Was haltet ihr inzwischen von der Heutigen Musik auswahl?
Ich persönlich höre kaum noch lieder die von "heute" sind, da die für mich persönlich immer schlechter werden und sich jeder Song gleich anhört.
Da höre ich viel Liebe Gigi D'agostino und viele andere Künstler aus den 90ern und anfang 2000er.
Was hört ihr so und wie ist eure Meinung?
12 Antworten
Ich hab da so ein interessantes Videoessay gesehen, mit ausschnitten von Leuten vor 50 Jahren, wie sich selbst da schon über "Heutige Musik" beschwert haben.
Ich hab ehrlichgesagt so oft den Gedanken: Mag ich den Song wirklich, oder kenn ich ihn einfach nur lange oder nostalgia?
Heutzutage mit streaming hat man ja auch viel mehr die Möglichkeit in so nichen genau zu finden was man mag statt nur das hören zu können was radiosender und plattenlabels pushen. Dass heute daher auch einigen populär wird, was vielleicht nicht den hohen standart erfüllt, weil es jemand aussuchen musste um zu spielen, ist ja klar.
Würd aber nicht alles in einen Topf werfen.
Ich glaube mich zu erinnern, dass es mal so eine Studie gab bis in welches Alter man seinen Geschmack für Musik, Filme etc. entwickelt und ab wann man ihn dann einfach treu bleibt und nicht mehr ändert. Das glaub ich spielt da auch ne große Rolle
Kommt drauf an, aus welcher Perspektive man dies betrachtet. Wenn es um die Musik geht, die im Radio läuft, dann hört sich das alles sehr künstlich und gleich an. Der Musik fehlt es an Emotionen und Authentizität. Die typische Mainstream-Musik von heute gefällt mir auch überhaupt nicht.
Die "ältere" Musik gefällt mir auch viel mehr und da gab es auch im Mainstream viel, wo wirklich Talent dahinter steckt und wo die Musik auch sehr gut ist. Aber früher war nicht alles besser. Da gab es auch sehr viel Mist, den man aber nicht mehr so sehr in Erinnerung hat. "Da da da" von Trio, alles von oder mit Dieter Bohlen oder die Bands, die von Chinn und Chapman betreut wurden, klingt jetzt nicht wirklich innovativ oder einzigartig. Diese Musik ist auch ziemlich einfach und wenig abwechslungsreich. Soll das wirklich als der Mist von heute sein?
Man muss aber auch sagen, dass im Radio nur ein Bruchteil der heutigen Musik läuft und es viel gutes gibt. Das findet man aber nur, wenn man auch aktiv danach sucht. Hier mal ein paar Beispiele für die heutige Musik, die mir sehr gefallen. Das klingt auf jeden Fall anders als das, was man heutzutage im Radio hört.
Depeche Mode - Ghosts Again
https://www.youtube.com/watch?v=iIyrLRixMs8
Judas Priest - Trial By Fire
https://www.youtube.com/watch?v=2YqZuo1WKk4
Rolling Stones - Bite My Head Off
https://www.youtube.com/watch?v=Mrjv_i_lVwo
Greta Van Fleet - The Falling Star
https://www.youtube.com/watch?v=Ee-rMRJCDkk
Scorpions - Rock Believer
https://www.youtube.com/watch?v=TllvFtkXMBE
Peter Gabriel - Panopticom
https://www.youtube.com/watch?v=jfW1GDu7gxw
Helloween - Best Time
https://www.youtube.com/watch?v=UoHtkR7SEB0
OMD - Bauhaus Staircase
Finde ich sehr gut, aber das beschränkt sich auf Klassik, Metal und Rock, da gibt es sehr viele tolle Songs und Bands.
Kommt drauf an wie Mans sieht. Die Musik die in den regulären Radio Sendern kommt (ffn, Antenne Niedersachsen, NDR2 z.B.) kann ich auch echt nicht leiden. Was auch nicht heißt das alles an aktueller Musik schlecht ist. Aktuell höre ich recht viel Punkrock und Nu Metal, da sind Lieder aus 2016 schon alt. Deutschrap hat auch recht viele Fans, vorallem die neueren Lieder
Für mich ist die Musik von heutzutage im Mainstream entweder immer das selbe und einfach kein künstlerisch Meisterwerk mehr, oder hört sich einfach zu künstlich an (durch Autotune, (KI)) usw.
Das ist einfach langweilig und nichts, was man sich einen ganzen Tag anhören könnte.
Es gibt natürlich auch immer noch Musiker, die gute Musik machen, meistens dann eher unbekannte, aber an sich bleibe ich dann lieber bei meinen 60s/70s ✌️