Kino – die neusten Beiträge

Zum 66. Geburtstag von Tim Burton – Welcher seiner Realfilme hat euch bislang am meisten ins Staunen versetzt?

Heute feiert mit Tim Burton einer der kreativsten und erfolgreichsten Filmschaffenden aller Zeiten seinen 66. Geburtstag.

Es gibt kaum einen Regisseur, der dem Gothic-Horrorfilm- und Fantasy-Genre schrillere Figuren bescherte! Mit seinem unverkennbaren Stil hat er dabei schon so einige abenteuerliche Welten aus der Taufe gehoben.

Viele verbinden ihn vor allem mit Filmen wie Beetlejuice (1988), Batman (1989), Edward mit den Scherenhänden (1990) oder Charlie und die Schokoladenfabrik (2005)!

Ebenso entstanden Ed Wood (1994), Sleepy Hollow (1999), Planet der Affen (2001), Big Fish (2003), Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (2007), Alice im Wunderland (2010) oder die erste Hälfte der Netflix-Serie Wednesday (2022) unter seiner Regie!

Dabei sticht auch seine bevorzugte Stammbesetzung aus u.a. Michael Keaton, Christopher Lee, Helena Bonham Carter, Winona Ryder und nicht zuletzt Johnny Depp, der in insgesamt 8 Filmen von Burton mitwirkte, sowie seine langjährige Zusammenarbeit mit Filmkomponist Danny Elfman ins Auge!

Ihm zu Ehren deshalb heute die Frage, welcher Film unter seiner Regie euch am meisten ins Staunen versetzen konnte?

Gerne darf hierfür auch nur einer der beiden Batman-Filme sowie generell eine andere Produktion Erwähnung finden!

Beetlejuice (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=zr0Ulbd8rHQ

Batman (1989) + Batmans Rückkehr (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=LjfvsX6xfrQ

https://www.youtube.com/watch?v=UayfqN7eFW4

Edward mit den Scherenhänden (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=NACZi4n8AAg

Ed Wood (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=2VX1JYoKBVk

Sleepy Hollow (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=mwpCF7VKgVM

Planet der Affen (2001):

https://www.youtube.com/watch?v=Q1ms888aMiM

Big Fish (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=nL7JlLahToU

Charlie und die Schokoladenfabrik (2005):

https://www.youtube.com/watch?v=WAt-Jw3i4fo

Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (2007):

https://www.youtube.com/watch?v=n2GKNJWyNUE

Alice im Wunderland (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=_WUg7yHE7Fc

Ich bin gespannt auf eure Beiträge!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB (Nachträgliche farbliche Bearbeitung.)

Bild zum Beitrag
Sleepy Hollow (1999) 23%
Batman (1989) + Batmans Rückkehr (1992) 18%
Beetlejuice (1988) 13%
Charlie und die Schokoladenfabrik (2005) 13%
Alice im Wunderland (2010) 13%
Edward mit den Scherenhänden (1990) 8%
Ed Wood (1994) 5%
Planet der Affen (2001) 3%
Big Fish (2003) 3%
Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (2007) 3%
Film, Kino, Alice im Wunderland, Batman, Hollywood, Johnny Depp, Kinofilm, Regisseur, Sweeney Todd, Tim Burton, big fish, Jack Nicholson, Planet der Affen

Zum 10. Todestag von Robin Williams – Mit welchem Film hat er euch am meisten unterhalten und berühren können?

Heute vor 10 Jahren verstarb mit Robin Williams einer der größten Schauspieler!

Egal ob in Dramen, wie Der Club der toten Dichter, Good Will Hunting und Hinter dem Horziont oder Familienfilmen wie Mrs. Dobutfire, Jumanji oder Nachts im Museum – Robin schaffte es oftmals, in seinen Rollen komödiantisch zu überzeugen und gleichermaßen in die tiefgehenden Emotionen der menschlichen Seele vorzudringen, um uns damit zu berühren, – Sein schauspielerischer aber auch menschlicher Spirit fehlt in der Filmbranche einfach schmerzlich!

https://www.youtube.com/watch?v=o3g2-xxsEys

Aus heutigen Anlass möchte ich in einer aktualisierten Umfrage von euch wissen, mit welchem Film er euch am meisten unterhalten und berühren konnte!

Hierzu habe ich euch 10 aus meiner Sicht repräsentative Filme seines Schaffens zusammengestellt!

Gerne dürft ihr aber auch noch andere Filme nennen sowie innerhalb der Nachts im Museum Filmreihe auch einen einzelnen Film erwähnen!

