Soll es in der künftigen Bundesregierung Geschlechterparität (Frauenanteil von 50%) geben oder nicht?

Keine Frauenquote in der Regierung 72%
Unentschieden/andere Meinung 19%
50% Frauen als Minister 9%

58 Stimmen

19 Antworten

Keine Frauenquote in der Regierung

Frauen sind bei gleicher Eignung (Qualifikation nebst Engagement) genauso zu berücksichtigen. Aber nicht über eine Quote, die am Ende Männern gegenüber diskriminierend wäre, sollte die Frau weniger geeignet sein.

Es sollte um Qualifikation und nicht um Geschlecht gehen. Bei gleichen Konditionen für das gleiche Engagement

Keine Frauenquote in der Regierung

Die Bestrebungen, Ministerposten unbedingt paritätisch besetzen zu wollen, hat zu Christine Lambrecht an der Spitze des Verteidigungsministeriums geführt. So eine krass peinliche Fehlbesetzung darf es nie wieder geben! 😖👎👎👎

Keine Frauenquote in der Regierung

Ich hätte gern eine Regierung, die mit Fachleuten besetzt ist und nicht mit irgendwelchen Parteibonzen, die sich irgendwie nach oben geboxt haben. Dabei ist es mir egal, ob das Männer, Frauen oder Marsmännchen sind.

Keine Frauenquote in der Regierung

Dieser ganze Feminismus- und Gender-Quatsch muss endlich aufhören. Wir sehen ja, wohin uns das geführt hat. In Politik und Wirtschaft braucht es Führung, Kompetenz und vor allem Erfahrung. Völlig egal ob das ein Mann oder ein Weib dann bringt. Alles andere ist gaga.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Keine Frauenquote in der Regierung

Das Geschlecht sollte bei der Besetzung eben gerade kein Kriterium sein.

Mit der Quote wird im Grunde genau das gemacht, was unbedingt vermieden werden sollte. Das Geschlecht wird zum Kriterium für die Postenvergabe.