iPad oder MacBook zum Studieren?
Ich studiere ab dem 01. Oktober Lehramt (Philosophie & Deutsch für Gymnasium) und bin mir unsicher, ob ich mir ein neues iPad kaufen sollte oder ob mein noch sehr gut funktionierendes MaxBook Air 2020 M1 ausreicht. Vor allem geht es mir um die Funktionalität. Ich frage mich, ob nicht für Deutsch und Ethik, wo man viele verschiedene Texte bearbeitet, es nicht sinnvoller wäre ein iPad zu haben, wo man entspannter Textstellen markieren und Randnotizen machen kann. Ich frage mich, ob man da auch ohne gut durchkommt oder ein iPad dafür essenziell wäre. Weiterhin weiß ich nicht, ob ich für den Kauf eines iPads mein MacBook in Zahlung geben sollte oder ob es für Hausarbeiten und/oder Präsentationen unverzichtbar ist. Vor allem der Fakt, dass es auf dem iPad nur eine abgespeckte Version von Word gibt, gibt mir zu denken. Eine Tastatur für das iPad zu kaufen wäre nicht das Problem.
In dem Sinne würde ich mich über Tipps und Erfahrungsberichte freuen, vor allem wenn ihr die gleichen oder ähnliche Fächer für Lehramt studiert.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Leon
3 Antworten
Studiere auch auf Lehramt und nutze beides. Das MacBook vor allem zum schreiben von Hausarbeiten und das iPad vor allem zum Bearbeiten von Texten. Das iPad ist im Studium echt praktisch da es leicht ist und einen Touch Screen hat aber wenn ich nur ein Gerät dauerhaft nutzen könnte würde ich ganz klar ein MacBook wählen. Den alles wozu ich ein iPad nutze könnte ich auch mein MacBook nutzen, wäre zwar umständlicher aber möglich. Eine Hausarbeit auf dem iPad zu machen, wäre jedoch bei mir eigentlich fast nicht möglich ohne echt große Zeitverluste, da es keine gute Integration von einer Literaturverwaltung gibt und die schon einem sehr die Arbeitsprozesse in meinem Fall sehr erleichtert. Weiß aber auch nicht wie es in deinem Studium ist. Wie gesagt ein iPad kann finde ich meistens gut ergänzen aber in den meisten Studiengängen den Laptop nicht ersetzen.
Okay vielen Dank, ich glaube auch, dass ich mir ein iPad hole und mein MacBook behalten. Eigentlich sollte der auch bis zum Ende des Studiums ausreichen, wenigstens für alle Hausarbeiten.
Mann kann ohne alles durchkommen - bei uns wurden da irgendwann alle laptops durch iPad und die app Goodnotes verdrängt. kannst halt es gern für dich ausprobieren.
Hausarbeiten hat so gut wie jeder auf nem Laptop geschrieben. Die meisten hatten ja den alten zuhause - er war nur absolut unpraktisch. Unsere Dozenten neigen dazu, dass sie mittendrin herumspringen und noch mal was zum Anfang schreiben.
Ich selbst kam mit Laptop nicht mit, da du dann sehr schnell schreiben können musst.
Ich komme jz in die 8 Klasse und habe ein MacBook
Krass, also in der Schule finde ich ein iPad 100x praktischer. Bei uns auf der Schule hatte niemand ein MacBook, alle nur iPads.
Weißt du, ob die Hausarbeiten dann auch auf dem iPad geschrieben wurden? Danke auf jeden Fall für die Antwort :)