Single – die neusten Beiträge

Als Normalverdiener möglich?

Hi,

In Deutschland ist ja seit Jahren ein Wohnungsmangel an Mietwohnungen!

Gerade in Großstädten gibt es sehr wenige Wohnungen und manchmal kommen auf eine Wohnung mehrere Hundert Bewerber oder schnell mal 30-40 Bewerber.

Und viele Vermieter;innen wollen und wählen Besserverdienende bei denen es 2 sichere und sehr gute Gehälter gibt wo man zusammen auf ein Nettoeinkommen von 3600€ ohne Probleme kommt oder der Mann verdient 2500€ und die Frau 2100 was 4000€+ macht.

Vor allem 2-Zimmer-Wohnungen sind sehr beliebt aber auch sehr teuer.

Meine 1 zentralen Frage sind ;

ob es heutzutage noch möglich ist als Alleinverdiener sich überhaupt eine 2-Zimmer-Wohnug/~60-65qm² zur Miete zu leisten ohne einzig nur für die Mietkosten und Lebenshaltungskosten(Lebensmittel,Strom und heizen /Telekommunikation) zu arbeiten - wenn man sag ich mal halbwegs ,,normal,, verdient - nicht Ar(mutsgefährdet)aber auch nicht rich.

Keine 2-Zimmer mit Luxus sondern eine ,,normale 2-Zimmerwohguung mit 60-65qm² ohne nur für die Lebenshaltungskosten zu arbeiten und auch ab und zu was wegsparen zu können so jeden Monat ungefähr 200-300€ nachdem alles was wichtig ist und zum leben gehört bereits gezahlt wurde > Lebensmittel,Stro,

Denn in einer Statistik von 2021 beträgt das Durchschnittseinkommen sage und schreibe 4100€ brutto/Netto 2200€.

https://de.statista.com/themen/293/durchschnittseinkommen/#topicOverview

Demnach wären alle die unter 4100€ brutto/2200€ Netto verdienen doch faktisch Geringverdiener?

Leben, Wohnung, Miete, wohnen, Single, Lohn, Wohnungsmarkt

Nur an Dauersingles: Fühlt ihr euch (teilweise) von der Gesellschaft nicht verstanden / bevormundet?

Hallo,

nich grundsätzlich, aber teilweise empfinde ich das so. (Moralische) Vorwürfe an Dauersingles finde ich absolut unangebracht, da man ja nichts verbrochen hat. Zudem finde ich, dass jeder seine individuellen, ggf. hohen und auch unrealistischen Ansprüche haben darf. Dem einen ist die Haarfarbe wichtig, dem anderen gemeinsame Interessen und wiederum dem anderen der Status. Mir ist das wurscht.

Ich z. B. schreibe niemandem etwas vor und verlange auch von niemandem etwas. Eine Kollegin meinte mal zu mir: "Findest du es nicht schlimm, wenn dich eine Frau ablehnt, weil du ihr äußerlich nicht gefällst?" Habe das nicht mehr wörtlich im Kopf, aber sinngemäß war das so. Ich hatte geantwortet: "Ich kann die Frau verstehen." (habe ich auch nicht mehr wörtlich im Kopf).

Einige Leute (nicht die Kollegin) sind oft (nicht alle) intolerant und wollen das nicht akzeptieren und meinen, von jemandem verlangen zu können, was derjenige zu wollen hat. Ich beziehe das gar nicht auf eine einzelne Person, sondern darauf, dass grundsätzlich viele so intolerant zu sein scheinen. Letztlich kann man doch von niemandem irgendetwas verlangen ("Mach dies. Tu das. Nehme sie oder den."). Solange man keinen Mist baut und man normal seiner Arbeit nachgeht, hat keiner Vorwürfe verdient. Ich rede nicht von Tipps oder so, aber dieses Vorwurfsvolle in unserer Gesellschaft nervt (aus politischen Debatten halte ich mich daher auch in der Regel raus, aber mag ich auch generell nur passiv (Fernsehen)).

Nein 67%
Ja 33%
Teilweise 0%
Single, Dauersingle

Habe ich zu hohe Erwartungen (Beziehung/Partner)?

Ich (w/20) habe das Gefühl, sowohl zu hohe als aber auch teilweise niedrige Erwartungen an einen Partner zu haben. Und ich hatte noch keine Beziehung, weswegen ich mich frage, ob ich eben das Problem dabei bin.

Vorab: es hat mich noch nie jemand um ein Date gebeten, daher habe ich auch nie jemanden abblitzen lassen. Ich habe aber auch bis vor drei Monaten noch nie für jemanden geschwärmt, weshalb es davor gar nicht infrage kam, selbst den ersten Schritt zu machen.

