Kann man im Gym Muskeln aufbauen trotz einer Schleimbeutelentzündung an der Schulter? Die Entzündung geht seit 2 Jahren nicht mehr raus?

Ja ist möglich 80%
Nein weil 20%

5 Stimmen

3 Antworten

Ja ist möglich

Ja, du kannst trotz Schleimbeutelentzündung Muskeln aufbauen wenn du richtig trainierst:

  • Kein Training über Schmerzgrenze (leichtes Ziehen okay, stechender Schmerz = Stopp)
  • Fokus auf schulterfreundliche Übungen: z. B. Rudern am Kabel, Face Pulls, leichtes Brustdrücken mit engem Griff
  • Keine Überkopfbewegungen (z. B. Schulterdrücken) und keine extremen Außenrotationen
  • Viel kontrollierte Technik, langsame Wiederholungen, ggf. Bänder oder Maschinen statt Freihanteln
  • Mobilitäts- und Rehatraining in den Alltag einbauen (z. B. Übungen für die Rotatorenmanschette)
  • Kühlung + entzündungshemmende Ernährung (Omega-3, wenig Zucker etc.)

Fraggute 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 14:53

danke :) wird es dadurch besser oder wird die Schulterentzündung, plus das Knacken beim Anheben immer bleiben?

Es hat bei der Überkopf-Übung laut geknackt. Es war glaub ich für den Trizeps gedacht. Man kommt bis nach hinten sich lehnen

FussballGirl017  13.04.2025, 16:13
@Fraggute

Wenn’s beim Anheben knackt und weh tut, ist das ein Warnsignal kann von gereiztem Schleimbeutel, Impingement oder schwacher Rotatorenmanschette kommen

Bleibt das für immer? Nicht unbedingt. Mit gezieltem Reha-Training, Mobilität, Technik-Korrektur und Geduld kannst du die Schulter stabilisieren. Ganz weg geht’s nicht immer, aber oft so weit, dass du wieder schmerzfrei trainieren kannst

Overhead-Trizeps-Übungen (z. B. mit SZ-Stange oder Kurzhantel) meiden, solange es knackt oder schmerzt. Lieber enge Liegestütze oder Trizepsdrücken am Kabel

Fraggute 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 16:38
@FussballGirl017

Wieso knackt es eig beim Anheben? Wird das Knacken verschwinden oder immer bleiben?

Soll ich den Arm einfach ruhigstellen oder gezielt stärken obwohl es knackt und etwas weh tut?

FussballGirl017  13.04.2025, 16:47
@Fraggute

Das Knacken kommt meist von:

  • gereiztem Schleimbeutel
  • Sehnen, die nicht sauber gleiten
  • oder Instabilität im Schultergelenk

Knacken allein ist nicht schlimm, aber: Wenn es mit Schmerz auftritt, ist das ein Warnsignal!

Wichtig:

  • Nicht ruhigstellen! Das verschlimmert es langfristig
  • Aber auch nicht voll belasten!
  • Gezielt, schmerzfrei stärken ist der Schlüssel (z. B. Rotatorenmanschette, Schulterblattkontrolle)

Wird das Knacken weggehen?

Oft ja, wenn du gezielt trainierst, kann sich das Gelenk wieder stabilisieren. Es kann aber auch bleiben, wenn nichts geändert wird oder falsche Übungen gemacht werden

Fraggute 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 17:00
@FussballGirl017

also sollte bzw. muss auch das Knacken beim Anheben verschwinden oder kann es bleiben wenn der Schmerz also die Entzündung weg ist?

FussballGirl017  13.04.2025, 17:05
@Fraggute

Das Knacken kann bleiben, auch wenn die Entzündung und der Schmerz weg sind solange es nicht wehtut, ist das meist nicht gefährlich

Ziel:

  • Schmerz und Entzündung weg
  • volle Funktion zurück
  • Knacken darf bleiben, wenn’s nicht schmerzhaft oder einschränkend ist.

Kurz: Knacken ohne Schmerz = okay Knacken mit Schmerz = Problem

Fraggute 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 17:59
@FussballGirl017

verstehe aber wieso könnte das Knacken bleiben obwohl alles sonst in Ordnung ist? Also ein Beispiel jetzt

FussballGirl017  13.04.2025, 18:28
@Fraggute

Weil das Knacken oft mechanisch ist z. B.

Durch die Entzündung oder frühere Schonhaltung liegt eine Sehne (z. B. Bizepssehne) leicht verschoben oder reibt über einen Knochenvorsprung

Auch wenn die Entzündung weg ist, bleibt das „Springen“ der Sehne, was das Knacken auslöst

Fraggute 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 18:35
@FussballGirl017

und kann man gezielt das auch dann behandeln also das Knacken?

FussballGirl017  13.04.2025, 19:02
@Fraggute

Ja, kann man

Gezieltes Training für Stabilität, Beweglichkeit und Muskelbalance kann das Knacken oft reduzieren oder ganz beheben

Fokus:

  • Rotatorenmanschette stärken
  • Schulterblatt stabilisieren
  • Brust und vordere Schulter dehnen

Manchmal bleibt’s trotzdem aber nur, wenn es harmlos ist

Fraggute 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 20:50
@FussballGirl017

Und wenn es immer wieder entzündet wird auch bei leichteren Übungen, wie dann am besten vorgehen?

Op rätst du ab oder? bin noch anfang 20

FussballGirl017  20.04.2025, 12:08
@Fraggute

Wenn es selbst bei leichten Übungen wiederkommt, liegt meist ein tieferes Problem vor (z. B. Instabilität, Fehlstellung, muskuläre Dysbalance)

Vorgehen:

Schmerzfrei bewegen, keine Reizübungen mehr

Schulter-Check bei einem guten Sportorthopäden oder Physio (kein 08/15-Arzt)

Gezielte Reha mit Mini-Übungen (nicht komplett pausieren!)

OP:

Mit Anfang 20 würde man sie nur als letzten Schritt machen wenn wirklich nichts anderes hilft und die Lebensqualität stark leidet

Aber oft lässt sich das ohne OP in den Griff kriegen dauert aber etwas.

Fraggute 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 14:30
@FussballGirl017

Möchte dir gerne einen stern geben aber gibt es das nicht mehr? Damals auf GuteFrage gab es das noch

FussballGirl017  20.04.2025, 16:35
@Fraggute

Für was genau ein Stern? Falls du ein Stern für die hilfreichste Antwort geben möchtest (wenn du es meinst), kann man den nur einmal vergeben, falls du es vergeben hast, kannst du es nicht mehr

Ja ist möglich

Manchmal irren Ärzte mit der Diagnose. Ich hatte angeblich ein Impingement. Das ist durch Krafttraining jeden Tag die Woche außer Samstag und Sonntag weg gegangen.


Fraggute 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 14:45

Was heißt impigment und welche Übubgen durch Krafttraining damit die Schulterschmerzen bzw. Entzündung raus ist? Es hat mit einem lauten Knacks im Gym angefangen und heute beim Anheben knackt es immer wieder und brennt wenn man es belastet? :) schmerzen hab ich sonst gar nicht nur beim Beanspruchen und anheben des arms

Ja ist möglich

Muss halt außenrum trainieren. Wobei die großen Gelenke Schulter und Hüften eben auch die wichtigsten sind


Fraggute 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 12:12

Außenrum bedeutet genau was? :)