Shanghai – die neusten Beiträge

Chinas Angst vor Halloween.

Im vergangenen Jahr noch feierten viele in China ausgiebig an Halloween. Dieses Jahr war das anders. Und das lag nicht am Taifun Kong-rey, sondern am rigiden Vorgehen der Behörden.

Nicht nur der Taifun Kong-rey hat die Feiernden in der Nacht abgehalten, sich zu verkleiden und auf Halloween-Partys zu gehen. Es gab ein großes Polizeiaufgebot in den Shanghaier Straßen. Schon in den vergangenen Tagen zeichnete sich ab: Die Behörden wollen Halloween in diesem Jahr verhindern. Bars, Geschäfte und Restaurants wurden vorab eingeschüchtert, Partys zu veranstalten oder Deko aufzuhängen.

  • Was wird in China durch Halloween bedrängt?
  • Ist es der Konfuzianismus ?
  • Welche Bedeutung/Funktion hat der Konfuzianismus in dieser Zeit?
  • Ist es der Kommunismus?
  • Der Kommunismus wird durch Kostüme und Partys bedroht?
  • Gibt es eine kommunistische Variante von Ora et labora?
Chinas Diktator hat wohl Angst vor Halloween - t-online.de
vor 1 TagChinas Diktator hat wohl Angst vor Halloween. Von t-online, wan. Aktualisiert am 31.10.2024 - 08:07 Uhr Lesedauer: 2 Min. Chinas Machthaber Xi Jinping beim Brics-Gipfel: Offenbar versuchen ...
Warum hat China Angst vor Halloween? - Die ganze Doku - Arte
Die Behörden aus Shanghai tun alles, um die Bürger davon abzuhalten, dieses Jahr Halloween zu feiern. Einige wurden festgenommen und aufgefordert, ihre Kostüme abzulegen. Denn vergangenes Jahr wurde Halloween dazu genutzt, um öffentlich gegen die Politik der Regierung zu protestieren. Eigentlich eine Seltenheit in der chinesischen Gesellschaft.
Warum China gegen Halloween-Feiern vorgeht - Merkur.de
vor 1 TagIn diesem Jahr scheint Halloween in China wieder ein unpolitisches Fest zu sein. Und dennoch geht die Polizei offenbar gegen Menschen vor, die sich in Shanghai und anderswo im Land zum Feiern treffen.
Warum China gegen Halloween-Kostüme vorgeht - MSN
Angst vor Protesten. Warum China gegen Halloween-Kostüme vorgeht. Menschen im Superheldenkostüm sind Chinas Behörden offenbar ein Dorn im Auge: In Shanghai und anderswo geht die Polizei gegen ...
Welche Lehren lassen sich aus dem diesjährigen Halloween in China ...
Der heutige Beitrag widmet sich den Halloween-Feierlichkeiten in China. Menschen nutzen diese auch, um versteckte Kritik an der Regierung zu äußern. Kostümierte in China: Halloween ist der Regierung zu heikel. In einigen der wohlhabendsten Städte Chinas haben junge Menschen spielerisch dem offiziellen Verbot von Halloween-Feierlichkeiten im Freien getrotzt. In der chinesischen Stadtjugend ...
Halloween-Verbot in Schanghai: Festnahme für Kostümierte - NZZ
vor 3 TagenFeste aus dem westlichen Kulturkreis sind den Behörden in China suspekt. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum die Polizei seit neustem Jagd auf Halloween-Kostümierte macht.
Halloween in China : Ein Monat Haft für ein Halloween-Kostüm - Die Zeit
vor 1 TagDies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein. In Shanghai patrouillieren Polizisten auf der Suche nach Halloween-Feiernden in suspekten ...
China Halloween: Trump and Batman led away by police? Why Chinese ...
vor 2 TagenA year after Shanghai's boisterous Halloween celebrations made global headlines, revelers dressed as Republican presidential
China, Peking, Shanghai, Halloween, Asien, verkleiden, Behörden, Behördenwillkür, Bürgerrechte, Demokratie, Diktatur, Freiheit, Haft, Hong Kong, Kommunismus, Kostüm, Kritik, Polizeigewalt, Staatsgewalt, Verbot, Verkleidung, Widerstand, Opposition, Verbotenes, Verbotene Symbole

Bangkok oder Shanghai? Pro und Contra?

Hallo Gutefrage-Community,

Ich bräuchte hier mal einen Pro & Contra Input.

Ein Kumpel und ich wollen Anfang Mai für ca. 12 Tage entweder nach Bangkok oder Shanghai reisen und vor allem das Nachtleben erkunden und tagsüber sich die Stadt anschauen.

Besagter Kumpel tendiert eher zu Bangkok aufgrund der chinesischen Sicherheitsvorkehrungen und eventuellen Restriktionen vor Ort. Auch das Thema Todesstrafe,(willkürliche?) Gefängnishaft und Handykontrollen besorgen ihn. Ich tendiere eher zu Shanghai, da mich die Stadt optisch und kulturell deutlich mehr anspricht (Sidenote: letztes Jahr war ich in Tokyo, Osaka und Kyoto).

Hintergrund: Vor ein paar Monaten hat er etwas "Brokkoli" konsumiert und nun Bedenken bzgl. potenziellen Haarproben und damit verbundenen Sanktionen (z.B. Gefängnis?) in China.

Gibt es hier schon bereits Bedenken? Natürlich wird nichts illegales mit ins Gepäck genommen und auch vor Ort nicht konsumiert.

Klima: Was wäre hier der bessere Ort? Ich habe gesehen ,dass Bangkok eigentlich ganzjährig die 30-Grad Marke knackt, während Shanghai um die 20-24 Grad erreichen wird.

Sicherheit: Ist Bangkok oder Shanghai die sicherere Stadt für Touristen? Gibt es in einen der beiden Städten öfter (unberechtigterweise) Probleme mit Polizei und Justiz? Kriminalität soll ja, zumindest in Shanghai, kein großes Thema sein.

Einreise: Gibt es hier Dinge, die zu Problemen führen könnten? Dadurch, dass China seit letztem Jahr die Visums-Pflicht für deutsche Staatsbürger ausgesetzt hat, sollte es hier ja einfacher sein als in den Jahren zuvor.

Internet/Konnektivität: Ich habe gelesen dass in China die Nutzung von VPN-Diensten untersagt/ nicht gerne gesehen ist und einige Apps und Dienste (Whatsapp, Google etc.) geblockt sind. In Bangkok sollte das ja kein Problem darstellen. Kommt man dennoch in China gut klar, was die Kommunikation untereinander und ggf. auch ins Heimatland angeht?

Finanzen: Bzgl. Flüge und Hotel haben wir uns in beiden Städten bereits informiert. Wie sieht es mit Kosten vor Ort aus? Ist Shanghai deutlich teurer (Restaurants, Bars, Clubs, Supermärkte) als Bangkok oder nur marginal?

Falls euch noch etwas erwähnenswertes einfallen sollte, immer her damit!

Danke für euren Input!

China, Urlaub, Shanghai, Bangkok, Thailand

Meistgelesene Beiträge zum Thema Shanghai