Müssten Elektroautos nicht erheblich bessere CW-Werte als Verbrenner aufweisen (keine Öffnungen für Wasser-, Öl- und Ladeluftkühler, verkleideter Wagenboden)?
Die A-Klasse erreicht CW-Luftweiderstandswerte von 0.25-0.22, mir wäre nicht bekannt dass ein Elektroauto dass toppen würde
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_177
"Die Limousine V 177 erreicht sogar einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,22 und gehört damit u. a. mit dem Mercedes-Benz CLA zu den weltweit strömungsgünstigsten Serienfahrzeugen.["