Warum gibt es in islamistischen Länder öfters Konflikte?

Kultur,Religion, Menschen 77%
Die außen sind schuld 23%

13 Stimmen

alaskamusher  26.05.2025, 22:25

ist das in Indonesien zwingend auch so ?

SocialApologet 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 22:27

Aufnahmen bestätigen die Regel

alaskamusher  27.05.2025, 12:24

liegt das dann nicht vielleicht mehr am Kulturkreis, als an der Religion? 🤨

SocialApologet 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 12:27

Vermutlich beides. Die Religion prägt dort essentiell die Kultur.

5 Antworten

Liegt meistens an ihren Bodenschätzen, da will jeder etwas davon haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin muslim

Bodesurry  26.05.2025, 17:31

Wenn es das wäre, dann würde es auch in nicht-islamischen Ländern viele Konflikte geben.

Islamisch ist nicht islamisch. Es gibt die ganzen unterschiedlichen Strömungen wie Sunniten, Schiiten, Wahhabiten, Ismailiten und Charidschiten. Und die sind sich untereinander zwischen uneins und spinnefeind.
Und dann gibt es auch immer wieder Konflikte über die Auslegung vom Koran.

Deshalb ist es immer schwierig von "dem Islam" zu sprechen.


SocialApologet 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 15:14

Sie haben alle den selben Koran. Die Stellen sind meist sehr klar und deutlich.

SirSilenius  26.05.2025, 15:17
@SocialApologet

Das ist korrekt, aber die politischen und religiösen Auslegungen des Korans sorgen seit Jahrhunderten für Kriege zwischen den verschiedenen Fraktionen. Dementsprechend ist "der Islam" schon differenziert zu betrachten. Schau' dir alleine die Geschichte zwischen Iran und Irak an.

Kultur,Religion, Menschen
  • Machtstreben
  • Warlords
  • Bodenschätze
  • Sunniten gegen Schiiten

Weil viele Länder muslimisch sind und damit die Wahrscheinlichkeit steigt. Wenn man nun mal die Liste der aktuellen Konflikte ansieht, kann man auch eine deutliche geographische Verteilung erkennen. Insbesondere gibt es viele Konflikte in Bereichen, in denen die Landwirtschaft nicht leicht möglich ist.

Hallo

der lslam ist seit über 1392 Jahren im Dauerkonflikt zwischen denn Glaubensbrüdern (Sunniten/Schiiten) deswegen töten die Islamisten seit Jahrhunderten mehr Glaubensbrüder als "Ungläubige" wo doch der islam das Töten von Gläubigen verbietet aber das Töten von ungläubigen im Prinzip einfordert wegen erreichen des Paradies.

Auf jeden Fall predigt der Islam gerne den Frieden aber arbeitet in der Praxis mit dem Schwert.

Gut bei den Christen hat die katholische Kirche auch die Religion für den "Eigenbedarf" verdreht/umgebaut und alle "Ungläubigen" entsorgt/beseitigt/versklavt.