Garp und wie er die Welt sah (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=qKOJDOgbD0E

Good Morning, Vietnam (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=vfExmuTZ6HQ

Der Club der toten Dichter (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=ye4KFyWu2do

König der Fischer (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=E65wgbFGGeM

Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=pcxqVLV2yo4

Jumanji (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=eTjDsENDZ6s

Good Will Hunting (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=_X0XUBOcsxI

Hinter dem Horizont (1998):

https://www.youtube.com/watch?v=unJ0Mx9VEcM

One Hour Photo (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=eWzILZ6wE9Y

Nachts im Museum (Filmreihe) (2006, 2009 + 2014):

https://www.youtube.com/watch?v=Ltba1_-tRT4

https://www.youtube.com/watch?v=Ll3peqVgU3w

https://www.youtube.com/watch?v=Hr1fFMp0MqU

Gerne lege ich euch an dieser Stelle nochmal mein Robin Williams Listicle ans Herz, dass zwar ohne Garp und Roosevelt auskommt, aber dafür noch mit dem sehenswerten Indie-Drama Boulevard – Ein neuer Weg (2014) aufwartet!

Ruhe weiter in Frieden, O Captain!, Mein Captain!, - Der Himmel lacht mit dir!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Hier kommt ihr zu einer Umfrage über seinen deutschen Synchronsprecher Peer Augustinski!

PPS: Bildnachweis: Bild 1: TMDB. / Bild 2: Der Club der toten Dichter.

Bild zum Beitrag
Der Club der toten Dichter (1989) 26%
Jumanji (1995) 24%
Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen (1993) 14%
Good Morning, Vietnam (1987) 7%
Hinter dem Horizont (1998) 7%
Nachts im Museum (Filmreihe) (2006, 2009 + 2014) 7%
Good Will Hunting (1997) 6%
König der Fischer (1991) 4%
One Hour Photo (2002) 4%
Garp und wie er die Welt sah (1982) 3%
Schauspieler, Film, Kino, Kultur, Unterhaltung, Drama, Filmgeschichte, Filmklassiker, Hollywood, Kinofilm, Komödie, komiker, Nachts im Museum, Jumanji, Kultfilm, Todestag, Robin Williams

Zum 10. Todestag von Sir Richard Attenborough – Welcher Film von oder mit ihm gefällt euch am besten?

Heute jährt sich der Todestag des 2014 verstorbenen britischen Schauspielers und Regisseurs Sir Richard Attenborough zum 10. Mal!

Bereits in den 40er und 50er Jahren war er in rund 30 Produktionen zu sehen. Doch der große Durchbruch gelang ihm erst 1963 mit dem Klassiker Gesprengte Ketten (1963) an der Seite von Steve McQueen und James Garner.

Nach weiteren Filmen wie Der Flug des Phoenix (1965) oder Der menschliche Faktor (1979) fokussierte sich Attenborough vor allem ab Ende der 60er Jahre verstärkt auf seine Arbeit als Regisseur. So entstanden unter seiner Federführung Filmklassiker wie Der junge Löwe (1972), Die Brücke von Arnheim (1977), Gandhi (1982), Chaplin (1992) oder Shadowlands (1993). Als Geheimtipp empfehle ich hier aber vor allem den Thriller Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte (1978) mit einem Sir Anthony Hopkins, der Anthony Perkins als Norman Bates fast schon alt aussehen lässt.

Als Schauspieler war er schließlich 1993, rund 14 Jahre nach seiner letzten Arbeit in der Rolle des ikonischen Multimilliardärs John Hammond in Jurassic Park direkt wieder auf Erfolgskurs. Neben einer kleineren Mitwirkung in der 1997er Fortsetzung gelangen ihm u.a. noch als der wohl liebenswürdigste Weihnachtsmann der Filmgeschichte in Das Wunder von Manhattan (1994), aber auch in der Literaturverfilmung Hamlet (1996) und dem Historienfilm Elizabeth (1998) erwähnenswerte Erfolge.

Neben seinen filmischen Beiträgen, die ihm zwei Oscars als Regisseur und Produzent für Gandhi einbrachten, verdient auch sein humanitäres Engagement für die Schwachen und Benachteiligten unserer Welt große Anerkennung. 1983 gab es dafür den Martin-Luther King Friedenspreis und zahlreiche weitere hochrangige Auszeichnungen. So auch 1967 den CBE Orden, 1976 den Knight Bachelor durch Königin Elizabeth II. und 1993 die Erhebung zum Life Peer, der ihm zu einem Angehörigen des britischen Hochadels machte.

Am heutigen 24. August vor 10 Jahren starb mit Sir Richard Attenborough deshalb einer der größten britischen Regisseure und Schauspieler im Alter von 90 Jahren. Was bleibt, sind überlebensgroße Filme, die schon längst ihren Weg in die Filmgeschichte gefunden haben.

Ihm zu Ehren daher die Frage, welcher Film von oder mit ihm euch am besten gefällt?