Mir sind solche Dinge wie Aussehen und Geld ziemlich egal. Das kann zwar ein schöner Bonus sein, mehr aber auch nicht.

Für mich ist es eher wichtig, wie ich mich in der Nähe der jeweiligen Person fühle. Ich kann nur schwer Vertrauen zu anderen Menschen aufbauen, weshalb ich auch noch heute starke Probleme damit habe, überhaupt auch nur Freundschaften zu schließen. Allerdings finde ich (wie auch viele andere) Vertrauen in einer Beziehung sehr wichtig. Ohne das geht es eigentlich gar nicht. Ich bin jetzt nicht extrem misstrauisch anderen gegenüber oder unterstelle jemandem, was getan zu haben, sondern ich brauche einfach eine Person, bei der ich das Gefühl habe, ihr 100% vertrauen zu können.

Zudem ist es mir wichtig, wie die Person andere behandelt. Ist sie hilfsbereit, höflich, nett, lässt sich aber auch nicht alles gefallen?

Wie spricht die Person über andere? Vor allem über Leute, mit denen sie ein gutes Verhältnis hat, wie zum Beispiel ihre Freunde und Familie. Das kann nämlich schon sehr viel über die Treue und Ehrlichkeit der Person aussagen, wenn man die Personen auch selbst kennt. Wenn ich merke, dass du hinter dem Rücken deiner Freunde über sie lästerst, will ich dich nicht in meinem Leben haben.

Die Person sollte ähnliche Ziele wie ich haben. Einfach, damit diese sich auch umsetzen lassen, ohne dass jemand dafür ein Ziel aufgeben muss. Paradebeispiel dafür ist natürlich das Thema Kinder. Oder auch zum Teil Religion. Wenn die Person eine kirchliche Hochzeit im Sinn hat, ich aber Atheist bin und dementsprechend nicht kirchlich heiraten werde. Da würde sich auch nicht wirklich ein Kompromiss finden lassen (vorausgesetzt, dass es der Person eben wirklich wichtig ist und sie nicht darauf verzichten möchte).

Ich finde es besonders toll, wenn ich einfach merke, dass es Dinge gibt, für die die andere Person einfach brennt und sich richtig ins Zeug legt.

Die Interessen des jeweils anderen müssten natürlich respektiert werden.

Es ist mir auch wichtig, dass man sich Zeit für die andere Person nimmt. Ich nehme mir immer Zeit für meine liebsten Menschen und ich erwarte zwar nicht, dass die andere Person ebenfalls alles für mich stehen und liegen lässt, sondern einfach nur, dass ich nicht das Gefühl habe, dass es dem anderen eigentlich komplett egal ist.

Ich möchte nicht auf mein Äußeres reduziert werden, sondern als die Person gesehen werden, die ich wirklich bin.

Obwohl ich keine Beziehung hatte, hatte ich doch schon einige nicht so tolle Erfahrungen mit Männern, weshalb ich wahrscheinlich viel Zeit brauchen würde.

Leider wirken viele Leute heutzutage so oberflächlich... Und ich weiß, dass es auch viele Leute gibt, die nicht so sind, aber die negativen Eindrücke überblenden das Ganze.

Aber wäre ich überhaupt jemand, der so eine Person, wie ich sie gerne als Partner hätte, glücklich machen könnte? Ich befürchte, ich würde nicht in das Leben einer solchen Person passen. Bzw dass ich es definitiv schlimmer machen würde.

Es ist natürlich schwer einzuschätzen, wie ich wäre, wenn ich in einer Beziehung wäre und einfach ich selbst sein könnte, weil ich eben noch nicht in dieser Situation war, aber ein bisschen plagt mich ja schon der Gedanke.

Vielleicht bin ich aber auch nur verunsichert, weil noch nie jemand Interesse an mir hatte.

Liebe, Männer, Mädchen, Single, Frauen, Jungs, Liebesbeziehung, Partner, Partnerschaft

Date viele Männer aber finde nicht den richtigen?

Hallo,

ich hatte die letzten Jahre mehrere Beziehungen, die zwar lange gingen aber am ende hat es dann meistens doch nicht geklappt. Mittlerweile bin ich wieder Single und wünsche mir eine langfristige Beziehung, in der man zusammen an einer Zukunft arbeitet und später eine Familie gründen kann.

