Hubschrauberpilot – die neusten Beiträge

Unsicher wegen Studium?

Moin!

seit meinem 6. Lebensjahr will ich Nautik studieren und langsam wird es konkret. so weiß ich schon, wo ich studieren will und wo ich später arbeiten möchte.

Leider gibt es neben den Vorteilen auch auf der anderen Seite immer diesen einen für mich großen Nachteil, der mir nicht aus dem Kopf geht. Ein Familienleben ist sehr schwer möglich und ich bin leider ein Familienmensch und möchte unbedingt Kinder haben. Außerdem weiß ich nicht, ob das Leben an Bord zu 100% was für mich ist, wobei ich mir da eigentlich relativ sicher bin, dass ich das mag, wegen Vorerfahrung.

Klar gibt es immer Alternativen und Möglichkeiten um an Land arbeiten oder zum Beispiel als Lotse. Aber das sagt mir alles nicht so zu und ich möchte eigentlich sehr gerne in der Hochseeschifffahrt arbeiten.

Ich bin jetzt aber immer hin und hergerissen und unsicher, ob das wirklich das richtige für mich ist

Daher habe ich mich auch schon nach anderen Alternativen umgeschaut und finde zum Beispiel selber den Rettungsingenieur ganz spannend und würde nach dem Studium vielleicht Hubschrauberpilot werden wollen (das Studium als Standbein), um dann mit ausreichend Erfahrung irgendwann bei der Bergwacht oder Luftrettung des ADAC zu arbeiten - ist sehr schwer, ich weiß..

Aber wie soll ich mit den Unsicherheiten bezüglich Nautik umgehen? Was würdet ihr mir raten? Wie sieht es mit der Alternative aus?

und Nautik „nur“ auszuprobieren, stellt sich auch als schwierig dar, da ich das Studium erst vollenden müsste, um die Zeit auf See abzuschätzen und wie das wirklich alles ist (die praktische Zeit während des Studiums oder in einer anderen Funktion an Bord würde da denke ich nicht ausreichen)

Studium, Schule, Bewerbung, Berufswahl, Master, Helikopter, duales Studium, Abitur, Bachelor, Fachabitur, Hochschule, Informatik, Lehramt, Nautik, Schifffahrt, Seefahrt, Universität, Weiterbildung, hubschrauberpilot

tieffliegendes Objekt mit Grünem und Rotblinkendem licht?

Habe gerade gemeinsam mit meiner Mutter ein merkwürdiges licht am Himmel beobachtet es stand an einem punkt (könnte also auch direkt auf oder von uns geflogen sein) und blinkte grün und rot.

Dann war das licht von einer auf die nächste Sekunde weg als hätte man den Schalter aus gemacht ( könnte sich aber auch so gedreht haben das die lichter aus unserem Blickwinkel nicht mehr zu erkennen waren dabei waren die lichter vorher sehr grell).

Ungefähr 30 sek später tauchte es wieder über einem haus Dach auf. Position: ein kleines Stück weiter rechts und flog in Richtung der Position wo wir es vorher optisch auf einem punkt gesehen hatten und flog dann gerade auf uns zu und bog nahe vor uns rechts ab.

Es war kein klar zu erkennendes Helikopter Geräusch erinnerte mehr an ein Militärflugzeug vom Ton oder einen mix. Flughöhe: ungefähr tieffliegender Helikopter Geschwindigkeit stark variierend am Anfang voraussichtlich minimal am ende überraschend schnell kann es mir bei einem Helikopter gerade so noch vorstellen bei maximal Geschwindigkeit.

Mich verwirrt besonders das verschwinden. Wie das wieder auf tauchen an einem nach voriger wahrscheinlichen Flug Richtung nicht plausiblen Standort. Und die neue nicht passende Flug Richtung und die plötzliche extreme Geschwindigkeit. Und das alles nach höchstens 30 Sekunden ohne licht am Himmel.

was könnte das gewesen sein oder hat jemand was ähnliches zufällig beobachtet?

Spiritualität, Helikopter, Astrologie, Außerirdische, Militär, UFO, hubschrauberpilot, optische Täuschung, unerklärlich, unerklärliche phänomene

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hubschrauberpilot