können sie nicht viel Unheil anrichten. Sie bringen immer eine soziale Komponente ein, was grundsätzlich nicht verkehrt ist - allerdings oft für das falsche Klientel.
Wirklich gefährlich sind die Rechten.
- Alle mit Anspruch auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Alle, die ohne eigenes Verschulden ins Bürgergeld fallen - auch die „Aufstocker"
- Alle Asylbewerber, die sich um Arbeit und Integration bemühen und unsere Gesetze achten.
Also alle Bedürftigen, außer denen, die nicht arbeiten wollen und Migranten, die kein Aufenthaltsrecht haben oder kriminell werden und trotzdem geduldet sind.
Die Linke ist keine Gefahr für die Demokratie, sondern Teil des politischen Systems. Wie jede Partei hat sie politische Stärken und Schwächen, aber pauschal als gefährlich zu bezeichnen, ist falsch. Wir leben in einem stabilen, freien Land mit funktionierender Demokratie – das sollte man nicht leichtfertig schlechtreden.
Am gefährlichsten ist derzeit rechte Politik.
Ich bin für mehr Sicherheit. Z.B durch mehr Abschiebung. Nicht für noch mehr Migration. Außerdem sollen Lebenskosten wie Strom günstig sein, mehr Lohn, weniger Steuern usw. Das ganze ist Gegenfinanziert umsetzbar. Ich finde auch das man die Radikalisiung des Islam in Deutschland verhindern sollte und die Bildung gefährlicher Subkulturen stoppen. Nicht wie die AfD die Radikalisiung des Islam befeuert und auch noch dafür sorgt das sich gefährliche Subkulturen bilden.
Darum wähle ich Links Grün

Bezahlbarer Wohnraum für jeden. *würg*
Kostenlose Schulbücher und Schulessen für Kinder *kotz*
Faire Löhne und Arbeitsbedingungen *giga kotz*
Eindeutig sind diese Kommunistischen Terrorideen eine Gefahr! Wie soll der 10 jährige Timmy den bitte lernen dass man für Dinge im Leben Arbeiten muss wenn man ihm die Schulbücher und das Schulessen dass ihm seine arbeitsunfähige alleinerziehende Mutter nicht kaufen kann einfach so schenkt. Skandalös sowas vor zu schlagen!
Viele Worte wenig Inhalt.
Das beschreibt die Linken ziemlich gut.
Wer soll denn bitte das zahlen ? Die Reichen ? Die beim ersten klingeln das Land verlassen ?
Die Arbeiter die lieber ins Bürgergeld wechseln wenn die linke erstmal die Macht hat ?
Ich verurteile nicht die grundsätzlich Linke Einstellung in der Theorie aber praxisbezogen auf die Leute Frage ich mich schon was der "scheiß" eig. Soll
Es geht überhaupt nicht um die Partei die Linke.
Und Faire Löhne und Arbeitsbedingungen sind eigentlich die Norm in den meisten kleinen Betrieben. Die behandeln ihre ihre Mitarbeiter besser als Jeff Bazos Milliardenschweres Amzon.
Es gibt keine Massenflucht weil man statt 1 Milliarden nur 997 Millionen verdient. Das ist so ne unbewiesene These die ihr aber ganz gerne behauptet ohne das irgendwie belegen zu können. Es gab schon mal eine Rechensteuer. Und auch wohlhabende Menschen haben ein Soziales Umfeld in dem sie leben und gerne Leben. Das sind nicht alles Jetset Millionäre die sofort nach Mandera abhauen. Das ganze Argument ist also inhaltslos.
Wer solls bezahlen? Vielleicht die gut Ausgebildeten Fachkräfte die wir dadurch schaffen das Unsere Kinder Lehrmateriall und volle Mägen haben?
Ich frag mich auch auf einer Moralischen ebene wie du darauf kommst genau gegen das Argument der Erleichterten Bildung für Kinder argumentieren zu wollen.
Und Wohnraum existiert. Weil eine Wohnung in Berlin Mitte steht und nicht in Görlitz macht es wohl kaum 3000 Euro teurer die gleiche Wohnung zu beheizen und mit Wasser zu versorgen. Die Preise sind komplett künstlich in den Großstädten.
