Kino – die neusten Beiträge

Was haben wir Kerle eigentlich für ein Problem mit Barbie?

Wer mich kennt weiß das ich was Männer bzw. Beziehungen angeht eher zum konservativen Teil gehöre - viele vergleichen mich mit einem Insel (auch wenn die mich wieder ablehnen weil ich eine Freundin habe - Thema für sich, Bearbeitung läuft noch)

Lange Rede kurzer Sinn, mich würde einfach mal interessieren warum Männer so einen extremen Bogen um Barbie machen

Ich meine ich selbst war auch einer davon aber der Film hat mich wirklich eines besseren belehren können - ich bin so die Art Mensch die die Meinung hat man muss sich neutral mit etwas beschäftigen um eine Meinung zu haben und sollte nicht auf das hören was andere sagen

Für die die nicht den Film gesehen hier eine kurze Zusammenfassung - einfach nur um evtl. dem ein oder anderen damit zu zeigen das der Film absolut anders ist als man erwartet:

Es geht entgegen dem was man erwartet weniger um Barbie (diese übernimmt eigentlich keine entscheidende Rolle) sondern es geht viel mehr um Ken welcher von Barbie keine Beachtung bekommt und aus Gründen mit Barbie dann in die reale Welt reist und dort merkt es gibt ein Patriarchat - dieses in Barbieland einführt - was dann schließlich von Barbie vereitelt wird und die Message so ziemlich am Ende ist das Ken sich entwickeln muss um Barbie für sich zu gewinnen (sie liebt ihn eigentlich nicht - was aber erst am Ende des Films klargestellt wird)

Das ist so ganz grob die komplette Handlung die sogar mich als total konservativer Mann angesprochen hat weil es eben ein Problem anspricht was in der heutigen Zeit durchaus eine sehr große Relevanz hat und wenn man darüber nachdenkt auch durchaus Antworten gibt - der Film ist in meinen Augen (zumindest von der Message her) ganz klar an Männer gerichtet

So viel einfach nur zur Einleitung - die Frage ist jetzt einfach warum da viele (wegen Vorurteilen etc.) sich den Film nicht einfach mal ansehen (können) und erst dann sich ein Urteil bilden - warum sind wir Männer da so festgefahren und tuen noch immer so als gäbe es kein Problem mit den aktuellen Generationen obwohl selbst eine totale Frauendomäne diese Probleme klar und deutlich anspricht

Ich will nicht sagen das die Marke Barbie an ihrem Image als Mädchenspielzeug unbeteiligt gewesen ist aber es ist doch schon sehr auffällig das viele Kerle sich einfach aus Prinzip dagegen sträuben wenn man den Film mal zu einem Männerabend vorschlägt etc.

Die Frage des Threads ist ganz einfach - warum sträuben sich Männer so extrem dagegen - woher kommt diese tiefe Abneigung ?

Liebe, Fernsehen, Kino, Barbie, Filmtitel, Hollywood, Netflix

Kennt jemand filme oder Serien die man jetzt nicht so unbeding kennt die so ähnlich sind wie one punchman, filme mit sehr starken Charakter?

Ich suche Filme die lustig sind kenne aber gefühlt alle schon, also so was wie palm springs oder boss level, oder deadpool, leute die sehr stark sind weil sie entweder unsterbliche sind oder in einer schleife hängen. Oder einfach vom Natur aus stark sind wie bei blood shot. Oder bei Thor. Ich schau grade equilibrise oder so ein Film die ich noch nie gesehen habe. Aber ich suche nach anderen lustigen und kranken Filmen einfach alternativen zu deadpool.

Meine Nase sag mir da muss es welche geben die ich nicht kenne oder vor ewigkeiten mal geschaut habe,

Ich kenne die Nummer 4, alle marvel Filme sogar Legion. Ich kenne auch alle dc Filme und serien und auch alle x-men teile,

Ich suche theoretisch nach was neuem, oder es ist so gut gemacht wie Herby.

Ich hab gestern auch edge of tomorrow gesehen und kenne auch tomorrow war.

Und ich schau immer nach den Schauspielern und von dem bei google wo er mit gespielt hat. Also wen ihr coole Schauspieler kennt wie Robert Sheehan, und die serie misfits, auch sehr cool eigentlich. Oder jetzt die neue Serie mit Iwan Rheon- Those About to Die war auch echt gut, nur es ging wo schnell vorbei.

Ich bin verzweifelt bitte helfen Sie mir. Ich hab auch peace maker geschaut mit John cena. Auch in Ordnung.

Ich hoffe ihr kennt noch welche die nach meinem Geschmack gehen, ich kann mit der nackten kanone nichts anfangen und auch filme sie meiner Meinung nach wirken als müssten sie zwingend für content sorgen nicht so leiden außer bei deadpool.

