Warum bezeichnet man im Volksmund, Meinungsäußerungen über politisch Linke als "Hetze" aber Äußerungen über politisch Rechte als "Kritik"?

Aufgrund der Propaganda. 94%
Das sieht die deutsche Sprache so vor. 6%

17 Stimmen

7 Antworten

Bist Du sicher, daß der Volksmund das so bezeichnet und nicht eher die veröffentlichte Meinung? Daß der deutsche Journalismus eine ziemliche politische Schlagseite hat, ist ja mittlerweile gut dokumentiert...

https://www.welt.de/kultur/medien/article254239436/Studie-Unter-Journalisten-kommen-die-Gruenen-auf-41-Prozent-AfD-taucht-gar-nicht-auf.html

Das ist ja nicht nur so, was das Links-/Rechts-Spektrum angeht. Mir fällt regelmäßig auf, daß die gleichen Journalisten, die entsetzt über allgegenwärtigen "Frauenhaß" berichten, andererseits Dinge über Männer von sich geben, die sie mit vertauschten Geschlechtern genau unter diesen Begriff subsumieren würden.

(Daß es rechte Hetze tatsächlich gibt, ist leider trotzdem richtig. Aber Du hast Recht, daß linke Hetze oft nicht als solche bezeichnet wird.)

Wäre mir neu das das so ist.

In der Regel bezeichnet man Kritik als Kritik und Hetze als Hetze.

Kritik:

[fachmännisch] prüfende Beurteilung und deren Äußerung in entsprechenden Worten

Hetze:

Gesamtheit unsachlicher, gehässiger, verleumderischer, verunglimpfender Äußerungen und Handlungen, die Hassgefühle, feindselige Stimmungen und Emotionen gegen jemanden, etwas erzeugen

Ist eine blödsinnige und völlig falsche Darstellung. Die rechten bzeichnen doch auch jeden der ihre Meinung nicht Teilt als linksgrünversifte Terroristen.

Das ist Hetzte und keine Kritik.

Eine Partei die die Rethorik und die ideen der NSDAP nutzt als Nazipartei zu bezeichnen ist durchaus angebrachte Kritik.

Das ist der Unterschied.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lebenserfahrung + Berufserfahrung + Forschung

fentanylgirl 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 17:57

Den Begriff linksgrünversifft habe ich hauptsächlich von Linken gehört noch nie von einem einzigen Rechten. Woher kommt das? Gab es mal einen einzigen berühmten Rechten der das mal gesagt hat?

dinonio  12.06.2025, 18:32
@fentanylgirl

Glaub ich dir nicht und stimmt auch nicht genau dass hört man von rechten wenn sie keine Argumente mehr haben. Weiss ich aus Erfahrung und Beobachtung.

Aber da sind wir wieder bei der rechten Rethorik, es sind immer die anderen.

Und sorry was war das denn für ein schwacher Versuch kein linker nennt sich selbst linksgrünversifft dass ergibt ja nicht mal Sinn.

fentanylgirl 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 18:36
@dinonio

Nein damit meine ich, dass ihr Linken immer versucht den Rechten diese Begriffe anzudichten. Habe das noch nie gehört, vl gab es ja mal einen rechten Politiker der das gesagt hat, will ich nicht abstreiten, aber dass Rechte permanent linksgrünsversifft sagen höre ich nur von Linken.

dinonio  12.06.2025, 21:27
@fentanylgirl

Das kannst du dir gerne einreden.

Aber wer weiß was du sonst hier so verbreitest weisd auch wie realitätsfern du bist.

Ich und viele viele Freunde von mir wurden und werden immer wieder damit beschimpft.

Also spar dir deine revisions Versuche.

Ich sag ja bei euch rechten sind immer alle anderen schuld.

Nischenblueher  14.06.2025, 09:33
@fentanylgirl
Den Begriff linksgrünversifft habe ich hauptsächlich von Linken gehört noch nie von einem einzigen Rechten. Woher kommt das? Gab es mal einen einzigen berühmten Rechten der das mal gesagt hat?

Der Begriff wurde meines Wissens von dem ehemaligen Parteivorsitzenden der AfD, Jörg Meuthen, geprägt.

fentanylgirl 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 09:35
@Nischenblueher

sag ich ja, dass eine Person das mal gesagt hat und jetzt wird von den Linken ständig behauptet das sagt jeder.

JunkerWinter  14.06.2025, 11:08
@fentanylgirl Weil sie nichts anderes haben
Den Begriff linksgrünversifft habe ich hauptsächlich von Linken gehört noch nie von einem einzigen Rechten. Woher kommt das?

