Wie oft kaufen Männer teure Autos, weil sie von Frauen nie als Mann wahrgenommen wurden?
Das mag auf den ersten Blick nach einer provokanten Frage klingen – aber sie trifft ein echtes Thema:
Viele Männer investieren in teure Statussymbole nicht (nur) aus Leidenschaft, sondern aus innerer Unsicherheit.
Moneymaxxing,Supersportcarmaxxing
Wenn du über Jahre hinweg als „uninteressant“, „zu nett“, „nicht männlich genug“ oder einfach „unsichtbar“ abgestempelt wurdest –
kann ein Sportwagen plötzlich wie ein Ausweg wirken.
Eine Art äußerer Panzer, der sagt:
„Ich bin wer. Sieh mich endlich.“
Für manche ist der Lambo also nicht Symbol von Erfolg, sondern Schutzschild gegen weibliche Ablehnung.
Besonders bei Männern, die keine Aufmerksamkeit bekommen, solange sie nur sie selbst sind.
