Kühlschrank kaufen (billig oder Marke)?

Möchte mir einen neuen Kühlschrank besorgen.

Da ich alleine wohne, darf der Kühlschrank ruhig kleiner sein, d.h. 140 cm hoch, aber nicht breiter als 55cm. Unten soll er ein Tiefkühlfach haben.

Neulich beim Mediamarkt habe ich einen von Liebherr entdeckt, der sich wunderbar in meine Küchenecke fügen würde. Dieser ist auch gut verarbeitet und da er der letzte im Geschäft ist, wird er für 400€ verkauft. Im Internet kostet er 550€ und auf der Herstellerseite sogar über 600€.

Einziger Haken: der Stromverbrauch. Er verbraucht nämlich 240 kW/h im Jahr. Damit würde ich im Vergleich zu jetzt meine Stromkosten zwar halbieren (ich habe wirklich einen stromfressenden Mist Zuhause), doch natürlich gibt es Stromsparendere.

Die stromsparenderen Markengeräte kosten aber viel mehr Geld, sodass die sich erst nach vielen Jahren bezahlt machen würden.

Und die "billig" Geräte (Exquisit, OK, Gorenje, Amica, Hanseatic etc.) kosten genauso viel oder teilweise 100 Euro weniger wie der von mir angepeilte Liebherr, verbrauchen aber allesamt deutlich weniger Strom. Teilweise sind es bis zu 100 KW/h pro Jahr, wodurch ich jährlich mindestens 40€ an Stromkosten sparen könnte. Dafür sehen die allerdings "billig" aus, haben Plastiktüren, wackeln und ich weiß nicht, wie es da um die Langlebigkeit im Vergleich zu einem Liebherr bestellt ist. Denn wenn das Gerät nach 5 Jahren stirbt und ich dann ein neues kaufen darf, dann hat es sich mit dem Verbrauch auch erledigt.

Überhaupt: wie glaubwürdig sind die Energieangaben? Und sind diese bei Markengeräten glaubwürdiger als bei Billigfabrikaten? Was meint ihr? Wofür soll ich mich entscheiden?

Kühlschrank, liebherr
Liebherr Biofresh Kühlschrank piept und Gefrierteil wird warm!

Guten Morgen,

und zwar ist mir heute unser Kühlschrank total auf die Nerven gegangen. Seitdem er die Tage etwas lauter war (so ein lauteres Surren) fing er heute Nacht an dauerzupiepen, erstmal konnte ich das Piepen nicht genau Artikulieren, ich dachte es ist vergessen worden die Kühlschranktür zu schließen. Als ich dort ankam, betätigte ich die Alarmtaste, damit wenigstens das Piepen aufhört. Nun, als ich die Anzeige verfolgte, sah ich, dass die Gefriertruhe des Kühlschranks immer wärmer wurde (Aktuell liegt sie nun schon bei 0 Grad). Hab auch schon anderswo gelesen, dass den Stecker für eien Minuten ziehen helfen soll, half nichts. Man hört auch irgendwie nichts vom Kühlschrank, man sieht und fühlt nur, dass die Temperatur in der 0-Grad und 6-Grad Zone gleichbleibt (also im klassischen Kühlschranksegment). Einzig und allein die Gefrierpart macht zicken. Was kann ich noch tun? (im oberen rechten Rand ist übrigens auch ein Schlüsselsymbol zu sehen, falls das was hilft).

Das Alter des Kühlschrankes beläuft sich nun auf ca. 3,5 Jahre, was für ein fast 2000€ eigentlich sehr jung sein sollte. Küche hat normale temperaturen, ab und an Temperaturschwankungen (wie in einer normalen Küche eben).

Brauche dringend einen Rat (um auch eventuell einen extrem teuren Techniker auszusparen).

Vielen Dank schonmal im Voraus und viele Grüße!

Kühlschrank, liebherr, Gefriertruhe

Meistgelesene Fragen zum Thema Liebherr