Dass das Geschlecht ein Spektrum ist, erkennt man daran, dass einige Frauen größere Brüste und einige Männer mehr Bart haben, als andere. Stimmt das?

stimmt nicht 77%
stimmt 15%
muss noch länger darüber nachdenken 8%

39 Stimmen

8 Antworten

muss noch länger darüber nachdenken

Die Identifikation mit dem Geschlecht ist ein Spektrum, nicht das Geschlecht selbst. Es gibt Männer wie Frauen, die sich sehr stark damit identifizieren und es gibt Menschen, denen ihr Geschlecht weniger wichtig ist. Die Männer mit extremer Identifikation suchen ebensolche Frauen und umgekehrt, während Menschen aus der Mitte des Spektrums sich auch dort ihre Partner suchen.

Das hat aber nur wenig mit Bartwuchs und Brustgröße zu tun. Mit Hormonen auch nicht. Es ist mehr seelisch und geistig.

Das alleine reicht nicht, ist aber ein kleiner Puzzlestein davon.

Als Beispiel die XY-Frau. Durch das Fehlen von Androgenrezeptoren können männliche Hormone nicht zur Wirkung kommen.

Das äußere Geschlecht des XY-Neugeborenen kann weiblich und äußerlich unauffällig sein (weiblicher Phänotyp).

Das Kind wächst als Mädchen auf bzw durchläuft eine weibliche Pubertät. Ist aber eine XY-Person, also von den Chromosomen ein Mann.

Die Androgenresistenz ist ein Phänomen, bei dem aufgrund einer Mutation im Erbgut des männlichen Menschen der Androgenrezeptor nur unzureichend funktioniert, das heißt, genetisch ist das Individuum ein Mann (XY-Geschlechtschromosomen), die Geschlechtsorgane sind teils männlich, teils weiblich ausdifferenziert, und es werden auch Androgene gebildet; der Wirkungsort dieser Hormone, der Androgenrezeptor, funktioniert jedoch unzureichend oder gar nicht.

Wikipedia: Androgenresistenz

Bei einem binären System ist jeder Mensch entweder Mann oder Frau, dazwischen gibt es nichts. Bei einem Spektrum ist das nicht der Fall. Das bedeutet aber nicht, dass das Dazwischen ein drittes biologisches Geschlecht ist. Es kann aber die Grundlage für das juristische Geschlecht divers sein.

Als Beispiel Alyssa:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

https://www.thesun.ie/health/11402991/intersex-woman-genetically-male-alyssa-ball-testes-stomach/

 - (Mädchen, Sex, Frauen)  - (Mädchen, Sex, Frauen)
stimmt nicht

Die Geschlechtsausprägung beim Menschen ist ein Spektrum, aber das oben mit dem Bartwuchs ist nur ein ganz, ganz kleiner Teil davon.

Und auf die Biologie - die schon ein Spektrum ist - kommt dann noch oben drauf wie man selbst sich sieht und was die Gesellschaft (versucht) draus zu machen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

croissantcrepe 
Beitragsersteller
 14.09.2024, 12:45
Die Geschlechtsausprägung beim Menschen ist ein Spektrum,

Du meinst Attribute, die einem der beiden Geschlechter zugeschrieben werden (soziologisch, psychologisch), bilden ein Spektrum?

Z.B. trainierte Oberarmmuskeln, Brust aus Fettgewebe, Glatze, volle Lippen, schmale Hüften. Alles Genannte kann bei BEIDEN Geschlechtern vorliegen.

matmatmat  14.09.2024, 19:01
@croissantcrepe
Du meinst Attribute, die einem der beiden Geschlechter zugeschrieben werden (soziologisch, psychologisch), bilden ein Spektrum?

Zustände wie das vorhandensein eines Y Chromosoms (auch da gibt es bei den wenigen Genen die drauf sind ein Spektrum wie gut die ihren Job machen). Für mich als Naturwissenschaftler ist das keine Frage von "hmhm das hmhm zugeschrieben wird", am Ende sind die Worte ziemlich egal, kann man auch einzelne Buchstaben für nehmen.

stimmt nicht

Mann ist Mann

und

Frau ist Frau

Das Aussehen von Männern und Frauen kann in Attributen wie Haarfarbe, Augenfarbe, Körperbau, Hormonen, etc. variieren.

Aber das ist einfach so und es ist normal. Menschen sind eben verschieden. Es ist sogar eher faszinierend, wenn zwei Menschen des gleichen Geschlechts unabhängige Stammbäume haben und dennoch ein identisches Äußeres haben.

Man kann zwar sagen, dass ein Mann der mehr Testosteron - was Einfluss auf die Stimme, den Bartwuchs und der Körperbehaarung haben kann - als ein anderer Man hat biologisch betrachtet "männlicher" ist, jedoch ist der andere Mann mit weniger Testosteron nicht weniger Mann. Beide haben ein X-Chromosom und ein Y-Chromosom, also sind beide Männer. Es gibt nur zwei Geschlechter und deswegen existiert auch kein Spektrum.

Leute, die der Meinung sind ein anderes Geschlecht als XX oder XY zu sein, geben sich selbst nichts weiter als eine neue Identität. Ihre Chromosome und die dementsprechende Geschlechter bleiben im Grunde genommen unverändert.


