Lebt es sich— in Memphis USA gut wenn man für einen US-Reiselogistikkonzern arbeitet?
Ich habe aktuell ein sehr starkes Jobangebot als GNM von einem der größten US-Logistikkonzerne bekommen. Einsatzort wäre Memphis, Tennessee, allerdings könnte ich meine Wohnung in Miami behalten und im Homeoffice arbeiten. Aktuell arbeite ich noch bei einem führenden DAX-Konzern in Deutschland, denke aber ernsthaft über den Wechsel zu einem S&P 500-Konzern nach. Klar ist: Das Gehalt wäre höher, die Wohnung wird finanziert und der Karriereboost ist enorm.
Was mich aber beschäftigt: Ich würde damit auch nicht mehr in die deutsche Rentenversicherung einzahlen. Bis jetzt habe ich einen enormen Beitrag für Deutschlands Wirtschaft und Sozialsystem geleistet. Der wäre dann weg. Gibt es in den USA überhaupt ein staatliches Rentensystem, wo ich als Angestellter einzahlen kann und später eine Rente bekomme, die auch ins Ausland ausgezahlt wird, falls ich irgendwann zurück nach Europa oder woanders hingehe?
Was meint ihr — wo lebt es sich besser und wie würdet ihr entscheiden? Memphis oder Miami? Und wie ist das mit der Rente in den USA?