Ist der AfD-Verbotsantrag der SPD eine Bankrotterklärung dieser Partei?

12 Antworten

Das nicht - aber die verlorenen Wähler kommen sicherlich nicht zurück, solange sie sich bereichert fühlen; da hilft auch der Bürgergeld-Köder nicht…

Ja Die alte SPD war eine Arbeitnehmerpartei für sozialen Ausgleich im Land. Helmut Schmidt wäre heute rechtsextrem aus deren Sicht. Wofür die neue SPD steht, weiß ich nicht.

Pfründe sichern, Lobbies aus Steuergeldern absichern, irgendwie Macht behalten. Mittlerweile zurecht eine Splitterpartei, da der deutsche Arbeiter und Steuerzahler nicht mehr zählt und durch Migranten, Wohlfahrtsverbände, NGOs als Lobby ersetzt wurde. Bringt natürlich wenig um sich weiterhin den riesigen Sozialstaat leisten zu können (ca. 40% der Bundesausgaben)

Sollte dieser Antrag die Pförtnerstelle des Bundesverfassungsgerichtes überwinden, - daran ist bereits zu zweifeln -, und es auch noch schaffen, bis zum Urteilsspruch zu kommen, - daran ist ebenfalls massiv zu zweifeln -, so ist anzunehmen, daß dieses Verfahren abgeschmettert wird. Das ist dann das TÜV Siegel für die AfD. Besser kann es gar nicht laufen! Ich gehe aber davon aus, daß diesen Antrag bereits der Pförtner diese Gerichtes mitnimmt, auf seinen üblichen Gang zur Toilette.

bei der nächsten Kommunalwahl am Sonntag d. 14 September wird sich die Spreu vom Weizen trennen . Die jungen Leute wollen kein Kanonenfutter abgeben, und bei der Rente muß auch endlich mal Tacheles geredet werden . Die AFD sagt ja gar nichts, trotzdem wird aus Langeweile und Profilsucht nur immer draufgehauen .


Skippy2002  29.06.2025, 17:03

Ganz genau - vor allem, was die Pension betrifft. Aber nur trau' ich der AfD keinen Millimeter über'n Weg!

Ich glaub' auch kein Wort, würden sie sagen "Nur mit uns gibt's in 300 Jahren noch die Pension und sie steigt deutlich durch uns!"

bachforelle49  30.06.2025, 10:35
@Skippy2002

also bist du für den Verbotsantrag ..

mit Beamten Pensionen, besonders die auf heutiger Basis tätigen dann eben jungen Beamten für deren Zukunft dann, kenne ich mich nicht aus, da ich nur fokussiert auf die normale Altersrente bin - es geht ja um die normale Lebensarbeitszeit, und die heutigen Beamten Pensionen haben ein Problem damit

Vierjahreszeit 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 16:44

Man muss sich nicht als Kanonenfutter betrachten, wenn man sich für die Verteidigung eines Landes und den Schutz der Bevölkerung einsetzt. Es ist ggf. immer noch ein ehrenvollerer Tod als den durch Versklavung...

Hey Vierjahreszeit,

ich versteh’ deine Wut über die ganze Sache total! Aber weißt du, solche rechtsextremen Parteien wie AfD, FPÖ & Co. entstehen leider oft genau deswegen, weil die Demokratie über Jahre, vielleicht Jahrzehnte, versagt hat – aus Arroganz, Ignoranz oder auch einfach, weil sie sich zu sehr in den eigenen Elfenbeinturm zurückgezogen hat!

Wenn soziale Parteien sich komplett von ihren eigenen Werten abwenden und sich immer mehr wie ein Harvester im Wald aufführen – sprich: alles plattmachen, statt wirklich zu gestalten –, dann ist das selbstzerstörerisch und öffnet Tür & Tor für solche rechtsextremen Kräfte.

Ein erschreckendes Beispiel ist da die Weimarer Republik, wo genau so viel schiefgelaufen ist, auf allen Ebenen! Und genau daraus müssen wir lernen, dass sich dieser kapitalistische Wahnsinn NIE WIEDER wiederholt!!!

Und ganz wichtig noch: die Politik ist kein unantastbarer Gott! Sie ist der gewählte Vertreter vom Volk, der die Gesellschaft innen und außen managen soll – nicht ein gottverdammter Gottkaiser oder Diktator, der das Volk knechtet, nur weil er’s kann!

Du glaubst nicht, wie oft ich solch' kranke Propaganda schon zu hören bekam (Social Media & RL): "Was willst du machen? Die da oben machen sowieso, was sie wollen und das Volk muss gehorchen!"

Worum's mir geht: Wenn wir das nicht verstehen, dass die Macht vom Volk ausgeht, spielen wir genau jenen in die Hände, die uns die Demokratie kaputtmachen wollen!

Liebe Grüße

Lisa :-))

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung