IPad – die neusten Beiträge

AirPods Pro 2 USBC Fake?

Hi zusammen,

EDIT::::: Hi, ich habe die bei einem Apple laden abgegeben zur Prüfung. Es ist doch kein Fake, weil Telekom-Ware. Habe die getauscht bekommen, geht nun alles wieder, wie’s soll :) hab mich schon gewundert, warum alle Funktionen gehen, nur die Soundquali mies ist…. Ja daran lags wohl…

ich glaube, ich habe bei ebay AirPods Pro 2 USBC Fakes ersteigert von einem privatverkäufer für 150EUR mit vielen guten Bewertungen. Angeblich vor 2 Monaten gekauft (könnte sich mit dem vermeintl. Garantiedatum aber decken). Habe dem Verkäufer diese Dinge freundlich geschildert, dieser drohnt mir direkt, dass er mich verklagen will. Die Fakes scheinen aber echt gut zu sein. Ich hatte die Pro 2 mit der Lightning Case (fragt nicht, warum ich auf usbc gehen wollte..) und bei meinen anderen hat sich das noise cancelling viel besser angehört und das Empfinden im Ohr auch. Die Firmware scheint aber aktuell zu sein. Die Funktionen gehen, aber die Dinger fühlen sich einfach nicht gut an.

Hier habe ich folgende Merkmale identifiziert:

  • A3048 im iPhone in den Bluetooth-Einstellungen, aber auf der case steht A2968 (Datum auf der Schachtel ist mit 03/2024 angegeben, oder kann das sein?)
  • Bei Audio-Aufnahmen zu Beginn manchmal Knacken

  • air pods pro nicht vollständig
  • Case gespalten, nicht aus einem Guss 

  • Aufkleber auf der case: es müssen zwei sein und nicht einer. Diese Aufkleber sind nicht überzogen, sondern zwei geklebt 

Hier ein Aufkleber auf den Fakes, über die ganze Seite gelegt:

Die Schachtel fühlt sich mies und billig an.

  • Kopfhörer sind scharfkantig an der Touch-Bar (die funktioniert aber wohl mit hoch und runterstreichen für lauter und leiser bei mir)
  • Ladekabel USBC hat viel Spiel
  • Findmy: stark verzögert. Der Breitband chip, oder was in diesem Zeug hier verbaut ist, funktioniert, aber ziemlich verzögert

Wenn ich die Abdeckung prüfen will, steht hier standardmäßig "Leider können wir das Kaufdatum nicht verifizieren". Bei meinen originalen vorher stand das nicht. Vielleicht wurde die Seriennummer bei Apple hunderte Male geprüft?

Bild zum Beitrag
Apple, iPhone, Akku, iPod, iPad, Bluetooth, eBay, Reparatur, Kopfhörer, Ladekabel, Apple ID, AirPods, usbc, AirPods Pro

Welches MacBook?

Ich habe aktuell ein MacBook Air M1 (8gb ram/256gb SSD), ich überlege mir ein anderes MacBook (mit Silicon-Chip, also den M-Prozessoren von Apple) zu besorgen.

Ich nutze mein MacBook für:

  • Uni (Biologie)
  • Ausbildung (Pfleger)
  • Videos schauen
  • Surfen
  • Bücher schreiben
  • Musik hören (in Kombination mit den AirPods)
  • eBooks lesen

Falls wichtig -> Ich besitze zudem noch ein iPhone SE 2020 was mein Lernhandy ist, ein iPhone 13 Pro Max & ein iPad Pro 11“ M4.

Die Uni hat Empfehlungen für Laptops raus gegeben. Das wären die Anforderung und auch spezialisiert auf Naturwissenschaften & Informatik:

  • 15“
  • FHD
  • 8-16gb Ram
  • i5 9xxx/Ryzen 5 5xxx
  • 4-6 Std. Akkulaufzeit
  • 256gb Speicher
  • 720p Kamera
  • Mikrofon
  • Kopfhörereingang
  • Lan
  • Wlan
  • Bluetooth
  • HDMI
  • Win 10
  • besten falls mit dedizierter Grafikkarte

zwar beziehen die sich auf Windows, aber ich will kein Windows Laptop, habe alternazive zuhause noch meinen Gaming PC (16gb, 1tb, Ryzen 5 2600, GTX 1660 super), welchen ich selten benutze, da ich überwiegend auf Konsole zocke.

einige Punkte wären notfalls auch egal, da man diese per USB-Dongle nachrüsten könnte, z.B. Lan & HDMI, z.B. wäre ein Kopfhöreranschluss theoretisch auch egal, da ich meine beiden AirPods habe.

Ich finde würde eigentlich gerne auf ein Pro MacBook umsteigen, da es das bessere Display hat. Ich hatte mir überlegt ein gebrauchtes M1 Pro 14“ mit 16gb & 512gb. Zwar empfehlt die Uni 15“ aber ich glaube das größere Pro wäre mir zu groß & schwer, um es täglich auf dem Schoss liegen zu haben und täglich im Rucksack mitzuschleppen. Das 15“ MacBook Air, ist zwra leicht und ich glaube auch leichter als das 14“ MacBook Pro, aber ich glaube ich hätte eher gerne ein kleineres, wobei ich wie gesagt eher auf ein Pro Modell umsteigen will, da diese das schärfere und bessere Display haben -> ist schöner um Videos zu schauen.

Ich scheue mich aber vor den M1 Pro/Max Modellen da die Akkulaufzeit schlechter sein soll als beim MacBook Air und die anderen MacBook Pro Modelle (z.B. M2 Pro/Max und so) sind mir zuteuer. Ich werde mir ein gebraucht Gerät zulegen. Alternativ kann ich mir ein MacBook Pro M3 14“ vorstellen, da es keine Touchbar und auch das scharfe Display für die M1/2/3 Pro/Max Modelle hat.

PC, Apple, iPhone, Akku, Mac, Studium, iPad, Notebook, MacBook, Gaming PC, iMac, Kaufberatung, MacBook Air, MacBook Pro, Gaming Laptop, iPad Air, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema IPad