Regilindis  14.09.2024, 16:11

Du wagst es, eigenständig zu denken und nicht eine Meinung zu übernehmen, nur weil diese von der Mehrheit bzw. einer Institution wie der WHO vertreten und vorgegeben wird! Vor solchen Menschen habe ich Respekt, alle Anderen sind m.E. geistlose und bedauernswerte Mitläufer, die von ihrem Vestand und ihrer kritischen Urteilskraft leider keinen Gebrauch machen! Also, lieber mysticperegrin: Willkommen bei den Kritikfähigen, zu denen ich mich zähle!

Mayahuel  14.09.2024, 07:32
mysticperegrin  14.09.2024, 11:01
@Mayahuel

Gut, es gibt eben überall im Leben irgendwelche Ausnahmen und Anomalien.

Das war allgemein ohne Ausnahmen mit einzukalkulieren, weil ich sicherlich nicht alles weiß.

Aner ja, ich hab auch schon einiges gehört. Zum Beispiel ist es Möglich, dass ein Mädchen mit einem Hodensack zur Welt kommt und einiges mehr. Diese Fälle entsprechen allerdings in der Regel nicht der Norm. Und habe auch nichts mit der LGBT-Bewegung zu tun. Es sei den man macht etwas, wo nichts ist.

mysticperegrin  14.09.2024, 11:11
@mysticperegrin

Mir ist egal was die WHO sagt. Es gibt eben auch "Autoritäten", welche sich der Politik adaptieren. Dass diese Spielräume freigegeben und diese erweitern, in welche man alles mögliche mit seinem Geschlecht machen dient nur dem Zweck es einer bestimmten Gruppe recht zumachen. Wissenschaftlich ist dies aber dennoch nicht.

Ich sags mal so: Jeder dem Seinen. Auch wenn ichs teilweise absurd lächerlich finde mische ich mich nicht dort ein. Das ist einfach nichts was mich zu interessieren hat. Jedoch können einem die schwarze Zahlen an zum Beispiel Transgender, welche ihre Geschlechtsumwandlung bereuen und dies aufgrund des sozialen Drucks - mitumter auch von der LGBT-Community - nicht trauen zu zugegeben schon etwas Leid. Schließlich sind manche Dinge irreversibel und man wird immer mit den Veränderungen leben müssen, auch wenn man seine Meinung zwischenzeitlich geändert hat.

Nun, so ist das Leben. Viele haben bestimmt mal die ein oder andere Phase, in welcher man sich vlt. oft versucht immer mehr zu steigern. Wenn eine solche Phase dann aber vorüber ist, dann blickt man zurück und denkt sich einen gewissen Teil darüber.

Mayahuel  14.09.2024, 11:23
@mysticperegrin
Mir ist egal was die WHO sagt.

Die WHO ist zuständig für den ICD:

Die elfte Version der internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD-11) ist seit Anfang des Jahres 2022 auch in Deutschland gültig, aber politisch und medizinisch noch kaum präsent. Dabei bringt sie Neuerungen, die Dokumentation, Forschung und auch Krankenversorgung verbessern sollen. Zwingend genutzt werden muss die ICD-11 ab dem Jahr 2027.

https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/ICD-11-Die-Zeit-ist-reif-fuer-die-Implementierung-444878.html

Die ist nicht irgendwer.

Aus der Zeitschrift Medizinische Genetik: das binäre Modell widerspricht den neuesten Erkenntnissen in Biologie und Humanmedizin.

Research in this context needs to acknowledge that a binary model of only two mutually exclusive sexes is in conflict with both old and recent findings in biology, medicine and the humanities.
This binary model is based on presumptions that cannot accommodate the dynamics and complexity of the phenomena of sex development and expression, or the diversity of experiences of sex, gender and their meanings.

https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/medgen-2023-2039/html

Das geht es nicht um deine »Autorität«, sondern um Fakten.

mysticperegrin  14.09.2024, 11:32
@Mayahuel

Stell dir vor: Ich weiß was die WHO ist

Gut, wenn du mit mir diskutieren willst, dann gib das von der WHO vorgestellte Modell in eigenen Worten wieder. Wir werden dann sehen wie diese Unterhaltung weiter geht.

mysticperegrin  14.09.2024, 12:03
@Mayahuel

Oder nein, ich revidiere meinen Vorschlag. Weil für eine Diskussion mit dir müsste ich mich selbst akribisch über mehrere Thematiken informieren, sodass unsere Diskussion Sinn ergeben würde. Darauf habe ich jetzt spontan allerdings keine Lust und auch keine Zeit. Lernen in der Schule hat dieses Jahr nämlich Vorrang.

Deshalb: Doch keine Diskussion. Vergiss es einfach, es wäre jetzt nämlich sinnlos, schließlich bist du mir was Wissen angeht in dieser Thematik momentan überlegen. Es würde schwierig werden mir anhand Details eines Großen Ganzen eine Meinung in so kurzer Zeit zu bilden.

stimmt nicht

Völliger Quatsch, es gibt kein Spektrum. Entweder man ist männlich oder weiblich

Es gibt auch Intersexuelle, das ist allerdings eine mutation und nicht auf gesunde Menschen übertragbar