In der Praxis meistens nicht. Das führt eher zu Spannungen. Aber es kann funktionieren.

...zur Antwort

Wenn ich eine Schlagzeile von BILD sehe, gehe ich immer erstmal vom Gegenteil aus, was drin steht. Damit liegt man im Normalfall näher an der Wahrheit.

...zur Antwort

Es gibt eine Statistik vom Presserat, welche Zeitungen die meisten Rügen erhalten haben. Etwa ein Drittel entfiel allein auf die BILD, mit WELT, Focus usw. auf den nachfolgenden Plätzen. Springer allein ist für über die Hälfte alle Presserat-Rügen verantwortlich. Meistens wegen Lügen und Falschinformation.

Wann wird Springer endlich enteignet?

...zur Antwort

Die BILD gehört einer reichen Familie. Die Menschen gegeneinander aufzuhetzen (gegen Ausländer, Arbeitslose, etc.) sorgt dafür, sass sie abgelenkt sind und sich nicht mehr für die wirklich wichtigen Dinge interessieren, wie die ungerechte Verteilung der Vermögen. Dem könnte man mit einer Vermögenssteuer entgegenwirken, das will die BILD nicht, da sie selber zugunsten von 99% der Bevölkerung mehr zahlen müssten.

...zur Antwort