Uhrzeit – die neusten Beiträge

Analoge Funkwanduhren gehen exakt 2 Stunden nach oder vor?

Vorneweg:

  • Der Funkempfang im Haus ist ziemlich schlecht (Schweiz, Betongebäude).
  • Die Batterien sind alle neu
  • Die Uhren laufen absolut minutengenau und sekundengenau, nur die Stunden sind falsch
  • Eine Funktion zum Einstellen der Zeitzone ist mir bei beiden unten vorgestellten Uhren nicht bekannt.
  • Batterien raus und wieder rein lässt die Uhren das Funksignal suchen, in der Regel stellen sie dann die korrekte Zeit ein. D.h. der Fehler trat bisher nur auf, wenn die Uhrzeit vom Funksignal automatisch korrigiert wird.

Beschreibung des Fehlers:

Die Wanduhr mit Zeigern (analog) einer günstigen Handelsmarke wird vom Funksignal teilweise korrekt, recht häufig aber mit genau 2 Stunden Differenz -/+ gestellt. Die Minuten und Sekunden werden derweil IMMER absolut korrekt gestellt.

Da ich den Fehler beim verbauten „billigen“ Uhrwerk vermutete, entschloss ich mich, eine Funkwanduhr der Marke HAMA zu kaufen und diese neue Uhr am gleichen Standort wie vorher die No-Name-Uhr an die Wand zu hängen. Die Freude währte allerdings nur kurz, auch diese wesentlich teurere Uhr zeigt gelegentlich exakt den gleichen Fehler.

Auch eine Standortverschiebung brachte keine Verbesserung.

Ich besitze zusätzlich ältere Funkuhren, die bleiben bei 12 Uhr stehen, wenn das Funksignal nicht vollständig empfangen werden konnte und stellen die richtige Zeit ein, sobald ein auswertbares Signal empfangen wird.

Wer weiss Rat?

Uhrzeit

Social Media Zeitbegrenzung nützlich?

Guten Abend an alle,

ich hatte mich gefragt, ob es nicht super wäre, wenn es für jeden z. B. Instagram, Snapchat, Facebook, GF Nutzer eine begrenzte Uhrzeit gebe, wo man diese Apps nutzen dürfte wie z. B. maximal 5 Stunden am Tag. (24 Stunden) immer ab 0 Uhr des Folgetages hat man dann wieder 5 Stunden die Möglichkeit Instagram zu nutzen, danach 5 Stunden Snapchat und auch 5 Stunden GF.

Wäre es eine gute oder schlechte Idee eurer Ansicht nach?

Ich wäre definitiv für eine Begrenzung, um Menschen zu helfen, keine Sucht daswegen zu entwickeln. Für viele Menschen ist Social Media zur heutigen Zeit leider sehr wichtig geworden und nicht wenige, besonders Jugendliche nutzen diese ziemlich oft und ziemlich lange. Ich hatte auch mal eine Zeit, wo ich 12 Stunden auf Instagram unterwegs war, irgendwann merkte ich auch das es doch besser wäre, sowas loszulassen und das Leben draußen zu genießen + mich auf meine Schule zu konzentrieren. Das solche Programme einen regelrecht in ihre Welt hineinziehen und einen gar nicht mehr Loslassen ist meiner Ansicht nach sogar ab einem bestimmten Punkt Negativ zu betrachten da manch Menschen irgendwann das Gefühl der Zeit einfach nur aus den Augen lassen würden + z. B. zu spät zur Arbeit kommen würden.

Es wäre eine gute Idee 67%
Es wäre eine schlechte Idee 33%
Neutral 0%
Männer, Menschen, Frauen, Social Media, Jugend, Uhrzeit, Zeit, Begrenzung

Wieso träume ich oft von etwas, was ich ab 19:00 gemacht habe?

Wieso träumt man oft nicht von das, was man Beispielsweise ab 18:00 oder eher gemacht hat?

Beispiele:

  • 17:00 - 17:30 Uhr: Everquest II spielen
  • 18:00 - 18:30 Uhr: Aura Kingdom spielen
  • 19:00 - 19:30 Uhr: Super Mario spielen
  • 20:00 - 20:30 Uhr: Herr der Ringe Online spielen
  • 21:00 - 21:30 Uhr: World of Warcraft spielen

^ Immer jeweils eine halbe Stunde spielen.

Je nachdem, was man in dem jeweiligen Computerspielen gemacht hat, wird in dem Träumen verarbeitet und in dem Träumen ist es verändert.

Beispiele:

  • Everquest II = Berufsbildungswerk
  • Aura Kingdom = frühere Wohnung, wo man früher mal gewohnt hatte.
  • Super Mario = Wasser z.B. Schwimmingpool, wenn man in Super Mario in einer Unterwasserwelt mit mehreren Leveln war.
  • Herr der Ringe Online = Stadt mit einer Kirche
  • World of Warcraft = Werkstatt für behinderte Menschen Hamburg

Ab 21:30 Uhr geht man ins Bett und schläft, um 1:00 Uhr wacht man auf, man hat etwas von Wasser geträumt, man schließt wieder die Augen und schläft ein.

Um 3:00 Uhr wacht man wieder auf und geht zur Toilette, vor dem Aufwachen hat man von einer Stadt geträumt und hat auch eine Kirche gesehen. Man legt sich wieder hin und schläft ein.

Um 6:00 Uhr wird von einer Werkstatt für behinderte Menschen aus Hamburg geträumt, anschließend wacht man auf.

Was ist in dem Beispiel mit Everquest II und Aura Kingdom? Wieso hätte man in dem Beispiel nicht auch von einen Berufsbildungswerk und einer früheren Wohnung geträumt und es blieb traumlos?

Theoretisch hätte man in diesen Beispiel 5 schöne lange Träume haben können, man hätte aber nur 3 lange Träume gehabt.

Woran liegt das?

Wenn man in dem Beispiel um 20:30 ins Bett gehen würde und wacht auch eine Stunde eher auf, also um 24:00 Uhr, wäre die Wahrscheinlichkeit höher, das man von etwas träumt, was man ab 18:00 Uhr gemacht hat?

Wie sind Eure Erfahrungen?

Mir ist aufgefallen, das die ersten Traumbilder, die ich sehe, oft von dem sind, was ich ab 19:00 Uhr gemacht habe, aber verändert sind, so wie es in dem Träumen immer so ist.

Computerspiele, Menschen, Träume, Alltag, schlafen, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Bett, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Uhrzeit, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Uhrzeit