Ich habe mich auf Dating Seiten angemeldet und mehrere Männer getroffen. Ich habe wirklich drauf geachtet nette und vernümftige Männer zu treffen, die nicht nur auf das eine aus sind. Ich hab mit niemandem bei einem der Dates was angefangen. Wir haben uns immer nett Unterhalten, sind Spatzieren gegangen oder sind essen gegangen. Ich fand alle Männer wirklich nett. Aber bei wirklich keinem der Männer hatte ich nach dem 1. treffen das Bedürfnis sie noch einmal sehen zu wollen. Es war immer irgendwas dabei was mich gestört hat zB. Einer hatte noch Kontakt zu sämtlichen Ex Freundinnen, ein anderer war so schüchtern und leise dass er kaum was gesagt hat, ein anderer hat die ganze Zeit davon geredet dass er keine Lust hat zu arbeiten und nur chillen will.

So langsam verzweifle ich. Früher hat es meistens immer nach dem 1. Date sofort geklappt und wir kamen zusammen. Ich weiß nicht woran es jetzt liegt. Jeder der Männer hätte sich ein 2. mal mit mir treffen wollen aber ich hab es dann oft beendet und war ehrlich. Ich weiß nicht ob ich einfach zu hohe Ansprüche an einen Mann mittlerweile habe oder ob ich einfach nur Pech hatte?
Wie ist das bei euch so? Wie viele Personen musstet ihr Daten bis der oder die richtige dabei war? Soll ich auch wenn ich beim 1. Date nicht wirklich Interesse an dem Mann habe ihn trotzdem noch mal treffen oder ist es gut so das dann direkt sein zu lassen?

Habt ihr eine Idee warum das nicht so klappt oder irgendwelche Tipps?
Was habt ihr so für Erfahrungen mit Dates gehabt?

Dating, Liebe, Männer, Date, Single, Beziehung, Online Dating, Partnerschaft, datingseite

Rein statistische Frage: Ist meine Lebenssituation als Dauersingle extrem ungewöhnlich?

Hallo,

mir geht bei dieser Frage nicht um Tipps etc., das ist letztlich sehr frustrierend, weil alle Versuche in diesem Bereich fehlgeschlagen sind und sich nichts ergeben hat. Mich würde es aber beruhigen, wenn es in Deutschland und generell eine gewisse Anzahl an Menschen gibt, die in einer ähnlichen Situation sind.

Ich bin 34, männlich, heterosexuell und hatte fast nie Kontakt zu Frauen. Hatte vielleicht mal lose weibliche Bekannte in der Grundschule, aber die habe ich privat eigentlich so gut wie nie und fast nie alleine getroffen. Das war es eigentlich diesbezüglich. Ich hatte sechs Dates mit fünf Frauen, davon fünf Dates über eine klassische Partnervermittlung (also wo man per Brief einen Partnervorschlag bekommt usw.) sowie ein Date über ein TV-Format. Körperliche Nähe (Kuscheln, Küssen, Sex etc.) habe ich ausnahmslos, wenn ich Prostituierte und Masseurinnen besuche. Ansonsten sehe ich mal eine Kollegin auf dem Flur oder so, vielleicht redet man auch mal drei Sätze privat.

Ich habe bis zu meinem 24. Lebensjahr in einer Kleinstadt gelebt und lebe seit 10 Jahren in einer Großstadt. Aber Kontakt zu Frauen hatte ich weder in der Klein- noch in der Großstadt, von den oben genannten Ausnahmen abgesehen.

Was denkt ihr, wie viele Menschen in meinem oder höherem Alter in einer ähnlichen Situation sind? Ihr könnt das gerne als absolute Zahl schätzen oder als Prozentangabe (z. B. XY % in der Altersklasse 30 bis 100, davon XY % der Männer aller Männer in dieser Altersklasse). Aber eine Zahl wäre gut und ggf. mit Bezug zum geografischen Kontext (Deutschland, Europa, weltweit). Die Umfrage ist optional. Es geht nur um Menschen, die an Sex, Küssen und / oder Beziehungen etc. interessiert sind.

100.000 bis 249.999 Männer ab 30 Jahren in Deutschland 40%
1.000 bis 4.999 Männer ab 30 Jahren in Deutschland 20%
10.000 bis 99.999 Männer ab 30 Jahren in Deutschland 20%
250.000 Männer oder mehr ab 30 Jahren in Deutschland 20%
Weniger als 1.000 Männer ab 30 Jahren in Deutschland 0%
5.000 bis 9.999 Männer ab 30 Jahren in Deutschland 0%
Liebe, Männer, Single, Frauen, Beziehung, Kuss, Sexualität, Dauersingle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Single