Hat Friedrich Merz sich zu viel zugetraut, und waren CDU/CSU zu leichtsinnig in ihrem Umgang mit der AfD?
|
Die AfD erreicht laut aktuellem RTL/ntv-Trendbarometer Rekordwerte – und überholt die Union. Gleichzeitig stürzt Bundeskanzler Merz in der Wählergunst weiter ab.
Die AfD zieht in einer Umfrage an der Union vorbei und liegt nun vorne. Im am Dienstag veröffentlichten Trendbarometer von RTL und ntv wird die AfD bei 26 Prozent gesehen – ein Plus von einem Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche. CDU und CSU verlieren hingegen einen Punkt auf nun 24 Prozent.
Gleichzeitig verliert Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) laut Umfrage in der Bevölkerung an Rückhalt. Nur noch 29 Prozent der Befragten zeigen sich zufrieden mit seiner Arbeit. Ganze 67 Prozent äußerten sich unzufrieden.
Quelle: https://www.gmx.net/magazine/politik/inland/herbe-umfrageklatsche-merz-afd-erstmals-union-41271450 ( 12.8.2025 )
4 Antworten
Es ist klar das die CDU/CSU bei den Wählern an Gunst verliert. Sie hat Jahrelang die Wähler Belogen und Betrogen , vieles entgegen dem willen der Wähler gemacht und sich auch sonst nicht sonderlich Kooperativ verhalten.
Der Größte Schaden den man in Deutschland angerichtet hat waren weitere Immigranten in das Land zu lassen wo wir ohnehin schon genug Fachkräfte im Land haben. Ebenso weiterhin Immigrationspolitik GEGEN DEN WILLEN der Bevölkerung betrieben.
Das Volk wollte keine weiteren Immigranten haben. Grenzen sollten dicht gemacht werden , EU Weit. Das Gegenteil wurde gemacht. Das hat sehr viel Unmut in der Bevölkerung ausgelöst. Und die wenigen Befürworter müssen auch heute eingestehen das sie falsch lagen.
Da Merz Pro CDU/CSU war und ist , hat er ach seine Partei nach Kräften Unterstützt.
Aktuell haben wir ein Milliarden Loch im Finanz Sektor , jede menge Sozial schmarotzende Immigranten. Viele unzufriedene Bürger/Wähler und ebenso mehr Probleme im eigenen Land.
Die Bürger/Wähler sehen das die Politik nichts dazu macht .Aber andere Interessen den Vorrang gibt.
Was das Volk will :
- Gesicherte Soziale Unterstützung für Bürger und Bürgerinnen
- Bessere Rentenzahlungen ab 67 und nicht erst ab 70 !
- Veränderungen /Reformen in der Wirtschaft
und vieles mehr.
Aktuell wird nur über den Ukraine Konflikt geredet wie weitere Milliarden an Geldern der Steuerzahler in das Land Gepumpt wird. Die Außenpolitik wird Vorrangig bedient anstelle in der Innenpolitik vieles zu verändern bzw. Fragen vom Volk dazu auch korrekt zu beantworten.
Merz hat dadurch mehr Zwietracht gesät als Einheit geschaffen.
Daher ist er auch im Volk so Unbeliebt.
Das nennt sich demokratischer Wettbewerb. Die AfD macht das beste Angebot, also wählen die Bürger sie. Jetzt wird es Zeit, eine Regierung mit der AfD auch zu realisieren.
Die Union hat die Politik der AfD übernommen, in der Hoffnung die AfD-Wähler zu gewinnen und somit die menschenverachtenden Ansichten dieser Partei legitimiert. Das Zeichen, das sie damit setzen ist "So unrecht hat die AfD gar nicht, vielleicht sollten wir das jetzt auch so machen."
Das hat halt noch nie funktioniert. Die AfD-Wähler fühlen sich jetzt nur umso mehr bestätigt und bleiben beim Original.
Es ist eigendlich ganz logisch,wenn ein Bundeskanzler Teile des Programms der AFD übernimmt,dass die Wähler dann sagen:Dann können wir direkt das Orginal wählen".Traurig aber wahr. Der Mann F.M.war ja noch nichtmal Kanzlerkandidat als er am 13.Nov. 2018 versprochen hatte,dass im Falle seines CDU Vorsitzes die AFD halbiert wird.Er hats geschafft.Die AFD ist halbiert,aber im Nenner.