Leistungskurs – die neusten Beiträge

Probleme mit Schule, Allgemeinwissen/ Bildung, Lernen…?

,

dieser Text wird wahrscheinlich etwas länger und ich vermute, dass ich hier möglicherweise falsch bin. Trotzdem hoffe ich, Meinungen und Hilfe zu bekommen.

Ich bin 15 Jahre alt, habe einen Zwillingsbruder und gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums. Seit der 9. Klasse sind wir eine iPad-Klasse. In meiner Freizeit zeichne, backe und koche ich gerne. Früher habe ich auch Klavier gespielt, aber leider nicht konsequent genug, um wirklich Fortschritte zu machen. Sport treibe ich in meiner Freizeit derzeit nicht. 

Uns wurde kürzlich gesagt, dass wir bereits Anfang des 2. Halbjahres unsere Leistungskurse wählen müssen. Seit einigen Wochen mache ich mir Sorgen um meine Zukunft – insbesondere, was ich später einmal werden soll und ob ich überhaupt das Abitur schaffen werde. Mir wird auch immer mehr bewusst, dass mein Allgemeinwissen, meine Allgemeinbildung und meine Rechtschreibung nicht besonders gut sind. Schon in der Grundschule war meine Rechtschreibung eine Schwäche. Meine Eltern haben mir oft geraten, meine Bildungslücken zu schließen.

Mir fällt auch auf, dass ich nicht wirklich in der Lage bin, effizient zu lernen. Ich habe nie viel gelernt und alles bis zum letzten Moment aufgeschoben. Meistens habe ich erst abends am Tag vor der Prüfung angefangen. Von der 1. bis zur 6. Klasse haben meine Eltern mir viel geholfen und ich habe früher angefangen zu lernen, aber inzwischen fühle ich mich verloren. Zwischendurch haben wir auch Nachhilfe in ein paar Fächern bekommen. Generell ergeht es meinen Bruder genauso bis nicht etwas schlechter. Ich weiß nicht, welche Leistungskurse ich wählen soll.

Wie gesagt, bin ich gut in Kunst, das wäre also eine Möglichkeit. Meine Schwächen liegen in den Fächern Deutsch, Geschichte, Erdkunde, Französisch sowie früher auch in Chemie, Physik und Biologie. Meine Noten lagen in der 5. bis 8. Klasse im Durchschnitt bei 3 oder 4, Zweien waren selten. In der 9. Klasse hatte ich keine Vier mehr auf dem Zeugnis und mehr Zweien, aber dennoch fühle ich mich unsicher.

Ich lerne nicht effektiv und traue mich oft nicht, im Unterricht meine Ideen einzubringen, weil ich Angst vor negativen Reaktionen von Lehrern oder Mitschülern habe. Ein Beispiel dafür ist ein Rechtschreibfehler, den ich gemacht habe, als mein iPad mit dem Bildschirm im Klassenzimmer verbunden war. Ich habe ein Wort zweimal falsch geschrieben, weil ich unsicher war, und auch nach einem Jahr machen sich einige Mitschüler darüber lustig. Generell gehöre ich nicht zu den Beliebtesten in der Klasse. Ich bin hauptsächlich mit Mädchen befreundet, aber nicht nur.

Mir fällt es oft schwer, mich klar auszudrücken, und das ist manchmal peinlich. Ich frage mich auch oft, wie einfache Wörter richtig geschrieben werden (zum Beispiel bei "i" oder "ie"). Während Tests vergesse ich manchmal plötzlich Dinge, die ich eigentlich gelernt habe. Ich bin generell nicht gut darin, Texte zu schreiben oder einen guten Satzbau zu haben.

In meiner Freizeit höre ich oft Podcasts – True Crime, Comedy oder Wissensformate – aber auch da vergesse ich oft das Gehörte recht schnell. Ich schiebe viele Dinge vor mir her, wie zum Beispiel Hausaufgaben oder den Praktikumsbericht Ich habe mein Praktikum in einer Konditorei gemacht. Das habe ich mir nicht ausgesucht, da es einer meiner Berufswünsche ist, sondern, weil es mich als Hobby interessiert hat.

 

Schon immer wollte ich eigenem gut bezahlten Beruf haben. Ideen waren in die Richtung bwl oder Jura aber ich bin mir damit mittlerweile nicht sicher. Geld ist mir leider sehr wichtig (meine Eltern verdienen sehr gut). Verschiedene Freunde haben mit bereits getragen ich sollte: Konditor, Architekt oder auch Chirurg werden.

Ich weiß nicht genau, was ich hier erwarte. Wahrscheinlich wird man mir raten, früher mit dem Lernen zu beginnen und mich auf die Fächer zu konzentrieren, in denen ich gut bin, um daraus meine Leistungskurse zu wählen. Grundsätzlich habe ich Angst vor den Prüfungen im Abitur, insbesondere vor langen Textanalysen und mündlichen Prüfungen.

Falls es irgendwelche Fragen gibt würde ich sie gerne beantworten. Vielen Dank, falls sich jemand diesen Text und meine Gedanken durchliest.

