Glaubt ihr, dass wir Menschen eine Seele haben?
41 Stimmen
20 Antworten
Nein, ich glaube nicht, dass Menschen eine Seele haben, sondern dass Menschen eine jeweilige Seele sind. Der Unterschied liegt darin, was schon aus der Beschreibung der Bibel zur Seele hervorgeht, denn eine Seele ist demnach einfach ein lebendiges Wesen aus Körper und Lebensatem - vgl. 1. Mose 2,7.
Hallo Krbxkfndm,
in vielen Glaubensvorstellungen gilt die Seele bekanntermaßen als ein unsterblicher Teil im Menschen, der nach dem Tod in einem jenseitigen Dasein weiterlebt. Die Bibel sagt jedoch etwas ganz anderes über den Begriff "Seele".
Dort ist das Wort "Seele"eine Übersetzung des hebräischen Wortes "néphesch" bzw. des griechischen Wortes "psyché". Wörtlich stehen diese Begriffe für "atmendes Geschöpf" bzw. "Lebewesen". Mit Seele ist somit das gesamte lebende Geschöpf gemeint und nicht ein ( unsterblicher) Teil von ihm.
Durch folgenden Bibeltext wird dies bestätigt:
"Da bildete Gott, der HERR, den Menschen, aus Staub vom Erdboden und hauchte in seine Nase Atem des Lebens; so wurde der Mensch eine lebende Seele" (1. Mose 2:7 Elberfelder Bibel).
Beachte bitte, dass es hier heißt, dass der Mensch eine Seele wurde und nicht, dass er eine Seele bekam.
Oder denke z. B. auch an folgende Aussage:
"Was irgendeine Seele betrifft, die an ebendiesem Tag Arbeit von irgendwelcher Art tun wird, diese Seele muss ich aus den Reihen ihres Volkes vernichten" (3. Mose 23:30).
Aus diesem Text geht klar hervor, dass mit Seele die ganze Person gemeint ist. Die Bibel lehrt also keine Zweiteilung von Körper und Seele.
Die Seele ist auch nicht unsterblich, wie viele denken. Deswegen steht in Hesekiel 18:4:
"Siehe! Alle Seelen — mir gehören sie. Wie die Seele des Vaters, ebenso die Seele des Sohnes — mir gehören sie. Die Seele, die sündigt — sie selbst wird sterben."
Mehrmals ist in der Bibel auch zu lesen, dass eine Seele unter bestimmten Umständen "vom Volk [Israel] abgeschnitten" werden soll (siehe 3. Mose 7:20, 21; 3. Mose 19:8). Hiermit ist gemeint, dass eine schwere Sünde mit dem Tod bestraft werden sollte.
Das Wort "Seele" wird in der Bibel nicht immer nur auf die Person als Ganzes angewandt, sondern steht manchmal als Synonym für das Leben. So heißt es beispielsweise im Buch Hiob, Kapitel 33, Vers 22: "Und seine Seele nähert sich der Grube Und sein Leben denen, die den Tod zufügen." (andere Beispiele sind in 2. Mose 4:19 und Richter 9:17 zu finden).
Warum aber wird in so vielen Glaubensgemeinschaften gelehrt, die Seele sei unsterblich? Wenn diese Lehre nicht aus der Bibel stammt, woher kommt sie dann? In einem Bibellexikon steht unter dem Stichwort "Seele" folgendes:
"Als S[eele] ist der Mensch sterblich ... Das hängt mit der ganzheitlichen Sicht der Bibel vom Menschen zusammen. Die griech. von Plato bestimmte Trennung von unvergänglichem Leib und unsterblicher S[eele] ... ist dem bibl. Denken fremd." (Calwer Bibellexikon).
Die Vorstellung von einer unsterblichen Seele entstammt demnach der griechischen Philosophie und nicht der Bibel. Jeder kann für sich selbst entscheiden, was er für glaubwürdiger hält.
LG Philipp
Meiner Auffassung nach besteht der Mensch aus Körper, Seele und Geist.
Den Geist würde ich mehr mit dem Intellekt in Verbindung setzen, während die Seele mit Spiritualität, Gefühl und Psyche assoziiert ist.
Mit Seele ist meiner Meinung nach die unsterbliche Lebensenergie ( Pneuma, göttlicher Atem ) gemeint die Gott Adam und Eva im Paradies eingehaucht hat um ihnen und uns ( ihre Nachkommen ) zum Leben zu erwecken und die jeder Mensch hat. Darüber hinaus soll diese Seele spirituell " veredelt " werden damit sie wieder dahin zurückkehren kann wovon sie ausgegangen ist, was nur durch den Glauben an Jesu Christie Erlösungswerk und den Heiligen Geist den man dadurch erhält geschehen kann.
Der Mensch ist so eine lebende Seele die durch die Sünde verunreinigt wurde und somit nicht mehr vollkommen ist und die Gott wieder rein und vollkommen machen will, in und durch Jesus Christus der den Preis für unsere Sünden am Kreuz von Golgatha bezahlt hat.
LG
Bzw. Dass wir Seelen sind. Wenn wir Seelen haben würde das bedeutet, dass wir und die Seele zwei seperate Dinge sind.