Die Grundeinstellung der politischen Linken lautet "Jeder soll ein gutes Leben führen" wenn du das nicht willst dan bist du sicher echt ein sympathischer Typ.
Da bin ich voll und ganz deiner Meinung. Wer soll das auch bezahlen? Etwa Leute die genug auf der Tasche haben, und deshalb so gut wie keine Steuern bezahlen?? WO KOMMEN WIR DENN DA HIN?
Die haben alle Fair und Hart gearbeitet ihr Vermoʻgen durch Steuerfreie Schenkungen ihrer Eltern und Großeltern auf zu bauen. Aktionäre gehen auch ein Risiko ein was ist wenn von einem Tag auf den anderen die BMW Aktie auf 0€ fällt dann sind die auch alle arm. Für das Risiko das man da eingeht muss man ja belohnt werden.
Du hast so recht! Timmy muss gefälligst lernen, dass man sich Bildung nicht einfach „erschnorren“ kann!
Andere haben sich ihr Vermögen schliesslich auch hart erarbeitet. Stell Dir vor – stundenlanges Schwitzen beim Notar, Schenkungsvertrag auf Schenkungsvertrag unterschreiben. 🥵
Und ganz ehrlich, wer braucht denn Schulessen? Da ist das Geld doch wirklich besser in echte Aufklärung investiert. Ich bin ja begeistert von diesem aufopferungsvollen Millionär Gottschalk 😍. Der hat dem Reichelt seinen neuen Bildungskanal bezahlt, statt Steuern. Close to tears. 🥹
So lernt Timmy wenigstens, dass das echte Problem im Leben nicht Armut oder Chancenungleichheit heißt, sondern "Wokeness". Ihhh. 😱
Linke Politik birgt dann eine Gefahr für Deutschland, wenn sie sich von ihren ursprünglichen Idealen entfernt und sich in moralischer Überheblichkeit und ideologischer Engstirnigkeit verliert. In Teilen der politischen Linken ist ein Trend erkennbar, der unter dem Deckmantel von Toleranz und Offenheit neue Formen gesellschaftlicher Kontrolle etabliert – etwa durch Sprachvorschriften, Cancel Culture oder übertriebene politische Korrektheit.
Diese Strömung hat ein ideologisches Narrativ geschaffen, das besonders auf Teile der jungen Generation wirkt: Wichtiger als Leistung, Verantwortung oder wirtschaftlicher Fortschritt sind plötzlich symbolpolitische Themen wie gendergerechte Sprache, Lifestyle-Aktivismus oder Regenbogenflaggen. Kritische Stimmen werden schnell diffamiert, während man vorgibt, neutral und weltoffen zu sein.
Gefährlich wird es, wenn diese Haltung dazu führt, dass gesellschaftliche Verantwortung abgelehnt wird. Wer auf Probleme hinweist – etwa bei Migration, Kriminalität oder Integrationsdefiziten – gilt schnell als intolerant. Selbst schwere Straftaten von Geflüchteten werden relativiert, Abschiebungen emotionalisiert, und mitunter wird sogar Verständnis für radikale Täter signalisiert. Das öffnet radikalen Kräften Tür und Tor – und schwächt die demokratische Mitte.
Linke Politik ist also nicht per se gefährlich. Sie wird es dort, wo sie Ideologie über Realität stellt, Kritik unterdrückt und junge Menschen in eine Gleichgültigkeit drängt, die echte gesellschaftliche Verantwortung durch moralische Floskeln ersetzt.
Ich weise ständig auf Probleme hin bei Migration, Kriminalität und vor allem Integrationsdefizite. Vermutlich auf andere Art als Du, weswegen ich auch nicht permanent intolerant genannt werde.
Die Meinungshoheit liegt nicht bei diffusen Bauchgefühlen, sondern konkreten Fakten, die ich gerne zur Verfügung stelle, wenn es gerade um diese Themen geht.
Was wäre denn das richtige Klientel für eine soziale Komponente.