Wie findet ihr das das linkin park eine neue sängerin hat?

4 Antworten

Richtig geil😄 Hab das „Eröffnungskonzert“ live auf YT geschaut, musste weinen und war unglaublich glücklich das sie einfach wieder da sind, und Emily ist fantastisch!!😁🤩 War beim Konzert in Hamburg und bin nächstes Jahr in Hannover😄 Ich freu mich einfach riesig und es fühlt sich einfach toll an, das Loch das durch das Fehlen von Chester entstanden ist, ist endlich wieder gestopft😄

Woher ich das weiß:Hobby – Linkin Park ist das Beste!🤘Punkt.

Guten Abend,

gleich vorweg, ich bin kein Linkin Park Fan. Auf diese ganze Scientology-Thematik werde ich mich in meiner Antwort nicht beziehen. Zwar habe ich das Video vom Dunklen Parabelritter dazu gesehen und noch ein paar andere, jedoch habe ich mich nicht genau informiert, was davon jetzt wahr ist und was bloße Spekulationen.

Grundsätzlich mag ich keine Veränderungen (jetzt mal abgesehen von Prog Rock und Prog Metal^^) und das trifft auch den Bereich Musik zu. Besonders der Gesang ist oft etwas, das am meisten hängenbleibt und dadurch zu einer Art Erkennungsmerkmal der Band wird. Wenn der Sänger ersetzt wird, fällt das weg. Der Gesang bleibt zwar, aber ist eben nicht von der gleichen Person. Beispielsweise würde es wahrscheinlich nicht auf sonderlich große Begeisterung stoßen, wenn bei Aerosmith ein anderer als Steven Tyler singen würde.

  • Kategorie 1: Der Sänger war das „Aushängeschild“ der Band und ohne ihn ist die Band für mich nur noch eine Art Coverband. Das ist für mich zum Beispiel bei Skid Row der Fall. Wer, der sich nicht wirklich mit der Band beschäftigt hat und vielleicht nur ein paar Songs von Skid Row kennt, könnte einen anderen Namen als Sebastian Bach nennen? Das ist jedenfalls die erste Person, an die ich denke, wenn ich irgendwo „Skid Row“ lese. Würde ich Skid Row heute noch sehen wollen, würde ich eher auf ein Konzert von Sebastian Bach gehen als auf ein Konzert der Band, die noch unter diesem Namen tourt.
  • Kategorie 2: Es ist irgendwie noch die Band, aber ein sehr wichtiger Teil fehlt. Zu dieser Kategorie gehören für mich Queen. Man kann noch die Hälfte der Band live sehen, aber ohne Freddie fehlt da ein gewaltiger Teil. Für mich gehören Queen nicht zur Kategorie eins, da besonders Brian Mays Gitarrensound/spiel nicht aus der Band wegzudenken wäre.
  • Kategorie 3: Zu dieser gehören nur wenige Bands. Diese haben ihren Sänger ersetzt und ich finde es wirklich super. Ein Beispiel dafür wären hier AC/DC. Zwar mag ich Bon Scott mehr, jedoch finde ich auch Brian Johnson super und mir fällt es viel leichter, zu akzeptieren, dass sie mit einem anderen Sänger weitermachen als es bei Kategorie eins und zwei der Fall ist.

Ich weiß nicht, ob es vorher schon irgendwelche Ankündigungen gab, aber als ich von der neuen Sängerin erfahren habe, war ich ziemlich überrascht und dachte mir auch als Nicht-Fan erstmal "Uff". Sagen, dass Chester Benningtons Suizid nicht überraschend kam, kann ich nicht, da ich 2017 erst zehn Jahre alt war und Linkin Park noch nicht kannte, doch wer ihre Musik kennt, weiß, dass die Texte oft von Selbstzweifeln und anderen düsteren Gedanken handeln, und genau das ist der Grund, der mich am meisten an der neuen Situation rund um Linkin Park stört: Da singt eine andere Person über Chesters Schmerz... in "seiner" Band... Passender hätte ich es gefunden, wenn Mike Shinoda & Co. unter einem anderen Namen Musik herausbringen würde, aber sie haben das Recht dazu, sich weiterhin Linkin Park zu nennen und wenn sie das möchten, sollen sie das tun.

Da ich persönlich keine wirklich emotionale Bindung zu Linkin Park habe, haben mich die Neuigkeiten nicht ganz so getroffen wie vielleicht manche Linkin Park Fans.

Festhalten lässt sich auf jeden Fall, dass die Band eine ziemlich polarisierende Entscheidung damit getroffen hat, eine neue Sängerin ins Boot zu holen. Was schlau war und auch bestimmt eine von der Band bewusste Entscheidung war, ist sich eine Frau als neue Sängerin zu suchen. Ich denke, so konnte man die "Chester war besser." (u.ä.) Kommentare mehr verringern als es mit einem Mann der Fall gewesen wäre.

Übrigens finde ich, dass Emily keine schlechte Sängerin ist, aber Linkin Park bevorzuge ich dann doch mit Cheser Bennington, gesanglich und auch wegen der bereits genannten Gründe.

Das ist meine Meinung zu diesem Thema.

Ja, da hat sich die Stirn kurz in Falten gelegt :-D Und dann dacht ich mir, die Typen werden sich schon was dabei gedacht und sauber ausgewählt haben, was zu ihnen passt. Dann überwog die Neugier und ich habs mir erstmal angehört. Finds gut, dass sie sich irgendwie treu bleiben und dennoch was Neues daraus geschaffen haben. Geht schon ganz gut ins Ohr mit der neuen Stimme ;-)

Gut. Emily ist ein Biest und Chester wird für immer in meinem Herzen sein. Den Platz kann keiner füllen.

Freue mich auf das Konzert in Frankfurt nächstes Jahr!