Beruf, Wissen, Lernen, Allgemeinwissen, Schule, Geld, Prüfung, Angst, Hilfestellung, Text, Abitur, Gymnasium, Psyche, Rechtschreibung, verloren, Leistungskurs

Physik als LK mit 2en -3en in der Mittelstufe?

Hi ich habe jetzt gerade die 11. Klasse angefangen und habe momentan Englisch, Bio und Geschichte als LKs. Ich war mir Anfangs sehr unsicher ob ich Bio oder Physik wählen sollte, habe mich dann letztendlich aber für Bio entschieden, weil es mir wie die "sicherere" Wahl vorkam und meine Noten dort auch besser waren.
In Bio hatte ich schon immer relativ gute Noten, immer 1en und 2en und dementsprechend auch immer 1en und 2en im Zeugnis. Im Halbjahr der 10. hatte ich eine 2, im Jahreszeugnis dann eine 1.

Mit Physik ist das aber etwas ganz anderes. Ich habe schon immer etwas mit Physik gekämpft, hatte auch in der 7. eine 5 auf dem Zeugnis und bin dann in der 8. schriftlich zwischen 1 und 3 hin- und her gesprungen. Hatte dann dort im Halbjahr noch eine 3 und im Ganzjahr eine 2. Seitdem hatte ich in Physik auf dem Zeugnis durchgängig 2en wobei meine schriftlichen Leistungen in Hüs meistens bei 1en liegen, in 10h Tests bei 2en und mündlich aber immer auf einer 3 liegen.

Es kommt bei mir in Physik eben stark aufs Thema an, weil es mir bei für mich interessanten Themen viel leichter fällt die Konzepte zu verstehen und anzuwenden und ich interessiere mich sehr für das Weltall und würde später auch gerne eventuell beruflich etwas in diese Richtung machen.

Wie schon gesagt habe ich Physik momentan komplett abgewählt, Bio als Leistungskurs und Chemie als Grundkurs aber es lässt mich einfach nicht los, dass ich Physik nicht als LK habe. Ich habe mir auch einmal eine Stunde im Bio LK der alten 11er angesehen und fand es eigentlich wirklich sehr langweilig aber ich denke, dass kommt nun mal immer aufs Thema an.

Ich habe hohe Ansprüche an meine Noten (habe die 10. Klasse mit einem Durchschnitt von 1,33 abgeschlossen mit Physik als eins der wenigen Fächer in denen ich nur eine 2 hatte). Diesen Schnitt würde ich gerne für mein Abi beibehalten oder mich ggf. sogar noch verbessern und dementsprechend würde ich in Physik gerne mit 13-15 Punkten aus dem Abi gehen. Ich weiß, dass das vermutlich etwas unrealistisch klingt aber ich bin bereit mich wirklich in Physik reinzuknien um dort richtig gut zu werden.

Jetzt ist meine Frage an alle jetzigen oder ehemaligen Physik LKer ob ihr denkt, dass das machbar ist oder, ob ihr mir eher davon abraten würdet? In Mathe liegen meine Noten übrigens im 1er - 2er Bereich.
All meine Noten beziehen sich auf gymnasial-Niveau

An alle, die so weit gekommen sind: Danke fürs lesen (:

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Physik, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Soll ich Kunst oder Psychologie Lk nehmen?

Hallo,

ich mache dieses Jahr mein Abi (Q1) und muss mich gerade zwischen Kunst und Psychologie Lk entscheiden. Gerade habe ich Psychologie und wir fangen erst nächste Woche mit der neuen Thema an aber ich weiß nicht, ob ich wirklich dort bleiben soll. Da im Kurs habe ich 4 enge Freunde und die Lehrerin ist richtig nett und wenn man bei ihr gut mitmacht, kann man eine richtig gute Note kriegen. Das problem ist, ich kann kein perfektes deutsch und manche Abiturienten, haben mir gesagt, dass Psychologie unnormal schwierig ist (Abi klausuren und alles andere). Kunst Lk würde ich sehr gerne nehmen, meine beste Freundin ist da und ich interessiere mich für Kunst, aber ich kann nicht perfekt zeichnen. Wir müssen analysieren und zeichnen in der Klausur und ich kann das nicht wirklich. Und wenn ich kunst Lk nehme, lasse ich eine Freundin von mir im Kunst Grundkurs alleine. Ich bin so unsicher. Außerdem hasse ich die SchülerInnen aus dem Kunst Lk und meine beste Freundin wird im Zukunft 3 Wochen fehlen und da bin ich komplett alleine mit den. Sie ist gerade im Kunst Lk und ist komplett alleine und das tut mir leid. Wenn einer mir einen Tipp gibt, wäre ich sehr dankbar. Hatte jemand Erfahrung mit Psychologie Lk oder Kunst Lk? Bitte hilfe (Ich will ein 1er Schnitt schaffen, deswegen muss ich die richtige Wahl treffen)

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Noten, Abitur, Klausur, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leistungskurs