Unter Ein anderer Film von bzw. mit Sir Richard Attenborough, und zwar dürfen dabei auch seine Arbeit als Schauspieler oder andere Regiearbeiten Erwähnung finden!

Oh! What a Lovely War (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=3NaIvj7bFkM

Der junge Löwe (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=2J2r4xp2bFU

Die Brücke von Arnheim (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=yPPycZo8H7c

Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=WWRrIdkmBBY

Gandhi (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=vziq3CA_C30

Schrei nach Freiheit (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=7_RhGE8wb08

Chaplin (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=pNbkqaT8-Tw

Shadowlands (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=FBd6EVF-wOQ

Closing the Ring – Geheimnis der Vergangenheit (2007):

https://youtu.be/WUtUWTDwh8E?si=Ixku3JJRSmwRir2g&t=4

Ich freue mich auf eure Beiträge!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: Von gdcgraphics, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5199209 (Nachträgliche Schwarz-Weiß-Bearbeitung.)

Bild zum Beitrag
Die Brücke von Arnheim (1977) 67%
Ein anderer Film von bzw. mit Sir Richard Attenborough, und zwar: 25%
Gandhi (1982) 8%
Oh! What a Lovely War (1969) 0%
Der junge Löwe (1972) 0%
Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte (1978) 0%
Schrei nach Freiheit (1987) 0%
Chaplin (1992) 0%
Shadowlands (1993) 0%
Closing the Ring – Geheimnis der Vergangenheit (2007) 0%
Schauspieler, Film, Kino, Biografie, Großbritannien, Hollywood, Kinofilm, Magic, Regisseur, Anthony Hopkins, Gandhi, shadowlands, war

Zum 88. Geburtstag von Robert Redford – Welche Regiearbeit des Filmstars gefällt euch am besten?

Heute feiert mit Robert Redford einer der erfolgreichsten Hollywoodstars der 60er und 70er Jahre, seinen 88. Geburtstag!

Neben Filmen mit ihm als Schauspieler wie Zwei Banditen (1969), Der Clou (1973), Die Unbestechlichen (1976), Jenseits von Afrika (1985) oder seiner letzten Hauptrolle in Ein Gauner & Gentleman (2018) war Redford auch als Regisseur tätig!

So inszenierte er ab 1980 bis 2012 neun Spielfilme! Darunter sein Regiedebüt, Eine ganz normale Familie (1980), welches 4 Oscars in den Kategorien Bester Film, Beste Regie, Bestes adaptiertes Drehbuch und bester Nebendarsteller gewinnen konnte, der Film Quiz Show (1994) oder Der Pferdeflüsterer (1998) mit der noch jungen Scarlett Johansson in ihrer zweiten Hauptrolle nach Manny & Lo (1996).

Im Sommer 2018 verkündete Redford seinen Rückzug aus dem Schauspielgeschäft!

In dieser Umfrage geht es nun hauptsächlich um seine Regiearbeiten, und deshalb interessiert mich, welcher Film von Robert Redford euch am besten gefällt?

Gerne dürft ihr aber auch unter Ein anderer Film mit Robert Redford, und zwar eines seiner Werke als Schauspieler nennen!

Eine ganz normale Familie (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=HQKEdiQ79OM

Milagro – Der Krieg im Bohnenfeld (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=1vterBFuCJQ

Aus der Mitte entspringt ein Fluss (1992):

https://youtu.be/moD1OCqJWAg?si=cgpzfRvMLDMktXBF&t=4

Quiz Show (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=bj-m3Ddmn0E

Der Pferdeflüsterer (1998):

https://www.youtube.com/watch?v=_nCowPQ2aa4

Die Legende von Bagger Vance (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=znjcEycE4O4

Von Löwen und Lämmern (2007):

https://youtu.be/b9R1Da78-aI?si=kwGB67eZ6uBAdjas&t=8

Die Lincoln Verschwörung (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=UUnC9u2Q1xI

The Company You Keep – Die Akte Grant (2012):

https://www.youtube.com/watch?v=3GFSndUMDBs

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB.

Bild zum Beitrag
Aus der Mitte entspringt ein Fluss (1992) 31%
Der Pferdeflüsterer (1998) 31%
Ein Film mit Robert Redford, und zwar: 31%
Eine ganz normale Familie (1980) 8%
Milagro – Der Krieg im Bohnenfeld (1988) 0%
Quiz Show (1994) 0%
Die Legende von Bagger Vance (2000) 0%
Von Löwen und Lämmern (2007) 0%
Die Lincoln Verschwörung (2010) 0%
The Company You Keep – Die Akte Grant (2012) 0%
Schauspieler, Film, Kino, Fluss, Hollywood, Kinofilm, Meryl Streep, Regisseur, Will Smith, Brad Pitt, Company, Lincoln, matt damon, scarlett johansson

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kino