Misstrauensgrundsatz auf der Straße - wie vertrauensselig seid ihr bei Verkehrsteilnehmern?
Danke an den Bearbeiter - ja der "Seid"-Fehler ist peinlich, wollte es auch gerade bearbeiten ;-).
14 Stimmen
10 Antworten
Muss man ja, was bleibt einem übrig? Beispiel: wie soll man auf der Autobahn auf der linken Spur überholen, wenn man nicht darauf vertraut, dass die Autos rechts auch rechts bleiben? Wie kann man jemals über eine Kreuzung fahren, wenn man nicht vertraut, dass der Verkehr von links und rechts Ampelsignale beherzigt?
Ja, absolut, du hast recht. Aber fährst du nicht auch einfach ohne weitere Gedanken über eine Kreuzung, wenn grün ist?
Nicht unbedingt, nein. Hab zu viele Dashcamvideos dafür geschaut :-D.
Dann wäre ich jetzt nicht mehr hier - wenn jemand mit >80 km/h über 'ne rote Ampel kachelt und mich auf dem Motorrad einsammelt - hätte genau gepaßt, wenn ich bei "grün" losgefahren wäre.
Inzwischen gucke ich immer bei Ampeln - das war nämlich nicht der einzige Fall, etwas vorher hätte sowas dem Vordermann fast die Motorhaube gekostet.
Der Paragraph 1 der STVO sagt es ja auch schon im ersten Absatz aus, dass auch mit der Unaufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer gerechnet werden muss.
Unaufmerksamkeit/ Nachlässigkeit und Vorsatz sind für mich dennoch zwei grundverschiedene Sachverhalte. Wenn jemand vorsätzlich mit 60 durch die 30er Zone an allen Rechts-vor-Links- Vorfahrten durchrast sollte er sich vor Gericht nicht unbedingt auf einen Freispruch verlassen.
Vor kurzem gelernt: Wenn du jemand umbringen willst, mach es mit einem Auto...
Mit 100km/h durch die Stadt, dabei abbiegende Radfahrerin übersehen und totgefahren. 2 Jahre Bewährung... und nein, dass ist leider kein Witz.
Hier was ganz ähnliches: https://www.google.com/amp/s/www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/Urtei-Prozess-fahrlaessige-Toetung-Bonn-100.amp
Eine 16-Jährige aufgrund grober Pflichtverletzung schwer verletzt, eine 17-Jährige tot.
1 Jahr und 3 Monate auf Bewährung.
Also Auftragsmörder brauchen heutzutage echt keine Schusswaffen mehr. Einfach mit dem Auto Leute überfahren und es wie ein Unfall aussehen lassen und sich auf Gedächtnislücken berufen. Reicht aus.
Es ist einfach nur traurig.
Wenn du also auf eine grüne Ampel zufährst, bremst du grundsätzlich ab, weil du nicht drauf vertraust dass diejenigen, die rot haben, auch stehen bleiben?
Mein Fahrlehrer sagte auch immer, dass wir mit den Fehlern der Anderen rechnen müssen.
... nämlich denen, die mir potenziell gefährlich werden können. Sowohl als Radfahrer als auch als Motorradfahrer habe ich nämlich keine Knautschzone und ein solides Misstrauen ist eine gute Lebensversicherung und hat mich schon mehr als einmal vor Schaden bewahrt.
Ich versuche allerdings auch selber, niemanden in Gefahr zu bringen und ich weiß auch, dass sowohl andere als ich selbst gelegentlich unachtsam sind.
Ach mein Körper ist da praktisch immer wenn jemand paar Meter vor mir ist reagiert mein Körper alleine heißt mein Bewusstsein wird vom Körper her auf diese Person gelenkt, sodass meine Augen es auch wahrnehmen xD
Fahr nur langsames Fahrrad da ist das alles halbgar.
Ich meide nur alle Autostraßen.
Ich hasse es wenn sie nichtmal 20 Meter abwarten können und mich fast zu tode Hupen vor Schreck.
Bitte leute hupt keine Fahrradfahrer von hinten an, das ist voll erschreckend und zu laut ohne Auto und falls es jemand nicht weiß manche Fahrrader haben auch keine ebike version.
und wenn ich maln Meter Autostraße trotz Fahrradweg fahre HAT DASN GRUND man muss mich nicht hupend anhalten nur weil man vorbei fährt auf ner LANDSTRAßE die FREI ist.
Genau schauen, bremsbereit sein, mit den Fehlern anderer rechnen ...