Welcher Prepaid-Anbieter ist besser (Mobilfunk)?
Es geht hier um die Bewertung der Prepaid Karten (4 Wochen Laufzeit) im Mobilfunk
Wie ist die Netzqualität?
Wie ist der Service?
Wie einfach ist das Aufladen?
6 Stimmen
3 Antworten
Kann ich empfehlen. Die zugehörige App bietet mittlerweile auch ein paar sinnvolle Features. Bei Fragen und Problemen gab's bisher immer recht flott eine Antwort und Lösung. Aufladen geht über diverse Wege, wie vermutlich bei allen anderen auch.
Discounter sind sicherlich auch zu gebrauchen, Aldi würde ich aber meiden, die nutzen das O2 Netz.
Ich bin mit Congstar-Ptepaid sehr zufrieden:
- Größtes Mobilnetz Deutschlands
- Gute Preise (die seit start meiner Nutzung auch immer besser geworden sind)
- Oft attraktive Angebote/Vergünstigungen
Du kannst aber die Discounter nicht über einen Kamm scheren, weil die sich in unterschiedliche Netze gekauft haben (Telekom/Telefonica/Drillisch).
Ich finde, die Discounter-Prepaid am einfachsten.
Man bekommt die SIM-Karte direkt und ganz ohne Wartezeit an der Kasse, man kann in einem gewissen Rahmen sich seine Rufnummer aussuchen und die Preise sind in der Regel besser als bei den Mobilfunkanbietern direkt.
Man muss sich nur vorher schlau machen, wer welches Netz verwendet.
So ist man z.B. mit den Prepaid-SIMs von Penny, Rewe, Norma und Kaufland z.B. mit der Telekom unterwegs, weil ihr Mobilfunk-Partner Congstar ist.