Welche Partei würdest du wählen...
KPD... Kommunistische Partei Deutschlands
- Kommunismus, Marxismus, Leninismus
USPD... Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- linke Abspaltung der SPD, Sozialismus
SPD... Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- Sozialdemokratie
Zentrum... Deutsche Zentrumspartei
- Konservative Christdemokratie
BVP... Bayerische Volkspartei
- bayerischer Arm des politischen Katholizismus
DDP... Deutsche Demokratische Partei
- Linksliberalismus
DVP... Deutsche Volkspartei
- Nationalliberalismus
DNVP... Deutschnationale Volkspartei
- Nationalkonservatismus
NSDAP
- Nationalsozialismus
52 Stimmen
Sonderbare "Auswahl"...
Es geht eben um die Reichstagswahlen.
Mal was anderes, als die ständigen AfD-Bot-Umfragen
So kann man's auch sehen... ;--)))
In der Tat.
2 Antworten
Oder die KPD.
Ich halte vor allem Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg für sehr wichtig und bedeutend. Ihre Positionen sind zum Teil auch heute noch relevant.
An der KPD gefällt mir allerdings ihre Entwicklung nicht von einer marxistisch-kommunistischen Partei zu einer quasi stalinistischen.
Da gefällt mir der Sozialismusgedanke der USPD eher als der Autoritarismus der KPD.
Da ich allerdings zur damaligen Zeit nicht gelebt habe, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, was ich wählen würde. Man darf nicht vergessen wie erfolgreich und manipulativ die NSDAP war. Viele der heutigen Menschen behaupten von sich, sie wären ganz klar antifaschistisch und demokratisch. Trotzdem sahen die Zahlen damals anders aus - zumindest BIS sie tatsächlich manipuliert wurden. Die NSDAP war keine rechtsextreme Splitterpartei, sondern eine in Teilen tief verwurzelte „Volks“-Partei.
Meine Großeltern mütterlicherseits hatten das Zentrum gewählt.
Bei meinem anderen Großvater bin ich mir nicht so sicher. Nach Aussage meiner Tante, der Halbschwester meines Vaters, soll er ziemlich oft Thälmann zitiert haben: "Wer Hindenburg wählt, wählt Hitler ..." Es kann also SPD, USPD oder sogar KPD gewesen sein.
Für mich war Gustav Stresemann der fähigste Politiker der Weimarer Republik. Leider ist er etwas zu früh gestorben.