Mit fast allen animes bin ich auch durch die ich kenne und toll fande das ist my herooo, ich hoffe ihr könnt mir helfen auch wen mir schwer zu helfen ist, wäre aufjedenfall sehr sehr cool weil ich suche fast 3 Stunden am Tag nach Filme und serien also wen ich frei habe versteht sich.

Bild zum Beitrag
Fernsehen, Film, Kino, Disney, Horror, Action, Streaming, Thriller, Serie, Fantasy, DC, Drama, Filmsuche, Komödie, Marvel, Science-Fiction, Superhelden, Netflix, Amazon Prime Video, Disney Plus

Welche dieser deutschsprachigen Regisseure, die ein hohes Ansehen in Hollywood genießen, machen für euch die besten Filme?

Im Zuge des Todes von Regisseur Wolfgang Petersen, der dank seines Films Das Boot auch in Hollywood durchstarten konnte, interessiert uns heute mal, welche der Regisseure dieser Umfrage, die auch erfolgreich in Hollywood aktiv waren oder sind, für euch die besten Filme produziert haben.

Dabei dürft ihr selbstverständlich auch einen anderen erfolgreichen deutschsprachigen Regisseur nennen, der in Hollywood gefragt war oder ist.

Außerdem wäre auch noch interessant, in Erfahrung zu bringen, ob ihr die deutschsprachigen oder internationalen Filme dieser Regisseure als besser empfindet?

In diesem Video findet ihr jedenfalls neben den in dieser Umfrage thematisierten Regisseuren Fritz LangErnst LubitschWolfgang PetersenWerner HerzogWim WendersRoland Emmerich und Marc Forster auch noch ein paar weitere Filmschaffende, die erfolgreich ihren Regiestuhl in Hollywood platzieren konnten:

https://www.youtube.com/watch?v=blkRjhzAP2w

Mit den besten Grüßen

i.A. Phoenix686

PS: Die Idee, der Text inkl. Auswahlmöglichkeiten stammen von unserem SANY3000.

Roland Emmerich (*1955) 38%
Wolfgang Petersen (1941-2022) 24%
Werner Herzog (*1942) 17%
Fritz Lang (1890-1976) 10%
Ernst Lubitsch (1892-1947) 7%
Wim Wenders (*1945) 3%
Marc Forster (*1969) 0%
gutefrage.net, Film, Kino, Filme und Serien, Hollywood, Regisseur, Umfrage

Welcher Nicolas Cage Film der letzten Jahre hat euch am meisten beeindruckt?

Seit einiger Zeit überrascht uns Nicolas Cage in aller Regel mind. einmal im Jahr mit einem neuen Filmhit, der teilweise sowohl Kritiker als auch Publikum überzeugt und bis zur Lobeshymne reicht!

Angefangen mit dem Horrorspektakel Mandy (2018), dem Filmdrama Pig (2021) der ihm den Himbeeren-Erlöser-Preis einbrachte, dann seine selbstironische Glanzleistung in Massive Talent (2022), als Alptraum der Nation in Dream Scenario (2023) oder im aktuellen Horror-Thriller Longlegs (seit 8. August 2024 im Kino) der nun auch anlassgebend für diese Umfrage ist!

Doch welcher Nicolas Cage Film der letzten Jahre hat euch am meisten beeindruckt?

Gerne darf auch ein anderer Film aus den letzten Jahre genannt werden! (Er sollte aber nicht älter als 10 Jahre sein.)

Mandy (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=arJZoghxRB8

Die Farbe aus dem All (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=BGL9prN6Ugk

Running with the Devil (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=Kg96mWr1ihQ

Prisoners of the Ghostland (2021):

https://youtu.be/1Q6ONGDjzi4?si=qj49NHqjVzLIm0WR

Willy’s Wonderland (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=TpIiBJv5UV8

Pig (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=s-GNrkK91CU

Massive Talent (2022):

https://www.youtube.com/watch?v=sm89nsy-5bE

Renfield (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=rfZGgU-LF1c

Dream Scenario (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=R-7Su4PzUmo

Longlegs (2024):

https://www.youtube.com/watch?v=rCfbOqq9V0Q

Ich freue mich auf eure Beiträge!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB.

Bild zum Beitrag
Die Farbe aus dem All (2019) 25%
Willy’s Wonderland (2021) 17%
Renfield (2023) 17%
Running with the Devil (2019) 8%
Pig (2021) 8%
Massive Talent (2022) 8%
Dream Scenario (2023) 8%
Longlegs (2024) 8%
Mandy (2018) 0%
Prisoners of the Ghostland (2021) 0%
Schauspieler, Film, Kino, Kultur, Unterhaltung, Hollywood, Kinofilm, Kinostart, Nicolas Cage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kino