IPhone – die neusten Beiträge

ipad Pro M4 Display biegt sich?

Ich habe das iPad Pro M4 11“ (Bestellt bei O2 am 2.7) und da ich jetzt seit 1-2 Wochen in der Schule bin und das iPad jetzt auch nutze, ist mir aufgefallen dass das Display sich „biegen“ lässt, vor allem bei der Stifteingabe.

Die Rand- & Eckengegenden sind relativ star und da merkt man nicht, aber so bald es zentraler zuläuft dann lässt sich das Display ganz ganz leicht biegen, beim tippen merkt man eigentlich nichts, da man ja dort normalerweise eh nicht so viel Druck anwendet, aber mit dem Stift schon eher.

Sobald ich etwas fester mit dem Finger an die stellen drücke, dann merkt man dass es sich so weit biegen lässt dass es hinten anschlägt - nicht hinten an der Gehäuserückseite sondern, wie ich vermute, an der Batterie & dem Board.

Ist das normal?

Habt ihr das auch?

Soll ich mich an O2 wenden oder es so hinnehmen?

Ich habe sehr schlechte Erfahrung mit O2 & dem Reparaturdienst von O2, Geräte kamen Beschädigter an & mit der Aussage das kein Fehler gefunden wurde (diese Aussage erhielt ich bei meinem damaligen Laptop & bei meinen jetzigen AirPods Pro, obwohl garantiert ein Defekt oder Softwarefehler vorliegt) und der Kontakt zu denen ist der größte Müll - zig Anrufe & e-Mail über 1,5 Monate und man erreicht keinen und wenn mal beim Anrufen einer ran geht werde ich immer 3-5 mal weitergeleitet & dann wird einfach ohne eine Rückmeldung einfach aufgelegt.

Ich kann/will mir auch einen 1-2 Wöchigen wegfall des iPad nicht leisten, da ich täglich dieses zum Arbeiten nutze, sowohl für meine Ausbildung als auch um Unistoff zu lernen. Zudem will ich kein Gerät was dann geöffnet & in dem rum gebastelt wurde, also es wäre kein Problem, aber für kein Neugerät für so einen teueren Preis, welches vor 1-1,5 Monaten gekauft wurde und erst relativ frisch auf dem Markt ist.

Apple, iPhone, Akku, Display, iPad, Bluetooth, MacBook, Reparatur, iPad Air

Google reCAPTCHA?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an die IT-Experten unter euch oder an diejenigen, die dieses Problem kennen und vielleicht bereits gelöst haben. 😅

Und zwar muss ich bei jeder Google-Suche in Safari bestätigen, dass ich kein Roboter bin. Und wenn ich "jede" sage, meine ich wirklich jede einzelne Suche. Ich habe gefühlt schon alle Motorräder, Brücken, Autos und Ähnliches durchgeklickt, aber jedes Mal taucht dieses lästige reCAPTCHA auf, was mich wirklich nervt. Es ist frustrierend, dass ich nicht einfach schnell etwas googeln kann, sondern immer erst irgendwelche Bilder auswählen muss, um weiterzukommen.

Online habe ich nur den Hinweis gefunden, dass ich in den WLAN-Einstellungen die „Private WLAN-Adresse“ und in den Safari-Einstellungen das „Pop-ups blockieren“ ausschalten soll. Das hat vielleicht für 1–2 Suchen geholfen, aber danach kamen wieder diese nervigen Google-Roboter-Überprüfungen.

Vorab ein paar Infos:

- Ich habe bereits versucht, andere Browser zu benutzen, aber ich möchte aktuell einfach bei Safari bleiben.

- Das Problem tritt sowohl im WLAN als auch über mobile Daten auf.

- Ich habe dieses Problem seit etwa einem Jahr.

- Ich benutze kein VPN, Proxy oder Ähnliches.

- Das Problem besteht nur im privaten Modus, aber ich möchte weiterhin im privaten Modus bleiben, da ich das schon seit Jahren so handhabe und dieses Problem vorher nie aufgetreten ist.

Wenn ihr irgendwelche Fragen habt, stellt sie gerne. Ich möchte einfach nur, dass das aufhört. Vielen Dank schon mal im Voraus!

Bild zum Beitrag
iPhone, Google, Netzwerk, Safari, Safari Browser, reCAPTCHA

Meistgelesene Beiträge zum Thema IPhone