Heute-show – die neusten Beiträge

Wie gefällt euch diese fiktive Geschichte?

Wie gefällt euch diese fiktive Geschichte? Könntet ihr mir auch Verbesserungsvorschläge für die fiktive Geschichte nennen?

**Szene:**

* **Setting:** Die Bühne ist unverändert, die verschiedenen Städte werden auf den Bildschirmen gezeigt.

**Oliver Welke:** "Und nun kommen wir zu einer Stadt, die für ihre maritime Tradition bekannt ist: Rostock! Wie feiert man dort Silvester?"

**Auf dem Bildschirm erscheint eine Aufnahme der Rostocker Warnow:**

**Rostocker Bürgermeister (per Videoeinspielung):** "Moin moin aus Rostock! Bei uns an der Küste feiern wir Silvester natürlich ganz maritim. In diesem Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht: Ein großes Piratenfest! Mit einer Schatzsuche auf der Warnow, einer Piraten-Modenschau und natürlich einem Feuerwerk aus bunten Konfetti-Kanonen, das aussieht wie ein glitzernder Ozean."

**Oliver Welke:** "Ein Piratenfest! Das klingt doch mal nach einer abenteuerlichen Silvester-Idee. Und was ist mit dem traditionellen Feuerwerk?"

**Rostocker Bürgermeister:** "Ach, das Feuerwerk lassen wir natürlich nicht ganz weg. Aber statt Böllern werden wir kleine Raketen ausprobieren, die mit Fischstäbchen gefüllt sind. Das ist nicht nur lecker, sondern auch umweltfreundlich!"

* **Im Studio gibt es Gelächter.**

**Oliver Welke:** "Fischstäbchen-Raketen? Das ist ja mal eine originelle Idee! Aber passen die denn in die Kanonen?"

**Rostocker Bürgermeister:** "Na klar! Wir haben extra große Kanonen gebaut. Und wenn eine Rakete mal nicht zündet, dann gibt's halt einen Imbiss."

**Oliver Welke:** "Das klingt nach einem Fest, bei dem man garantiert nicht hungrig bleibt. Vielen Dank, Herr Bürgermeister, für diese kreative Idee!"

**Absurde Elemente:**

* **Fischstäbchen-Raketen:** Eine völlig absurde und humorvolle Alternative zum traditionellen Feuerwerk.

* **Piratenfest:** Das maritime Thema wird auf die Spitze getrieben mit einer Piraten-Modenschau und einer Schatzsuche.

* **Die Mischung aus Tradition und Innovation:** Die Kombination aus maritimer Tradition und modernen Ideen macht die Rostocker Silvesterfeier einzigartig.

**Diese Szene fügt der Vielfalt der Silvester-Ideen eine weitere absurde Note hinzu und zeigt, wie kreativ die Deutschen werden, wenn es um die Suche nach alternativen Feiermöglichkeiten geht.**

Umweltschutz, Deutsch, Geschichte, Party, Feuerwerk, Schreiben, Klimawandel, Silvester, Fernsehsendung, Rostock, Satire, Fischstäbchen, heute-show, Fiktion, fiktiv

60 Jahre ZDF – Welches Format des Mainzer Senders schaut ihr am liebsten bzw. habt ihr immer gerne angesehen?

Heute vor genau 60 Jahren (am 1. April 1963) war der offizielle Sendestart des Mainzer Senders ZDF:

6 Jahrzehnte später lässt sich auf zahlreiche kultige Formate zurückblicken, angefangen mit Aktzenzeichen XY (seit 1967), der ZDF Hitparade (1969-2000) Wetten, dass..? (seit 1981) oder letztendlich auch Bares für Rares (seit 2013).

Sendungen, mit denen also oftmals der Abend mit oder ohne Familie unbeschwert ausgeklungen werden konnte.

Heute Abend läuft daher zu diesem Anlass zur Primetime „Die Show der Shows“, die ausgewählte Showklassiker in einer bunten Event-Show vereint und zelebriert.

Um die Wartezeit deshalb bis zur Ausstrahlung zu verkürzen, möchten wir heute in dieser Umfrage von euch wissen, welches Format des Mainzer Senders ihr am liebsten schaut bzw. immer gerne angesehen habt?

Dabei versteht sich diese Auswahl nur als kleiner Querschnitt und es dürfen gerne auch noch andere Formate wie beispielsweise auch Serien, etc. genannt werden.

Ansonsten gibt es heute auch noch weitere Umfragen zu diesem Jubiläum, die themenorientierter angelegt sind und teils auch hier aufgeführte Formate nochmal enthalten.

heute (Nachrichtensendung) (seit 1963):

https://www.youtube.com/watch?v=rWkX402xmEI

Aktenzeichen XY … ungelöst (True Crime Fernsehreihe) (seit 1967):

https://www.youtube.com/watch?v=pe0_Rm4tLqM

ZDF Hitparade (Musiksendung) (1969-2000):

https://www.zdf.de/show/die-zdf-kultnacht/kultnacht-hitparade-010423-100.html

https://www.youtube.com/watch?v=PTxj9k2GNTs

Disco (Musiksendung) (1971-1982):

https://www.zdf.de/show/die-zdf-kultnacht/kultnacht-disco-310323-100.html

https://www.youtube.com/watch?v=8b73pOK9LbI

Wetten, dass..? (Fernsehshow) (1981-2014, seit 2021):

https://www.youtube.com/watch?v=51CtCX19Vnw

https://www.youtube.com/watch?v=T7-Jv5k9U1g

heute-show (Nachrichtensatire) (seit 2009):

https://www.youtube.com/watch?v=le_FRYLpAlA

https://www.youtube.com/watch?v=PbzzZ7fh4sk

Bares für Rares (Trödel-Show) (seit 2013):

https://www.youtube.com/watch?v=gTQovqdf9Fw

https://www.youtube.com/watch?v=qTJpiVCxpj8

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Jetzt in der Mediathek die ZDF TV Schätze aus dem Archiv bis zum großen Jubiläum wiederentdecken.

Bild zum Beitrag
Aktenzeichen XY … ungelöst (True Crime Fernsehreihe) (seit 1967) 38%
heute (Nachrichtensendung) (seit 1963) 15%
Disco (Musiksendung) (1971-1982) 12%
Wetten, dass..? (Fernsehshow) (1981-2014, seit 2021) 12%
heute-show (Nachrichtensatire) (seit 2009) 12%
Bares für Rares (Trödel-Show) (seit 2013) 8%
ZDF Hitparade (Musiksendung) (1969-2000) 4%
Disco, Fernsehen, TV, Mainz, Wetten, dass..?, Sender, ZDF, heute-show, Aktenzeichen XY, Bares für Rares, heute, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heute-show