Was denkt ihr über diesen Satz?

bullsht 94%
ich denke da ist was dran 6%

62 Stimmen

20 Antworten

bullsht

Erstens ist der weit überwiegende Teil der Flüchtlinge schon aufgrund mangelnder Qualifikation gar nicht in der Lage, mehr als bestenfalls einen Hilfsjob auszuüben (und die Qualifizierten werden mangels Anerkennung ihrer Zertifikate hier nicht eingestellt), und Zweitens konkurrieren sie schon gar nicht mit deutschen Arbeitssuchenden.

Wer so etwas behauptet, ist entweder selbst am untersten Ende der Gehaltsstufe beschäftigt mangels Ausbildung, oder betreibt schlicht politische Stimmungsmache ohne jede Substanz.

bullsht

Flüchtlinge stehlen keine Arbeitsplätze, sondern erleichtern in vielen Bereichen die Arbeitsbedingungen, zum Beispiel in der Pflege. Dort herrscht ein akuter Personalmangel, und neue Mitarbeiter entlasten das bestehende Personal enorm. Mitarbeiter können endlich Urlaub nehmen und haben weniger Stress bei der Arbeit. Das eigentliche Problem liegt eher bei gierigen Arbeitgebern: Deutsche verlangen oft ein höheres Gehalt, während Flüchtlinge mit weniger auskommen, da sie dringend Geld brauchen, um von Grund auf neu zu beginnen. Sie wollen etwas besitzen, ein Minimum an Vermögen oder Existenzgrundlage.


SpezialAntwort  27.11.2024, 10:11

Ihr Beitrag strotzt vor Romantisierung des Lohn-Dumpings. Die Pflegebedingungen in Deutschland beruhen vor allem auf schlechten Rahmenbedingungen, die zu einer mäßigen Vergütung und gleichzeitig zu einer geringen Stellenzahl führt. Lohndumping schafft keine Arbeitsplätze, sondern verschlechtert die Arbeitsbedingungen. Nach Ihren Ausführungen werden Roboter die Lösung.

Walter159  27.11.2024, 10:14

Woher stammen die Zahlen, die Du offenbar hier erwähnst, von Flüchtlingen, die in der Pflege arbeiten????

Walter159  27.11.2024, 15:33
@Stinger18

Interessant zu lesen, aber im Vergleich zur Gesamtbevölkerung Deutschlands eigentlich nicht viel. Für diese Leute darf Deutschland ruhig dankbar sein.

Stinger18  27.11.2024, 17:06
@Walter159

Insgesamt hat Deutschland 1,8 Mio Menschen, die im Pflegebereich tätig sind.

Insgesamt schaut's so aus:

Das deutsche Pflegesystem ist stark auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen, wie eine Studie des IAB zeigt. Jede sechste Pflegekraft kommt aus dem Ausland, und seit 2022 wird das Beschäftigungswachstum in der Pflege hauptsächlich von ausländischen Fachkräften getragen

https://www.zeit.de/gesundheit/2024-10/pflege-deutschland-pflegekraefte-ausland#:~:text=Das%20deutsche%20Pflegesystem%20ist%20stark,haupts%C3%A4chlich%20von%20ausl%C3%A4ndischen%20Fachkr%C3%A4ften%20getragen.

bullsht

Jeder, der was kann, findet auch einen Job. Umkehrschluss: Wer nix kann, findet keinen Job.

Die Syrer oder sonstige Flüchtlinge vorzuschieben, ist eine ziemlich faule Ausrede!


okieh56  27.11.2024, 10:15

So ist es. Wer scheitert, sucht immer einen Sündenbock.

ntechde  27.11.2024, 10:16
@okieh56

Yup. Die einen suchen Lösungen, die Anderen Schuldige!

bullsht

Das würde ja voraussetzen, dass Syrer eine hohe Beschäftigungsquote haben...

bullsht

Und gleichzeitig behaupten Leute, Flüchtlinge hätten überhaupt keine Qualifikation und würden nur auf Koszen des Staates leben. Merkste selber?


Eisenschlumpf  27.11.2024, 10:24

Die Diskrepanz ist nicht neu, verfängt aber immer(noch). :D