Umfrage : kennt - oder kanntet - ihr einen Piloten?

ja, einen Verkehrsflugzeugführer ( z.B. bei der Lufthansa ) 54%
ja, einen Kampfpiloten ( Bundeswehr ) 31%
ja, einen Pilot mit Privatpilotenlizenz ( welches Flugzeug ? ) 12%
ja, einen Hubschrauberpiloten ( z.B. Bundeswehr ) 4%

26 Stimmen

13 Antworten

ja, einen Kampfpiloten ( Bundeswehr )

Der Vater meiner Freundin ist in den 70er Jahren mit einem Starfighter in die holländische Nordsee gestürzt.

Die Bundeswehr hatte insgesamt 900 Flugzeuge dieses Typs, von denen ein Drittel durch Absturz verloren ging. Die meisten Piloten sind dabei ums Leben gekommen, hauptsächlich, weil sich in vielen Fällen das Dach nicht öffnete und somit der Schleudersitz nicht ausgelöst werden konnte. Der Starfighter wurde so bekannt als "fliegender Sarg" oder "Witwenmacher".

Trotzdem dauerte es fast 30 Jahre, bis die Bundeswehr diesen Flugzeugtyp ausmusterte.

Der Vater meiner Freundin überlebte seinen Absturz und starb vor wenigen Jahren in hohem Alter.


Alloysius  23.07.2025, 10:51

Was du so alles über den Starfighter gehört und gelesen hast... :-)

Der bei den Piloten jedoch äusserst beliebt war...immerhin hatten wir damals 70 Stück im Geschwader.

FashionFee637  23.07.2025, 11:09
@Alloysius

Ach ja? Du darfst mich gerne korrigieren, sollte ich irgendetwas falsches geschrieben haben.

Wofür war er denn so beliebt? Die Bezeichnung "Witwenmacher" dürfte dir ja dann geläufig sein.

Alloysius  23.07.2025, 21:11
@FashionFee637

Die Beliebtheit mußt du in der Zeit sehen: Man war froh, daß die lahme F-84 weg war und man jetzt so etwas wie einen Ferrari hatte. Wenn die Leipheimer mit ihren Fiat G91 (Luftmoped) rüber kamen, war auch Heiterkeit angesagt.

Allerdings verzieh der F104 keinen Pilotenfehler, und das Dach wurde, vor dem Baker Schleudersitz, mit eigenen Kapseln weggesprengt. Das funktionierte.

FashionFee637  23.07.2025, 21:16
@Alloysius

Wenn ich das mal fix google, bestätigt sich allerdings, was der alte Herr immer erzählte. Dass es ein Problem mit dem Schließmechanismus gab welches in etlichen Fällen ein Aussteigen des Piloten verhindert hat.

ja, einen Kampfpiloten ( Bundeswehr )

Mein Mann - Nicht Bundeswehr aber in einer Armee die in einem EU-Land ist... mehr darf und möchte ich nicht sagen....

ja, einen Verkehrsflugzeugführer ( z.B. bei der Lufthansa )

Ich kannte ihn als er so 18 war, jetzt ist er Pilot.

Sein Vater ist ultrareich, der ist Bauträger. Ich wäre in die Firma meines Vaters gegangen.

ja, einen Verkehrsflugzeugführer ( z.B. bei der Lufthansa )

Mein Cousin ist Pilot von Verkehrsmaschinen. Aber persönlich getroffen hatte ich ihn nie.

Seit dem ich in Israel lebe, treffe ich oft Piloten von militärischen Flugzeugen. Manchmal besucht mich einer auch. Sind ganz normale Menschen.

Wir reden nicht über deren Jobs.

ja, einen Hubschrauberpiloten ( z.B. Bundeswehr )

Missionar in Afrika.

Hilfsgüter transporte, Medikamente und Patienten.