Wir sind eine Seele und besitzen eine Seele. In meinem Glauben ist das das Gleiche. Unsere Seele verlässt diese Welt nach unserem Tod und geht in die Unterwelt, unser Körper, die Hülle, verfällt und dient der Erde als Nahrung.
Naja, die "Seele" ist ja dann wenn schon, die Software, das Programm, aber es ist kein "Ding" was in unserem Körper lebt. So sehe ich das. Also übertragen auf ein PC: Unser Gehirn und Körper ist die Hardware, die "Seele" die Software und die gespeicherten Daten und aktiven Prozesse.
Aber, unsere "Seele" braucht einen Träger. Das ist halt unser Gehirn, aber vielleicht könnte es auch etwas künstliches sein, einen Träger braucht es aber und wenn etwas beim Träger kaputt ist, beeinflusst es auch unsere "Seele", da eben die Errinerungen u.s.w. im Gehirn gespeichert sind.
Nö, gemäß der Bibel wäre eigentlich der Geist (unsere Lebenskraft) die Software.
Seele und Körper sind in vielen Fällen in der Bibel ein austauschbarer Begriff. Aber nicht immer. Nicht zu verwechseln mit dem Geist. Dieser stirbt nämlich nicht, weil er zu Gott zurückkehrt. Nur so ist es überhaupt möglich, dass ein Individuum überhaupt von den Toten auferweckt werden kann. Etwas, was nicht mehr existiert, kann unmöglich auferstehen
Aber das was ja meistens mit Seele gemeint wird, ist das Bewusstsein als das "Ich" quasi. Aber ja stimmt schon, als "Lebensenergie" Betrachtet passt es besser zur Bibel.
hätten wir keine Seele, wären wir einfach eine Kopie die auferstehen würde bzw eine Kopie die neu erschaffen wird.
Doch, die Seele haben natürlich. Die Bibel unterscheidet Leib, Seele und Geist
Ja natürlich, das Wort Seele kommt aus dem algriechischem und bedeutet Psyche. Man hat auch früher oft zum Psychiater Seelenklempner gesagt. Ohne die Seele wären wir ja auch nur Roboter.
Als emergentes Phänomen, also etwas, das über die Summe der Hirnströme hinausgeht.
Das bedeutet aber leider auch, dass sie nicht ohne die Ströme auskommt.
Grüß Dich Krbxkfndm
Es gibt ein anderes Wort für Seele: Innenleben
Das bedeutet das hier alle Vorgänge in uns und durch uns gemeint sind, bei denen wir etwas empfinden. Dazu gehört auch das Denken, unseren Geist. Wer diesbezüglich Probleme hat und zu diesem Innenleben, zu seiner Seele keinen Zugang hat, der ist schwerkrank!
Erst mit dem Tod stirbt der Körper und die Seele auch. Wer tot ist, empfindet nichts mehr. Alles weitere ist Spekulation und nicht aus der Realität ableitbar!
Nein haben wir nicht. Alles was wir mit unseren Sinnesorganen von Geburt an wahrnehmen wird im Gehirn abgespeichert positiv und negativ, was auch unseren Charakter formt weil jeder die Dinge anders wahr nimmt.
Also sehen, riechen, schmecken, hören und fühlen
Ich glaube der Behauptung nicht, dass eine "Seele" existiert. (Nur weitere) Behauptungen, persönliche Meinungen/Anekdoten und Logikfehler aller Art überzeugen mich nicht.
Unsere Daten sind auf unserer biochemischen Festplatte ( den Neuronen ) gespeichert.
Fällt der Strom aus, bleibt es dunkel.
Ja, damit freut man sich und damit wein man. 😄😥
Ja, definitiv! Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit. Der Geist des Menschen kommt dabei aus dem Herzen, dem Zentrum deiner Brust. "Das innere Auge" könnte man auch sagen, das Gehirn ist dabei nur die CPU.
Ja, davon bin ich absolut überzeugt! Ich gehe sogar davon aus, daß sie unsterblich ist, weil sie das göttliche Licht in uns ist und in allem ist, was lebt. Halleluja 🙏
Wir haben ein Gewissen, aber wir SIND Seelen. Nicht unsterblich, sondern sterblich.
Biblisch betrachtet: Ja.
Die Seele, die man HAT, wird breit beschrieben. Und es gibt die populäre Aussage, dass der Mensch eine Seele IST.
https://www.gutefrage.net/frage/lehrt-die-bibel-dass-die-seele-unsterblich-ist#answer-532133193
Ja, das glaube ich.
Es gibt für mich dieses Empfinden, also das Fühlen von z.B. Schmerz und das Denken (den Geist) wenn man dann also z.B. über den Schmerz nachdenkt.
Darüber hinaus gibt es für mich die Seele, also vieles, was uns ausmacht - z.B. Charakter, allgemeines Wohlbefinden (z.B. auch Depressionen),... .
Mfg
DerEineHalt08
Ja,
so lange wir leben (1.Mose 2,7; Hes.18,4; Röm.3,23).
Die Seele ist Geist