Habt ihr mehr Vertrauen in der Bundesregierung oder der EU Kommission?

Deutsche Bundesregierung 52%
EU Kommission 48%

23 Stimmen

9 Antworten

geht so vieles was in beiden beschlossen wird würde ein normaleer Bürger so nie beschließen

Zb Steuersenkungen für Unternehmen

Warum für die nicht für die die im Unternehmen arbeiten?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche plus eigene Erfahrungen

Der größte Fehler, den der deutsche Wähler alle 4 Jahre macht, ist es irgendwelchen Politikern zu vertrauen.

EU Kommission

Wobei wirklich vertrauen kann man gerade Niemandem…

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Europa stärken! Demokratie stärken!
EU Kommission

Muss deutlich mehr ausgebaut werden, mit dem Endziel der Staatengründung.


wickedsick05  03.02.2025, 00:17

Genau, mit nem Präsidenten wie Trump.

TDora  03.02.2025, 00:17
@wickedsick05

Genau wegen Trump sollte in Europa die EU gestärkt werden mit dem Endziel der "Vereinigten Staaten von Europa".

wickedsick05  03.02.2025, 00:18
@TDora

Genau, dann haben wir unseren eigenen Präsidenten Trump. Vielleicht Alice Weidel, die verstehen sich ja gut.

TDora  03.02.2025, 00:19
@wickedsick05

Das ist kein Garant hierfür, aktuell haben wir ja unzählige kleine Trumps in Europa einige "in Charge" die anderen evtl. bald "in Charge". Ohne die USE.

wickedsick05  03.02.2025, 00:23
@TDora

Naja die "Vereinigten Staaten von Europa" brauchen ja ein President. Vielleicht würde das ja musk übernehmen oder doch die Weidel. Natürlich geht auch Orban...

TDora  03.02.2025, 00:24
@wickedsick05

Oder einfach ein demokratisch gewählter. Damit ein Vereinigte Staaten von Europa überhaupt ausgerufen wird müssen ja die europäisch progressiven Kräfte gewinnen. Da wäre ein Musk oder Trump also sehr unwahrscheinlich als direkt erster Präsident.

EU Kommission

Ohne die EU wäre Deutschland eine völlige Anarchie. Selbst mit EU hängt Deutschland ja im Hinblick auf Gesundheits-, Umwelt- und Tierschutz quasi allen anderen westlichen Ländern absolut hinterher, weil es so unterreguliert ist.

Die EU sollte ein föderaler Staat werden wie die USA.


antiaes  11.05.2025, 20:05

Umgekehrt - D hat Glyphosat verboten, die EUK nicht - ein Bsp.

maxeto0910838  11.05.2025, 20:07
@antiaes

1) Falsch, in Deutschland ist Glyphosat nicht verboten.

2) Egal ob Bargeldobergrenze, Feuerwerksverbot, Tempolimit, Alkoholmindesterwerbsalter, Schutzalter, Zuckersteuer, Altersbeschränkungen für Energydrinks, Einschränkungen von Tabak- und Alkoholwerbung, Besteuerung von Tabak und Alkohol, Verbot von Vapes, Verbot von Wildtieren in Zirkussen, Helmpflicht für Radfahrer, Mindestalter für Tattoos, Verbot von Zigarettenautomaten, Rauchverbot in PKWs, Einheitsverpackungen für Zigaretten, etc.: Deutschland hat meist gar keine Regulierung dafür oder eine der allerlaschesten für ein westliches Land.

Deutschland ist EU-weit so ziemlich das Schlusslicht, was Gesundheits- sowie Umwelt- und Tierschutz angeht, weil es so dermaßen unterreguliert ist. In Deutschland dauert es tendenziell immer am allerlängsten, bis neue Regulierungen eingeführt werden und es ist so gut wie nie "Vorreiter". Im Gegenteil, Deutschland geht oft sogar im Alleingang in die entgegengesetzte Richtung, siehe beispielsweise Cannabis-Legalisierung.

In Deutschland muss man so gut wie immer warten, bis etwas EU-weit verordnet wird; früher wird eine Regulierung in den allermeisten Fällen hierzulande nicht eingeführt. Leider.

antiaes  11.05.2025, 20:09
@maxeto0910838

Wegen der dummen EU wurde das G-verbot ausgesetzt:

Mit einer Eilverordnung hat Bundeslandwirtschaftsministerium das vollständige Anwendungsverbot von Glyphosat bis zum 30. Juni 2024 ausgesetzt. Bis dahin wird durch die Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung eine europarechtskonforme Anpassung der Verordnung erfolgen.03.05.2024

maxeto0910838  11.05.2025, 20:13
@antiaes

Ja, in diesem einen Fall lag die EU falsch. Das ändert jedoch nichts daran, dass sie in einer Million anderer korrekt lag.

Insgesamt hat die EU für weit mehr Regulierungen in allen Lebensbereichen gesorgt, was gerade für Deutschland–dem wohl unterreguliertesten Land der westlichen Welt–enorm wichtig ist, da es sonst noch unterregulierter wäre als es ohnehin schon ist.

antiaes  11.05.2025, 20:20
@maxeto0910838

Es gab einst einen Antrag auf Halbierung des erlaubten Pestizideinsatzes. Bei dem gruenen Oezdemir waere das durchgegangen, in der EU nicht...

maxeto0910838  11.05.2025, 20:21
@antiaes

Schön, da hast du ja ein weiteres Beispiel gefunden, bei dem die EU bzgl. Regulierungen ausbremst.

Sind wir nicht mehr bei 1.000.000:1, sondern schon bei 1.000.000:2.

antiaes  11.05.2025, 20:25
@maxeto0910838

Komisch - sind fuer mich Bspe die meine Meinung praegen. Nehme aber gerne Gegenbeispiele die fuer uns Verbraucher essenziell sind. Offenbar gestattet die EUK auch den Einsatz von Infraschall gegen schlechtes Wetter. Hier in UA herrscht diesbezueglich normalerweise Ruhe...