Ja, Kopfschmerzen nach zu viel Sport und zu wenig Essen können völlig normal sein. Gründe können sein:

  • Kaloriendefizit zu hoch —> Gehirn bekommt zu wenig Energie
  • Zu wenig Salz oder Elektrolyte trotz Wasser
  • Zu geringe Nahrungsaufnahme nach starker Belastung
  • Übertraining —> Körper überfordert, braucht Regeneration

Tipp: Iss nach dem Training eiweiß- und kohlenhydratreich, achte auf Elektrolyte (z. B. Banane, salzige Snacks) und gönn dir Pausen

...zur Antwort
  • Intervalltraining: Wechsle z. B. 1 min schnell, 2 min locker -> bringt richtig viel
  • Längere Läufe: 1×/Woche eine längere Strecke langsam laufen (Grundlagenausdauer!)
  • Steigerungsläufe: Am Ende deines Laufs 3–5× 100 m mit zunehmendem Tempo
  • Krafttraining: Besonders Beine und Rumpf – für mehr Stabilität und Power
  • Regelmäßigkeit: Lieber 3×/Woche kürzer als 1×/Woche lang
  • Ernährung & Schlaf: Viel trinken, genug essen, gut schlafen = schnellere Regeneration
...zur Antwort

Faust - Goethe

Für die Schule, Deutsch Leistungskurs

...zur Antwort

Ich hab bereits einen Sport Bh an und muss mich dann nicht umziehen. Da ich auch direkt mein Sportzeug an habe. Nach dem Sport ziehe ich immer mein Trikot um weil es unhygienisch ist aber ansonsten muss ich mich nicht wirklich umziehen

...zur Antwort

Eine 5 km-Zeit mit 4:15 min/km Pace ist für M15 absolut gut deutlich über dem Durchschnitt. 25 km mit 4:00 Pace in dem Alter klingt eher unrealistisch, außer er war Leistungssportler

...zur Antwort
Es sollten mehr getrennte Toiletten gebaut werden

Ich würde gerne mit Männern eine Toilette teilen. Ich fühle mich dort noch unsicherer. Außerdem finde ich schon Unisex duschen auch absurd wofür das ganze? Echt unnötig meiner Meinung nach

...zur Antwort

Ob er in England noch schockverliebt ist, bleibt fraglich bislang wirkt’s eher wie ein Reality-Check. Wenn die Ergebnisse weiter ausbleiben, könnte der nächste Schock nicht lange auf sich warten

...zur Antwort
  • Andrés Iniesta –> litt unter schwerer Depression nach dem Tod eines engen Freundes (Dani Jarque)
  • Paul Merson –> kämpfte offen mit Alkohol-, Drogen- und Spielsucht
  • Danny Rose –> sprach öffentlich über Depression und mentale Probleme während seiner Karriere
  • Gianluigi Buffon –> hatte mit Angststörungen und Depressionen zu kämpfen
  • Sebastian Deisler –> großes deutsches Talent, Karriere durch Depression früh beendet
  • Daley Blind –> trägt nach Herzmuskelentzündung (Myokarditis) einen implantierten Defibrillator
  • Fabrice Muamba –> erlitt 2012 einen Herzstillstand auf dem Spielfeld und wurde minutenlang reanimiert (Karriereende)
  • Nwankwo Kanu –> wurde wegen eines Herzfehlers operiert, gewann später die Champions League
  • Cliff Bastin –> Arsenal-Legende, war nahezu taub auf einem Ohr
  • Carlos Kaiser –> eine kuriose Geschichte, aber er war stark kurzsichtig (und trickste sich ohne großes Können durch Profivereine)
  • Hatem Ben Arfa –> erlitt in seiner Karriere schwerste Beinverletzungen und kämpfte sich zurück
  • Éric Abidal –> musste sich einer Lebertransplantation wegen eines Tumors unterziehen. Spielte danach wieder bei Barcelona
...zur Antwort
  1. Trinkgürtel –> Gürtel mit kleinen Flaschen (praktisch, leicht, beliebt)
  2. Laufweste –> sitzt wie ein Rucksack, ideal für längere Strecken
  3. Handflasche mit Schlaufe –> wird in der Hand gehalten, leicht zugänglich
  4. Faltbare Flasche –> passt in Tasche/Weste, wird kleiner beim Leeren
  5. Trinkrucksack mit Schlauch (Camelbak) –> ideal für lange Läufe oder Trailruns

Dick = für Anfänger oder mittlere Distanzen

...zur Antwort

Mit Krücken mehrere Kilometer zu gehen ist möglich, aber ziemlich anstrengend vor allem, wenn du nicht regelmäßig damit läufst. Du bekommst dabei oft Muskelkater in Armen, Schultern und sogar im gesunden Bein..

 mehrere Kilometer

Ja, es geht, aber nur mit genug Pausen und wenn du schon etwas Übung hast

realistisch

Nur, wenn die Strecke nicht zu lang ist und Pausen möglich sind

...zur Antwort

Du vergleichst ein WM mit einer Klub WM..

Eine WM hat mehr Stimmung und ist viel geiler als so eine kack Klub WM die richtig unnötig ist. Die Spieler brauchen die Sommerpause um sich zu regenerieren und an deren Schwächen zu arbeiten. Stattdessen verletzten sie sich (zb Musiala) und sind für Monate raus. Die Klub WM gibt es nur weil reiche Typen dachten ja ist eine gute Idee obwohl es eigentlich sowas wie eine Champions League wäre.. da die schlechten Mannschaften sofort raus sind.. Zurück zum Anfang ist dieses Konzept komplett unnötig und macht sehr wenig Stimmung und hat auch gar keinen Spaß gemacht das anzusehen. Eine WM ist einfach unbeschreiblich

...zur Antwort

Ja, das ist sehr gut für dein Alter! Ein Sprung von 90–95 cm mit Anlauf zeigt, dass du viel Sprungkraft hast perfekt für eine Torhüterin. Das hilft dir z. B. beim Hechten, Bälle abfangen oder schnelle Reaktionen oben im Tor. Bleib dran!

...zur Antwort

Ja, du kannst joggen, auch wenn du später noch Selbstverteidigungstraining hast. Wenn du locker läufst (zb entspanntes Tempo, 20–30 Min). Das hilft sogar, den Kopf freizubekommen

Wenn du Muskelkater bekommst:

  • Nimm den nächsten Tag als Pause oder mach nur leichtes Dehnen/Spazieren
  • Oder verschiebe das Laufen um einen Tag (also zb Mo – Joggen, Di – Training, Mi – Pause, Do – Joggen)

Wichtig: Hör auf deinen Körper. Wenn du müde bist oder Schmerzen hast (zb Muskelkater) —> lieber Pause machen

...zur Antwort

Wieso sollte der Torwart Schuld sein? Wie sieht es denn mit der Verteidigung aus? Die Gegner müssen zuerst an alle 10 Feldspieler vorbei vor allem an den Verteidigern vorbei und wenn sie zu dumm sind zum verteidigen, dann muss der Torwart eben ran. Er wird immer ins lächerliche gezogen wie du es gerade getan hast. Daher ist er immer die arme Sau die allen anderen den arsch retten muss weil die Verteidigung in dem Fall nichts macht.
Klar kann der Torwart auch Fehler machen wie zb späte Reaktion und nach ein paar Gegentore ist man schon gebrochen..

...zur Antwort