Sind wir doch mal ehrlich: normalerweise wäre die Antwort "grün" richtig und irgendwo auch logisch. Aber, wenn ich mir anschaue, wie die Grünen Wasser predigen und Wein saufen, da kann man nur noch Inkompetenz in ihren Worten erkennen. Frau Baerbock nimmtfür eine Strecke von nicht mal 200 km das Flugzeug, anstatt die Bahn. Nur mal das als Beispiel. Oder die Nachhaltigkeit des Diesels. Bei der derzeitigen Situation ist der Diesel in der Gesamtheit aller Argumente immer noch die günstigste Alternative, sogar sauberer als der Benziner. Versuche haben dies bewiesen. Klar ist E-mobilität die Technologie von morgen. Nur muss man der Industrie und auch der Gesellschaft die Zeit geben Infrastruktur u.ä. aufzubauen. Die Grünen fragen sich keine Minute, warum die in der Wählergunst so gesunken sind. Wirtschaftlich und ökologisch sind es leider absolute Nieten. Abschließend: so richtig ökologisch ist derzeit keine der hier angesprochenen Parteien. Kein Wunder, die Probleme sind heute andere Themen als Ökologie. Das Hauptproblem ist die immer weiter steigende Kriegsgefahr. Und genau das ist eigentlich die Kernkompetenz der Grünen, die Gewaltfreiheit! Und sind sie der Vollversager mit ihren ständigen Waffenlieferungen an die Ukraine.
Antwort