Diese Begriff stammt von Pirinci, das hatte er vor 10 Jahren so mal medienwirksam gesagt und in einem Buch geschrieben, worauf die linksgrünen so richtig drauf abgegangen sind. Das Wort triggern sie unfassbar und obwohl es niemand sagt, werfen sie das ständig in den Raum. Ich habe es hier z.B. nur und ausschließlich von Linken gelesen, sie selbst jeden beleidigen, die wagen ihrer Ideologie zu widersprechen. Weil ihnen die Argumente fehlen, werfen sie einem diese Wörtchen vor.

Offensichtlich stößt das Wort versifft etwas an.

dinonio  14.06.2025, 11:08
@fentanylgirl

Und wieder falsch aber das kennt man ja von dir Lügen und Vermutungen. Aber ist OK ich lass dir deine Welt lohnt sich bei dir halt nicht.

JunkerWinter  14.06.2025, 11:09
@dinonio
dass hört man von rechten wenn sie keine Argumente mehr haben. Weiss ich aus Erfahrung und Beobachtung.

Dann zitiere doch einmal einen derartigen Post.

JunkerWinter  14.06.2025, 11:12
@Nischenblueher
Der Begriff wurde meines Wissens von dem ehemaligen Parteivorsitzenden der AfD, Jörg Meuthen, geprägt.

Möglicherweise hat er es gebraucht, glaube es aber nicht. Er war immer respektvoll im Ton. Der Begriff stammt von Pirinci, einem türkischstämmigen Autoren, den die Zustände hier ankotzen

dinonio  14.06.2025, 11:12
@JunkerWinter

Ist schon krass wie sich manch einer die Welt zurecht lügen muss um an seinem Weltbild fest halten zu können.

Fakt ist das diese Beleidigung sehr häuffig von rechten benutzt wird.

Aber ihr könnt euch gerne gegenseitig in eure Wohlfühlblase lügen.

Mit Realität hat euer Geschwafel ja ohnehin nicht viel zu tun.

JunkerWinter  14.06.2025, 11:19
@dinonio Getroffene Hunde bellen

Du hältst dich bitte an einen normalen und zivilisierten Tonfall, Genosse, und unterlässt derart respektlose und beleidigende Kommentare. Das ist nicht nur maximal unsachlich, sondern lässt dich ziemlich schlecht dastehen. Wir sprechen hier respektvoll miteinander. Also benimm dich gefälligst.

Angesichts deines Tonfalls wundert es im Übrigen auch nicht, dass du entsprechende Kommentare sammelst, du verhältst dich selbst so.

Zur Sache:

Meine Richtigstellung entspricht den Fakten.

Nischenblueher  14.06.2025, 11:50
@JunkerWinter
Möglicherweise hat er es gebraucht, glaube es aber nicht. Er war immer respektvoll im Ton. Der Begriff stammt von Pirinci, einem türkischstämmigen Autoren, den die Zustände hier ankotzen

Tja, sooo respektvoll war der Ton bzw die Wortwahl auch des als gemäßigt geltenden J. Meuthen anscheinend nicht, der "links-grüne-versifft" wohl als seine Eigenkreation rühmt:

https://www.oz-online.de/artikel/1384973/Ex-AfD-Chef-Joerg-Meuthen-Ein-wenig-stolz-auf-Wortkreation-links-gruen-versifft

Nischenblueher  14.06.2025, 12:22
@JunkerWinter

Wobei es möglicherweise nicht auszuschließen ist, dass er sich - mehr oder minder bewusst - von Pirinci hat "inspirieren" lassen. Allerdings hat das Adjektiv versifft zur Schmähung Linker schon eine lange und unrühmliche Tradition.

JunkerWinter  14.06.2025, 12:49
@Nischenblueher

Nur, dass es kaum genutzt wird. Andererseits hält sich die linke Seite mit übelsten Beschimpfungen und Diffamierungen ebenfalls nicht zurück. Allein wie oft ich nur heute beleidigt wurde, zeigt es schon. Mehrfach.

Aufgrund der Propaganda.

Offensichtlich verbreiten die Rechten nur Hetze, während die Linke bestehende Missstände kritisiert.

Hallo fentanylgirl,

deine Unterstellung ist unbegründet und zeigt nur eine mangelnde Kenntnis der Sachlage auf; daher ist auch bezeichnend, dass du eine Behauptungen nicht begründet bzw. belegt hast.