Analysezertifikat beim Hundefutter essentiell?
Ich arbeite aktuell mit einer Ernährungsberaterin für meinen kleinen Hund zusammen, da er gesundheitlich aufgrund des Futters starke Probleme hat.
Aktuell sind wir auf der Suche nach einem hypoallergenem Futter mit Pferd und Kartoffel, da er beide Bestandteile gut verträgt.
ich habe auch wenige Hersteller gefunden, die auf den ersten Blick super klingen. Wenige Zutaten, notwendige Zusätze enthalten, wenig Brühe zum strecken, gutes Verhältnis zwischen Protein und Fett etc. Und lebensmittelqualität bei den Rohstoffen … aber jetzt kommt der Haken
Meine Ernährungsberaterin hat mir erklärt, dass zu jedem Produkt ein Analysezertifikat bestehen muss und wenn der Hersteller das nicht herausgibt, gäbe es wohl etwas zu verbergen und man könnte nicht genau ausrechnen, ob alles bedarfsdeckend ist.
Wie seht ihr das? Bisher konnte mir keine dieses Dokument aushändigen, weder „das gesunde Tier“, noch Paul&Paulina, Paulis Petfood oder sonst wer
Und langsam wird es eng.. sie empfiehlt mit Terra Canis, allerdings sind die Bewertungen der Marke mittlerweile so negativ geworden, dass ich mir echt unsicher bin
vielen Dank vorab!