Welche deutsche Partei macht eurer Meinung nach die beste Umweltpolitik

Die Grünen 39%
AFD 25%
Meiner Meinung nach macht keine Partei gute Umweltpolitik 14%
BSW 5%
Was anderes 5%
CDU/CSU 3%
Eine andere Partei 3%
FDP 3%
SPD 2%
Die Linke 2%

64 Stimmen

4 Antworten

Sind wir doch mal ehrlich: normalerweise wäre die Antwort "grün" richtig und irgendwo auch logisch. Aber, wenn ich mir anschaue, wie die Grünen Wasser predigen und Wein saufen, da kann man nur noch Inkompetenz in ihren Worten erkennen. Frau Baerbock nimmtfür eine Strecke von nicht mal 200 km das Flugzeug, anstatt die Bahn. Nur mal das als Beispiel. Oder die Nachhaltigkeit des Diesels. Bei der derzeitigen Situation ist der Diesel in der Gesamtheit aller Argumente immer noch die günstigste Alternative, sogar sauberer als der Benziner. Versuche haben dies bewiesen. Klar ist E-mobilität die Technologie von morgen. Nur muss man der Industrie und auch der Gesellschaft die Zeit geben Infrastruktur u.ä. aufzubauen. Die Grünen fragen sich keine Minute, warum die in der Wählergunst so gesunken sind. Wirtschaftlich und ökologisch sind es leider absolute Nieten. Abschließend: so richtig ökologisch ist derzeit keine der hier angesprochenen Parteien. Kein Wunder, die Probleme sind heute andere Themen als Ökologie. Das Hauptproblem ist die immer weiter steigende Kriegsgefahr. Und genau das ist eigentlich die Kernkompetenz der Grünen, die Gewaltfreiheit! Und sind sie der Vollversager mit ihren ständigen Waffenlieferungen an die Ukraine.


Gerechtigkeit2  31.08.2024, 14:34

Die Grünen sind seit dem Tod von Petra Kelly - gestorben. Habeck ist heute der erste wahre EU-CO2-König !!!

Meiner Meinung nach macht keine Partei gute Umweltpolitik

Die Frage ist bedeutungslos, wenn die Messlatte derart niedrig liegt.

Noch nicht einmal das Wahlprogramm der Grünen hätte auch nur für ein 1,5°-"Klimaziel" gereicht, selbst wenn es bereits vor zehn Jahren von einem Tag auf den anderen drakonisch umgesetzt worden wäre.

Dann kam Baerbock, reiste in den Mega-Öl-Puff namens Dubai zur "Klimakonferenz" und unterschrieb die bedingungslose Kapitulation.

Herzlichen Glückwunsch, Kinderchen.

https://www.youtube.com/watch?v=otbxOvu069Y


andrea77482  31.08.2024, 14:55

Stuss, weil die Union, die FDP und die AFDler und die BSWler alles sabotiet und zerstört haben. Die FDPler sind auch für die klimaschädlichen E-Fuels.

Meiner Meinung nach macht keine Partei gute Umweltpolitik

Ich arbeite im Energieoptimierungssektor und sehe leider wie wenig die Politik bei denen bewirkt, die wirklich die Verschwender sind und das sind nicht die Privathaushalte und ich rede auch nicht von der Schwerindustrie, die nun mal von Natur aus viel Verbrauch haben. Solange die aber nicht in die Verantwortung gezogen werden, ist es nur Schaumschlägerei.

Kann da leider keinen wirklich fachliche Aspekt erkennen und schon gar nicht eine Struktur.

Und zu guter Letzt bedeutet es auch mit guten Beispiel voran zu gehen und zwar nicht für die Kamera, sondern für das Land. Also so peinliche Manöver wie in den kleine Hybrid Flitzer umsteigen bitte einfach lassen und das propagierte auch leben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Die Grünen

Die Grünen betreiben insgesamt eine sehr gute Umweltpolitik (Tempolimit, Heizungsgesetz, Ausbau der Erneuerbaren etc.), auch wenn ich nicht all ihre Positionen teile (Atomkraftausstieg bspw.).

Die Umweltpolitik der Linken ist auch nicht schlecht, auch wenn ihre Ziele teilweise etwas sehr ambitioniert erscheinen.