Haben sich Universitäten in Deutschland zu Propagandainstitutionen verwandelt?
Bei einer Uni beispielsweise ist für den Bachelor in IT die Lehrveranstaltung "Gender Studies" ein Pflichtfach. (Ich möchte den Namen der Uni absichtlich nicht nennen, um keinen Shitstorm auszulösen)
38 Stimmen
Was ist das Problem an "Gender Studies" was letztlich übersetzt nichts anderes als Geschlechtsstudien sind?
Es hat nichts in einem Informatikbachelor zu suchen.
Wieso denn nicht?
Ein ITbachelor ist ein techn. Studium und kein geisteswissenschaftliches Das wäre als ob man jetzt kath. Theologie auch als Pflichtfach in einem Bauingenieurstudium einführen will.
4 Antworten
Für eine genaue Beurteilung müsste man sich das Konzept näher anschauen. Es gibt mittlerweile sehr viele Mischformen von Informatik mit anderen Fächern: Linguistische Informatik (=Informatik + Sprache), Psychologie + Informatik, etc... Mich würde es nicht wundern, wenn es auch Soziologie+Informatik gäbe und dann würden Gender-Studies schon gut als Pflichtfach passen. Es wird vermutlich kein reiner Informatik-Studiengang sein, da wäre man in der Auswahl an Nebenfächern freier.
Hochschulen sind in erster Linie da, um Wissen zu schaffen, kontrovers zu diskutieren und dabei an der Zukunft von "morgen" zu mitzuarbeiten. Hochschulen haben auch einen Sonderstatus: Sie sind kein Propagandainstrument der Politik und unterstehen keiner geheimen Kontrolle (zumindest bin ich davon überzeugt)
Manche Professoren vertreten natürlich sehr stark ihre Meinung und in deren Kollegium gelten manche Meinungen als Konsens, andere als Kontrovers. Als Student sollte man auch alt und erfahren genug sein, um das zu verstehen und vielleicht manches kritisch zu hinterfragen.
fentanylgirl schrieb:
> Bei einer Uni beispielsweise ist für den
> Bachelor in IT die Lehrveranstaltung
> "Gender Studies" ein Pflichtfach.
Wenn sich das Studienfach nicht Informatik nennt, sondern IT, hab ich starke Zweifel, ob es sich dabei um eine Universität handelt. Ist wohl eher eine Fachhochschule oder eine zur Pseudo-Uni aufgeblasene PH.
Das Studienfach nennt sich nicht Informatik, aber der Studiengang.
Haben sich Universitäten in Deutschland zu Propagandainstitutionen verwandelt?
Nein, sie waren schon immer in kleineren Teilen Instanz für eine Art Propaganda, das ist an sich aber nicht schlimm und ohnehin unvermeidbar.
Bei einer Uni beispielsweise ist für den Bachelor in IT die Lehrveranstaltung "Gender Studies" ein Pflichtfach.
Das stimmt nicht.
*mit schon immer meine ich seit ganz grob 1800
Unis gibts theoretisch schon viel länger
Der Genderaspekt ist in vielen Bereichen sehr wichtig. In der IT ist der Fachkräftemangel sehr groß. Aber viele Frauen scheuen sich vor so einem Thema, obwohl Männer auf dem Gebiet wohl kaum einen biologischen Vorteil haben. Auch Anwendungen werden stark aus männlicher Sicht entwickelt.
Das Wort "Gender" scheint manche Leute, besonders außerhalb der akademischen Welt, zu triggern. Aber es geht da oft um sehr wichtige Aspekte, wie die Wirkung von Medikamenten bei Frauen.
In meinem medizinischen Berufsbereich geht es bei Genderstudies eben beispielsweise um die Wirkung von Medizin nach dem Geschlecht. Der Laie denkt da an Transgender oder Feminismus. Das hat aber sehr wenig bis nichts damit zu tun.
Wir reden von einem IT Bachelor und nicht über ein Medizinstudium... Deine Argumente gehen an der Thematik vorbei.
Was verstehst du nicht daran, dass es in der IT um Themen wie Mangel an weiblichen Fachkräften und Anwendungen, die sich an Frauen richten geht?
Du redest am Thema vorbei... Und nein ich glaube nicht, dass ein Pflichtfach Gender Studies mehr Frauen in den IT Bachelor lockt.
Was haben Medikamente mit einem IT Bachelor zu tun? Deine Argumente sind mal sehr weit hergeholt...