Rock – die neusten Beiträge

Zum 75. Geburtstag von Mark Knopfler – Welche Komposition mit oder ohne den Dire Straits gefällt euch am besten?

Heute feiert mit dem britischen Gitarristen, Sänger und Songwriter Mark Knopfler einer der einflussreichsten Künstler der Musikgeschichte seinen 75. Geburtstag!

Alleine mit den Dire Straits, deren Mitgründer und Kopf er war, verkaufte er mehr als 120 Mio. Tonträger und komponierte hierfür Evergreens wie Sultans of Swing (1978), Telegraph Road (1982), Walk of Life, Money for Nothing oder Brothers in Arms (1985).

Aber auch als Solokünstler sind ihm einige Erfolge gelungen und so schrieb er Soundtracks für Filme wie Local Hero (1983) oder Die Braut des Prinzen (1987) und veröffentlichte bislang 10 Soloalben mit Songs wie What It Is (2000) oder Boom, Like That (2004). Ebenso unterstützte er auch Musikkollegen wie Bob Dylan, Eric Clapton, Phil Collins, Sting, Tina Turner, Sir Paul McCartney oder Randy Newman bei ihren Musikprojekten.

Am 12. April 2024 erschien schließlich sein aktuellstes Album One Deep River!

Ihm zu Ehren heute also die Frage, welche Mark Knopfler-Komposition mit oder ohne den Dire Straits euch am besten gefällt?

Gerne darf auch ein anderer Titel genannt werden!

Sultans of Swing (mit den Dire Straits) (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=h0ffIJ7ZO4U

Telegraph Road (mit den Dire Straits) (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=EX2n2ftbdZU

Going Home (Titelmelodie aus Local Hero) (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=3DB-uJ0TxKQ

Money for Nothing (mit den Dire Straits) (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=wTP2RUD_cL0

Brothers in Arms (mit den Dire Straits) (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=jhdFe3evXpk

Walk of Life (mit den Dire Straits) (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=kd9TlGDZGkI

What It Is (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=BvAUQsbKnLI

Sailing to Philadelphia feat. James Taylor (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=jFAgMJ4wkTM

Boom, Like That (2004):

https://www.youtube.com/watch?v=0sYK2RwH5E8

Two Pairs Of Hands (2024):

https://www.youtube.com/watch?v=IRLGFWjI1zE

Und als Zugabe außerhalb der Umfrage auch noch diese Titel:

Private Investigations (mit den Dire Straits) (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=P9K27HvhDxA

So Far Away (mit den Dire Straits) (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=YIHMPc6ZCuI

Calling Elvis (mit den Dire Straits) (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=BUavFsfbFv8

You and Your Friend (mit den Dire Straits) (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=kox6DUtSdAM

Darling Pretty (1996):

https://www.youtube.com/watch?v=x7IDjMwS9dc

Back On The Dance Floor (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=f4isMP-MBnE

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: Von Christopher Bowley - File:Mark_Knopfler_NEC_2008_02.jpg, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=102565093 (leicht beschnitten.)

Bild zum Beitrag
Brothers in Arms (mit den Dire Straits) (1985) 26%
Money for Nothing (mit den Dire Straits) (1985) 21%
Sultans of Swing (mit den Dire Straits) (1978) 19%
Telegraph Road (mit den Dire Straits) (1982) 19%
Going Home (Titelmelodie aus Local Hero) (1983) 5%
Walk of Life (mit den Dire Straits) (1985) 5%
What It Is (2000) 5%
Sailing to Philadelphia feat. James Taylor (2000) 2%
Boom, Like That (2004) 0%
Two Pairs Of Hands (2024) 0%
Musik, Rock, Geburtstag, Musikgeschichte, Rockmusik, Brothers in Arms, Dire Straits

Warum wird Taylor Swift so gehated?

Ich weiß nicht, ob das bei allen Stars so ist aber mir ist aufgefallen, dass wo ich in Gelsenkirchen war und mir danach die Kommentare auf manchen Nachrichtenposts durchgelesen habe, dass die Aussagen immer gleich waren.

Ich kenne keinen Song von ihr, wer ist die, muss ich diese Taylor Swiffer kennen? Es ist immer das gleiche. Auch in amerikanischen Musikforen. Sie sei ja vor Midnights bzw vor 2022 irrelevant in Deutschland/Europa gewesen etc. Zu Ed Sheeran oder Adele habe ich noch nie solche Kommentare gehört. Warum ist das nur bei Taylor so? Und Red war mittelmäßig erfolgreich aber 1989 war hier sehr erfolgreich(oder irre ich mich? die Singles haben echt viel Airplay bekommen). Oder sind das alles Boomer, die mit ihrem Erfolg nicht klar nehmen.

Ich bin 24 und jeder (jünger oder älter) als ich kennt Shake it Off, Blank Space, I knew you were trouble. Woher kommt also diese Denkweise, dass sie keine international bekannten Hits hat? Klar, sie hat jetzt kein Bohemian Rhapsody oder Hey Jude aber trotzdem(und ich kenne einige, die Bohemian Rhapsody und Queen nicht kennen). Die Reaktionen sind halt leider sehr unterschiedlich. Ich bin Swiftie(seit ich 12 bin) und Queen-Fan seit 2019. Für Taylor werde ich eigentlich immer belächelt(die kennt in 10 Jahren eh keiner mehr, bleib bei Queen. Die wird man in 100 Jahren noch kennen). Es nervt einfach.

Heute habe ich unter einem Spiegelpost zu den abgesagten Konzerten in Wien (wegen der Terrorwarnung)mehrere Kommentare gelesen, die einfach respektlos waren: nicht traurig um die Absagen, kein normaler Mensch kann sich diese Musik für mehr als 10 Minuten anhören, beste Nachricht des Sommers etc. Wenn mir jemand sagt, dass er den Hype nicht versteht, die Musik nicht gut findet. Kann ich alles verstehen. Aber da hört bei mir der Spaß echt auf. Da wären unschuldige junge Menschen gestorben.

Rock, Liedsuche, Pop, Kunst, Stars, Politik, Recht, Gesetz, Sänger, Gesellschaft, Konzert, Künstler, Popmusik, Queen, Sängerin, Taylor Swift, Lieblingslied, Freddie Mercury, Spotify, Swifties

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rock