Tarife – die neusten Beiträge

Warum zahlen Telekom Neukunden weniger als Bestandskunden?

Hallo!

Meine Freundin ist vor kurzem zur Telekom gewechselt und hat dort einen guten Mobilfunkvertrag inkl. Handy bekommen.

Sie zahlt für 24 Monate 49,99€, hatte nur Einmalkosten von knapp 400€ und ist somit beim Gesamtwert bei ca. 1.600€.

Da jetzt mein aktuelles, altes Handy am meckern ist und sie mir von dem super Preis erzählt hat, dachte ich kontaktiere ich mal den Kundenservice, ob ich meinen aktuellen Mobilfunkvertrag ohne Handy, den ich grade zu meinem bestehenden Festnetzvertrag dazugeholt habe, auf einen Vertrag inkl. Handy ändern kann.

Das ist möglich, jedoch zahle ich dann monatlich für genau das gleiche Handy und genau den gleichen Tarif 69,95€ für 24 Monate und satte 479,95€ einmalig. + 6,95 Versandkosten. Da wären wir beim Gesamtbertrag bei 2.165,70€.

Das sind gute 565€ mehr. Dafür, dass ich mit Festnetz seit vielen Jahren Kunde bin + Mobilfunkvertrag auch jetzt bei der Telekom habe, nachdem der Wechsel endlich möglich war.

Ich hatte dann noch überlegt, dass ich statt dem M Datenvolumen, welches meine Freundin hat und welches im Angebot enthalten war auf S runtergehe, das ändert doch bestimmt was. Da lacht die Telekom doch heimlich dafür aus, dass ich selbst da noch folgendes zahle:

59,95€ für 24 Monate, 579,95 Einmalzahlung, + 6,95 Versandkosten. Gesamtwert 2.025,70€. Also selbst für weniger Inhalt, zahle ich 425€ mehr als Neukunden. Was ist das denn?

Im Vergleich zu anderen Anbietern will ich gar nicht erst anfangen, da sind auch große Unterschiede. Mobilfunkvertrag ist gekündigt, läuft jetzt noch bis 2026. Das selbe für Festnetz, wobei ich das noch kündigen muss. Würde am liebsten direkt wechseln.. :/

Ich weiß dass Kundenneugewinnung wichtig ist, aber ist die Zufriedenheit der Bestandskunden nicht auch wichtig?

Und wenn ihr bis hier her gelesen habt (tut mir leid für so viel Text), was habt ihr für Anbieter und seid ihr zufrieden? Brauche zu Anfang 2026 dann ja einen Neuen :')

Telefon, Handyvertrag, Mobilfunkvertrag, Tarife, Telekom, Datenvolumen

Österreich welchen Tarif welches Netz wählen?

Ich habe bereits ein Handy das mir von einem Elternteil installiert und besorgt wurde etc., das bleibt auch so, möchte mir aber ein zweites zulegen bzw. eine Zweite Telefonnummer um das Sinnvolle und Notwendige etwas vom Freizeitvergnügen zu trennen.

Ums Handy geht es mir aber gar nicht sondern um den Tarif, den Anbieter etc. den ich wählen soll.

Beim Tarif ist daher Telefonieren und WhatsApp am wichtigsten. Gut wäre auch wenn YouTube Musik (Premium) relativ problemlos funktioniert, da dies meine Musik App ist die ich auch beim Sport nutze und ich mich manchmal doch zu gerne Privat von Nichtigkeiten ablenken lasse.

Kann mir da jemand helfen?

Österreich bitte nicht vergessen 😘

Kenne mich diesbezüglich nämlich leider gar nicht aus und möchte auch nicht wirklich viel dafür ausgeben. Soll aber natürlich trotzdem jederzeit Internet und Telefonie ermöglichen da ich in einem Beruf arbeit wo ich auch in der Freizeit erreichbar sein muss und wenn's Mal nicht sofort zum abheben geht, zumindest schnell zurück rufen muss. Nicht so wie bei einer Freundin die ohne irgendwelche Gratis WLAN Einrichtungen außerhalb von Zuhause nicht Mal schreiben kann "Ruf mich an hab kein Guthaben".

Hoffe man versteht was ich meine.

Danke fürs helfen.

Und LG Stefanie

Internet, telefonieren, WLAN, Telefon, Netzwerk, Prepaid, mobile Daten, Vertrag, Handynummer, Handyvertrag, Netzwerkverbindung, SIM-Karte, Tarife, Telekom, Datenvolumen, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tarife