iPad oder MacBook zum Studieren?
Ich studiere ab dem 01. Oktober Lehramt (Philosophie & Deutsch für Gymnasium) und bin mir unsicher, ob ich mir ein neues iPad kaufen sollte oder ob mein noch sehr gut funktionierendes MaxBook Air 2020 M1 ausreicht. Vor allem geht es mir um die Funktionalität. Ich frage mich, ob nicht für Deutsch und Ethik, wo man viele verschiedene Texte bearbeitet, es nicht sinnvoller wäre ein iPad zu haben, wo man entspannter Textstellen markieren und Randnotizen machen kann. Ich frage mich, ob man da auch ohne gut durchkommt oder ein iPad dafür essenziell wäre. Weiterhin weiß ich nicht, ob ich für den Kauf eines iPads mein MacBook in Zahlung geben sollte oder ob es für Hausarbeiten und/oder Präsentationen unverzichtbar ist. Vor allem der Fakt, dass es auf dem iPad nur eine abgespeckte Version von Word gibt, gibt mir zu denken. Eine Tastatur für das iPad zu kaufen wäre nicht das Problem.
In dem Sinne würde ich mich über Tipps und Erfahrungsberichte freuen, vor allem wenn ihr die gleichen oder ähnliche Fächer für Lehramt studiert.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Leon